Archiv der Kategorie: Advent

Ingwer-Mandel-Taler | einfach. knusprig.

Bist Du noch auf der Suche nach einem schnellen Plätzchenrezept?

Dann kann ich Dir diese Sorte hier nur ans Herz legen! Die Ingwer-Mandel-Taler sind super schnell hergestellt und mit ihrer leichten Schärfe mal etwas anderes.

Die Taler sind schön knusprig halten sich in einer gut verschlossenen Blechdose über mehrere Tage … wenn sie denn nicht schon vorher weggeknuspert wurden …

Weiterlesen

Apfelkuchen mit Haselnuss-Zimt-Streuseln

Wie heisst es so schön? “An apple a day keeps the doctor away“!

Na dann, mal ran an die Äpfel! Diesem leckeren Apfelkuchen mit vielen knusprigen Streuseln steht in diesem Fall nichts mehr im Wege! Hier steckt nämlich 1 Kilo Äpfel drin …

Falls Du noch auf der Suche nach einem neuen Apfelkuchenrezept bist, solltest Du diesen Kuchen unbedingt ausprobieren! Apfelkuchenrezepte kann man ja nie genug haben, gell?!

Weiterlesen

Kardamon-Orangen Kekse | schön. mürbe. lecker.

Jetzt sind sie wieder da …

… die Tage, an denen eine dicke Nebeldecke über dem Bodensee hängt und es tagsüber gar nicht richtig hell wird.

… die Tage, an denen man einfach nur unter einer dicken Decke eingekuschelt auf dem Sofa liegen mag.

… die Tage, an denen man gerne mal wieder einen wärmenden Tee mit einem Schuss Chai-Sirup trinkt und an die Plätzchen denkt …

Plätzchen hab‘ ich heute zwar nicht zu bieten, aber dafür Kardamom-Orangen Kekse. Obwohl, wenn ich es mir richtig überlege – auf einen Plätzleteller würden sie sich auch gut machen!

Hmmmm, sie sind so richtig schön mürbe und kommen ohne Ei und Butter aus! Im Rezept verwende ich pflanzliche Margarine und deshalb gehen diese leckeren Kekse auch als vegane Leckerei hier auf den Blog.

Weiterlesen

Spekulatius-Marzipan-Würfel

Hmmmm! Weihnachtsgebäck ohne Ausstechen – das ist ganz nach meinem Geschmack!

Zwischen zwei Mürbeteigschichten aus gemahlenen Mandeln und Spekulatiusgewürz lümmelt sich eine Marzipanfüllung, die mit einem Schuss Amaretto und etwas geriebener Orangenschale abgeschmeckt wurde. Einfach lecker sag ich nur!

Weiterlesen

Gewürz-Haselnuss-Schoko-Wölkchen | mit. zimtzucker. bepudert.

Heute gibt es kleine “Wölkchen”.  Ja richtig gelesen W-ö-l-k-c-h-e-n !

… und zwar mit viiiiel Schokolade, gehackten Haselnüssen, getrockneten Aprikosen die in etwas Kaffeelikör baden durften & weihnachtlichen Gewürzen … sehen sie nicht himmlisch lecker aus? Bepudert ist diese kleine Leckerei noch mit Zimtzucker – Hmmmm, ich könnt‘ mich reinlegen … für dieses Rezept habe ich mein beliebtes Stollenkonfekt Rezept etwas abgewandelt und konnte meine Testesser einmal mehr überzeugen! Zu einem Tässchen Tee oder Kaffee sind sie einfach perfekt. … und schnell zubereitet sind sie auch noch! Genau das Richtige für alle, die wie ich keine Zeit & Geduld haben um viele Plätzchen auszustechen … Weiterlesen

Birnen-Apfel-Brot | saftig. lecker. fluffig.

November am Bodensee.
Das Wetter ist öfter „Bäh“ statt „Yeah“.
Eine dicke Hochnebeldecke hängt über dem See und unseren Köpfen.
Die Sonne verabschiedet sich peu à peu in die Winterpause.
Es wird früh dunkel und spät hell.

Der erste Glühwein ist getrunken – der Weihnachtsmarkt öffnet morgen – aber irgendwie fühlt es sich komisch an – so weder Hü noch Hott – es ist weder Herbst noch Winter …
Kennt Ihr dieses Gefühl? Könnte der Novemberblues sein, oder?!

Passend zu diesem „Irgendwiekomischgefühl“ habe ich dieses leckere Birnen-Apfel-Brot gebacken. Es verbindet für mich ganz klassisch die Früchte des Herbstes mit den Gewürzen, die wir in der Vorweihnachtszeit so lieben.

Es ist saftig und schön fluffig zugleich und stimmt geschmacklich bereits auf den Advent ein! Die  Testesser zu Hause und im Büro waren begeistert und haben schon nach dem Rezept gefragt … das ist immer ein sehr gutes Zeichen! Weiterlesen

Stollenkonfekt I schnell. klein. lecker

Brauchst Du noch eine kleine Nascherei für die Adventszeit? Dann hätte ich hier eine Idee …

Diese Stollen im Miniminiformat sind superschnell hergestellt, können sofort verzehrt werden und sind mit einem Haps im Mund verschwunden.

Egal wie man sie nennen mag … Konfekt, Minis, Happen … sie schmecken oberlecker und waren im Büro DER Renner!

In einen richtigen Stollen kommen ja neben Rosinen auch Orangeat und Zitronat rein – drei Zutaten die auf meiner „Lassichweg-mussichersetzen-Liste“ stehen, da ich sie nicht mag.

Für dieses Rezept habe ich die Rosinen durch Cranberries ersetzt, das Zitronat gestrichen und mich zu einer kleinen Menge Orangeat durchgerungen, da ich den typischen Stollengeschmack wollte. Und was soll ich sagen? Mir schmeckt es! Sehr wahrscheinlich aber auch nur, da das Orangeat & die Cranberries in Rum baden dürfen 😉. Wer Orangeat partout nicht mag, kann es durch etwas abgeriebene Orangenschale ersetzen, nimmt dann aber mehr Cranberries.

Hmmmm, ich bin dann mal wieder in meiner Backstube um für Nachschub zu sorgen! Alles in allem benötigt man etwa eine gute Stunde um diese kleine Nascherei herzustellen, genau richtig wenn sich Besuch ankündigt …

Weiterlesen

Haselnuss-Feigen-Cantuccini | weihnachtlich mit fenchel. zimt. orange.

 

Hmmmmm, war das lecker!

Gerade habe ich den letzten Keks zu meinem Espresso schnabuliert und in der Küche liegen schon die Zutaten bereit um heute noch Nachschub zu produzieren … Muss ich mehr sagen?

Ok. Diese Cantuccini sind vollgepackt mit gerösteten Haselnüssen und getrockneten Feigen und erhalten durch die Zugabe von Zimt, Fenchelsaat und etwas Orangenschale ihren weihnachtlichen Touch ❤️

… und sind bei allen Testessern (zu Hause & im Büro) bestens angekommen.

Fragen wie: „Ist das Rezept auf deinem Blog?“ oder „Wann verblogst Du das Rezept“ sind doch immer ein schönes, untrügliches Zeichen, dass es schmeckt 😉

Cantuccini eignen sich übrigens auch wunderbar als Geschenk aus der Küche … vielleicht ist das ja noch eine Geschenkidee zu Weihnachten?

Weiterlesen

Bratapfel-Rosenkuchen mit Amarettoguss

Ok. Es isso. Ich akzeptiere es. Meine Umwelt übrigens auch. 😉
Ich habe dieses Jahr k.e.i.n.e richtige Lust zum Plätzlebacken. P.u.n.k.t.
Foodblog hin oder her. Man muss der Realität ins Auge sehen.

Aber es gibt dennoch etwas Neues …
… mit Hefe.
… Grosskram.
… mit weihnachtlicher Füllung.

In diesen leckeren Hefekuchen in Rosenform habe ich eine Füllung versteckt, die mich sehr an Bratäpfel erinnert.

Die Füllung besteht unter anderem aus einem geriebenen Apfel, Marzipan, gemahlenen Mandeln, Cranberries, Sahne und Amaretto. Das hört sich schon gut an, oder?

… und da nur Puderzucker zur Deko auf die Dauer zu langweilig ist, habe ich noch einen Guss aus Puderzucker und Amaretto oben drauf gepackt! Hach, zu Zeit steh‘ ich total auf Amaretto ❤️

 

Der Kuchen ist übrigens bei Herrn B. und den Bürokollegen sehr gut angekommen und ich kann ihn somit wärmstens empfehlen! Weiterlesen

Mandel-Marzipan Taler | schnell gemacht. einfach. lecker.

Mandelliebhaber aufgepasst.

Ich habe hier eine ganz schnell gemachte Plätzlesorte auf dem Weihnachtsteller.
Diese Sorte wird einfach nur gerührt, geformt, belegt und gebacken. Einfach & lecker.
Nichts mit Teig kühl stellen, ausstechen, verzieren und so 😉 So gefällt mir im Moment die Weihnachtsbäckerei am besten … denn dieses Jahr fehlt mir einfach die Geduld für viel SchiSchi … aber Hauptsache ist ja auch, dass die Plätzle lecker sind, gell?! und das sind sie definitiv!

Mandel-Marzipan Taler

In diesen Talern steckt jede Menge Mandel drin – in Form von Marzipan, gemahlenen Mandeln und Bittermandelaroma – und als Krönung kommt noch eine ganze geschälte Mandel oben drauf.

Mandel-Marzipan Taler

Wer keine geschälten Mandeln vorrätig hat  (so wie ich …) kann ihnen ganz einfach die Haut abziehen. Hierfür die Mandeln in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergiessen, so dass sie bedeckt sind. Etwas einweichen lassen und dann die einzelnen Manden zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und aus der Schale herausdrücken. Das funktioniert wirklich gut und ist fast schon meditativ 😂 Weiterlesen