Schlagwort-Archive: Knoblauch

Zanderfilet mit Fenchelratatouille & Tapenade

Mit diesem Gericht holen wir uns die mediterrane Küche und ein bissel Farbe auf den Tisch!

Das Rezept habe ich schon vor ein paar Jährchen in einer Zeitschrift entdeckt und die Kurzbeschreibung dazu hat mich damals sofort angesprochen, so dass es direkt in meiner Rezeptesammlung gelandet ist.

Deutlich von der südfranzösischen Küche inspiriert: Kross gebratener Zander geht eine köstliche Liaison mit einem „Ratatouille au Pernod“ ein – bon appétit

kochen & geniessen 10/2017

Bei uns gab es dieses Gericht im Frühjahr, in Vorfreude auf den Sommer und die bevorstehende Urlaubszeit in Frankreich.

Falls Du noch auf der Suche nach einer „kalorienärmeren“ Rezeptidee zum Jahresbeginn bist, kommt Dir dieses Fischgericht vielleicht gerade recht?! Ich bekomme jedenfalls gerade wieder richtig Appetit darauf & Lust auf den Sommer!

Weiterlesen

Antipasti „Giardino“ | geröstetes brot. rosmarin. salbei. knoblauch.

Diese leckere Vorspeise hat Herr B. vergangenes Wochenende spontan gezaubert und mich damit im Garten überrascht – deshalb auch der Name 😉

Wir hatten am Sonntagnachmittag von unserer netten Nachbarin eine Flasche “Inselsecco” von der Insel Reichenau geschenkt bekommen, da sie sich immer an den schönen Rosen und den Blumen hinterm Haus erfreut, die Herr B. mit viel Spass und Liebe pflegt und hegt.

Weiterlesen

Rotes Hähnchencurry | tomate. ingwer. thai-basilikum.

Heute – am 21.06.2017 – ist der kalendarische Sommeranfang! … und die seit Tagen heissen Temperaturen lassen es uns schon länger wissen –  es i s t definitiv Sommer!

Sie erinnern mich schon (fast) ein bissle an Thailand … und da ich schon sooo lange nicht mehr asiatisch gekocht habe und sich das Thai-Basilikum auf unserem Balkon sehr wohlfühlt, gab es am vergangenen Wochenende endlich einmal wieder ein Curry!

Hach, wir lieben Curries! Kochen sie jedoch leider viel zu selten!

Für dieses Curry benötigt ihr frisches (süsses) Thai-Basilikum (gibt es im Asialaden) bitte kein “normales” verwenden!

Weiterlesen

Zitronengras – Ingwer – Süppchen

Neulich bin ich abends ziemlich durchgefroren nach Hause gekommen und mir kam spontan der alte Werbeslogan “Etwas Warmes braucht der Mensch” in den Sinn! Eine Suppe! “Das wär’s jetzt” dachte ich.

Asiatisch.Scharf.Wärmend. So hab’ ich sie mir vorgestellt.

Zitronen-Ingwer-Süppchen

In unserem Kühlschrank lagen schon seit geraumer Zeit ein paar Stängel Zitronengras, die schon längst darauf gewartet haben verarbeitet zu werden … dann noch kurz den Vorratschrank gecheckt und meinem Vorhaben stand nichts mehr im Weg.

Inspiriert durch diese Zitronengrassuppe habe ich dann meine eigenes “Süppchen” gekocht und ich muss sagen, es ist wirklich lecker geworden … wir haben uns ein bisschen auf einen Nachtmarkt in Bangkok versetzt gefühlt – hat nur noch ein kühles Singha gefehlt 😉 Hach, nach Thailand sollten wir auch mal wieder!

Weiterlesen

Garnelen-Anis-Ragout mit Weisswein-Risotto

GARNELEN-ANIS-RAGOUT mit WEISSWEIN-Risotto

 

Sodele, da bin ich wieder!

Ich hoffe, Ihr hattet alle einen guten Start ins Jahr 2017 und konntet ein paar schöne Tage nach Eurem Gusto verbringen! Herr B. und ich waren vergangene Woche im französischen Jura in der Nähe von Pontarlier und haben dort die Gegend erkundet, welche wirklich zu empfehlen und im Winter (eigentlich) ein Langlaufparadies ist. Da jedoch keinerlei Schnee ins Sicht war, haben wir die Langlaufausrüstung gleich ganz zu Hause gelassen und unsere Wanderschuhe eingepackt. Schön war es trotzdem! Jeden Tag herrliches Wetter mit Sonne, blauem Himmel und keinem Wölckchen – was willste mehr! Gut es hätte zum Wandern ein paar Grad wärmer sein können, dann wären die Vesperpausen gemütlicher gewesen 😋

Weiterlesen

Gebratenes Gemüse mit Knoblauch-Joghurt-Dip

image

Wir lieben es, uns bei unserem Lieblingstürken durch die Vorspeisen zu futtern! Wenn ich es mir so richtig überlege essen wir eigentlich NUR Vorspeisen 😉. Der Tisch ist dann eingedeckt mit verschiedenen Mezze  und wir “stippen” uns nach Herzenslust durch …  meist ist danach nur noch Platz für eine Portion Manti (die stehen übrigens auch noch auf meiner langen “Möchteichaucheinmalmachenliste”), die wir uns dann teilen “müssen” *grins*

Vor zwei Wochen hatte ich mal wieder Lust selbst “türkisch” zu kochen und da die Schnippelarbeit für zwei Personen für mein Empfinden zu aufwendig ist, haben wir spontan vier Gäste eingeladen.

image

Weiterlesen

Antipasti Einaudi | … einfach. italienisch. lecker.

image

“Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen” … und bringt die ein oder andere kulinarische Idee mit nach Hause …

So ist es auf alle Fälle bei Herrn B. gewesen. Er war mit einem Kumpel zusammen für eine Woche mit dem Motorrad im französisch-italienischen Grenzgebiet unterwegs und kam mit vielen Eindrücken und dieser leckeren Vorspeise im Gepäck nach Hause! Diese haben sie bei ihren abendlichen Schlemmereien in einem kleinen Hotel in Italien serviert bekommen …        Ich sag’ Euch, ich könnte mich reinlegen. Wie so oft bei den italienischen Rezepten, besticht auch dieses durch seine Einfachheit. Weiterlesen

Crevettes aux herbes et ail | … unsere französische Antwort auf “gambas al ajillo” …

eigentlich sollte es am Wochenende ganz klassisch “gambas al ajillo” geben. Wir lieben dieses Gericht und haben es schon viel zu lange nicht mehr gegessen!

… die Betonung liegt auf e i g e n t l i c h
… denn ich habe mit meiner spontanen Idee – Estragon zu verwenden – unseren Plan etwas umgeschmissen. Unseren Balkonkräuter – dem andauernden Regen sei Dank – gefällt es diesen Sommer (?) sehr gut und speziell der Estragon wächst und wächst und wächst …

… also mit Estragon und Pernod … das hab ich mir so richtig lecker vorgestellt und glücklicher Weise musste ich Herrn B. nicht wirklich von dieser Idee überzeugen 😊

… neben Estragon sind auch noch Dill und Peterle (glatte Petersilie) auf dem Schneidebrett gelandet und Herr B. hat losgelegt Weiterlesen

Penne all’arrabbiata | … leidenschaftlich “scharf”

image

Ein Klassiker der “Cucina italiana”

Wikipedia weiß:
Penne all’arrabbiata (etwa „Nudeln auf zornige/leidenschaftliche Art“) ist ein traditionelles Nudelgericht aus dem Latium.

In vielen Rezepten ist vermerkt, dass die Tomaten überbrüht und gehäutet werden sollen … ich habe jedoch auch Rezepte gesehen, in denen man die Tomaten ungehäutet verwenden kann – und das kam mir sehr gelegen 😉

Allen Rezepten ist jedoch gemein, dass die Sauce einköcheln muss – und das lohnt sich! Versprochen!

Die Schärfe kann durch die Zugabe der Chilli variiert werden – das Gericht MUSS jedoch eine gewisse Schärfe haben – ansonsten ist es nicht “arrabbiata” 😀 Weiterlesen

Fisch mit Sesamkruste auf Chinakohl-Paprika-Champignons Gemüse [ asian style ]

image

Ich l i e b e Pasta, Kartoffeln, Reis, Brot … ab und zu ist es jedoch Zeit für “ohne” … insbesondere, wenn die Lieblingsjeans zwickt, alle anderen Hosen auch eingegangen sind und die Waage spinnt 😉

Kennt ihr das? Ich denke, ich bin nicht alleine – oder?

Aus diesem Grund habe ich nach längerer Zeit wieder das Low Carb – Kochbuch zur Hand genommen und mich beim Durchblättern durch das Rezept “Seelachs im Chinakohlbett” zu diesem leckeren, “leichten”, asiatischen Gericht inspirieren lassen.

Die Schärfe kann durch die Menge des Sambal Oelek variiert werden. Wer es gar nicht scharf mag, lässt es einfach weg.

Weiterlesen