Archiv der Kategorie: Sommerküche

Zanderfilet mit Fenchelratatouille & Tapenade

Mit diesem Gericht holen wir uns die mediterrane Küche und ein bissel Farbe auf den Tisch!

Das Rezept habe ich schon vor ein paar Jährchen in einer Zeitschrift entdeckt und die Kurzbeschreibung dazu hat mich damals sofort angesprochen, so dass es direkt in meiner Rezeptesammlung gelandet ist.

Deutlich von der südfranzösischen Küche inspiriert: Kross gebratener Zander geht eine köstliche Liaison mit einem „Ratatouille au Pernod“ ein – bon appétit

kochen & geniessen 10/2017

Bei uns gab es dieses Gericht im Frühjahr, in Vorfreude auf den Sommer und die bevorstehende Urlaubszeit in Frankreich.

Falls Du noch auf der Suche nach einer „kalorienärmeren“ Rezeptidee zum Jahresbeginn bist, kommt Dir dieses Fischgericht vielleicht gerade recht?! Ich bekomme jedenfalls gerade wieder richtig Appetit darauf & Lust auf den Sommer!

Weiterlesen

Amarenakirschen | amaretto. süsskirsche.

Achtung! Hier besteht Suchtgefahr!

Diese Amarenakirschen schmecken soooo guuuut, einmal mit dem Schnabulieren angefangen, kann man kaum mit damit aufhören ….

Besonders köstlich schmecken sie als Topping auf Joghurteis.

Im Sommer. Als Dessert. Einfach so. Auf dem Balkon. Einfach draussen. An einem lauen Abend. Mit Freunden. Nach einem langen Arbeitstag. Zum Wochenendabschluss. 

Hmmm! Sie schmecken eigentlich immer!

Für diese süsse Verführung verwende ich im Sommer gerne dunkle Süsskirschen, die ich auf dem Wochenmarkt von einem ortsansässigen Obsthof kaufe. 

Im Winter habe ich sie auch schon mit Schattenmorellen aus dem Glas hergestellt, aber mit den frischen Kirschen des Sommers schmecken sie uns noch einen Ticken besser.

Eigentlich wollte ich das Rezept schon seit zwei Jahren auf den Blog bringen, aber es hat immer an den fehlenden Fotos gehapert … denn jedes Mal war das Glas so schnell wegschnabuliert, dass keine Zeit für vernünftige Fotos blieb!

Doch dieses Jahr habe ich gleich die doppelte Menge gekocht! Das würde ich euch übrigens auch empfehlen, falls ihr ebenfalls Liebhaber von diesen kleinen Dingern seid.

Ihr werdet den Aufwand, jede Kirsche zu entkernen, nicht bereuen. Versprochen! 

Man kann die Amarenakirschen natürlich auch zu anderen Eissorten servieren, aber die Kombi mit Joghurteis schmeckt uns seit diesem Sommer am allerbesten! Weiterlesen

Aprikosen-Quark-Kuchen | einfach. sommerlich.

Jaaaa, endlich hamma Sommer! Sommer, Sonne, Sonnenschein! 

einfach scheee!

und passend zu diesem tollen Wetter gibt es heute einen sommerlichen Kuchen mit frischen Aprikosen!

Wem darf ich ein Stückchen anbieten?

Die Aprikosen sind hier auf einem schnellen Quark-Öl-Teig gebettet und dürfen unter einer leckeren Quarkschicht kuscheln. Hmmmm, ich denke das könnte ist mein absoluter Lieblingskuchen für diesen Sommer werden!

Ich habe ihn vergangene Woche an meinem freien Tag am frühen Morgen gebacken, als der Himmel (endlich mal wieder) bedeckt war und ich mit gutem Gewissen in der Küche die Fenster auf lassen und den Backofen anwerfen konnte … denn im Moment kommen der Herd und der Backofen im Hause „geniesserle“ ziemlich wenig zum Einsatz, damit wir so wenig wie möglich Wärme in unsere Wohnung bringen … dies ist übrigens auch der Grund dafür, weshalb es hier auf dem Blog in den Sommermonaten so ruhig ist … Weiterlesen

Schwäbischer Kartoffelsalat „mediterranean style“ | oliven. kapern. getrocknete tomaten.


Heute kommt der gute schwäbische Kartoffelsalat im „mediterranean style“ auf den Tisch!

Die Konsistenz ist so richtig schön „schlotzig“ wie sich das für einen schwäbischen Kartoffelsalat gehört, der Geschmack erinnert jedoch an die mediterrane Küche!

Schlotzig soll heissen, dass der Salat schön glänzt und beim umrühren schmatzende Geräusche von sich gibt 😉 „denn isch er genau richtig und ghört so“ sagt man!

… und da dieser Sommer nun ja schon die heissen, südländischen Temperaturen in unsere Breitengrade bringt, hat Herr B. den Kartoffelsalat geschmacklich diesem Sommergefühl angepasst und mit Oliven, Kapern und getrockneten Tomaten verfeinert und mit Olivenöl und Aceto Balsamico Bianco abgeschmeckt – und ich sag nur „echt legga“

… dazu gab es auf der Haut gebratene Saiblingsfilets, mit in Butter geschwenkten Salbeiblättern … noch Fragen? Weiterlesen

Zucchini-Karotten-Puffer | vegi. snack. beilage.

MannMannMann! Was ist das für ein Sommer dieses Jahr!  Einfach herrlich!

Die Gemüse- und Kräutergärten explodieren an jeder Ecke und über die Ernte auf unserem Balkon und Gärtchen freue ich mich jeden Tag! Es gibt doch nichts besseres wie frische Kräuter im Sommer, oder?

Diese Gemüsepuffer sind mal wieder so ein “Eigentlichrezept”,

denn eigentlich hatte ich die Zucchini für ein ganz anderes Gericht gekauft – beim Durchlesen des Rezepts habe ich jedoch festgestellt, dass ich mal wieder nicht alle Zutaten zu Hause hatte und das ist an einem Sonntagabend … echt ärgerlich … aber egal – Frau ist ja erfinderisch – beim Blick in den Kühlschrank haben mich dann die Karotten und Eier angeschaut und schon gings los … Weiterlesen

Gurkensalat mit Estragon | einfach. leicht. lecker.

Dieser leckerleichte Gurkensalat ist ruckzuck zubereitet und passt perfekt zum Sommer und zur Grillade – egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse.

Auf unserem Balkon wächst der Estragon wie jedes Jahr wieder fröhlich vor sich hin und damit er nicht ganz ausufert, habe ich überlegt ihn mal für einen Gurkensalat zu verwenden.

Dies war eine gute Entscheidung. So gut, dass sich alle Testesser einig waren und unser Nachbar sogar die Schüssel mit der restlichen Salatsauce ausgelöffelt hat 😉

Der leicht anishafte Geschmack des Estragons gibt dem Salat eine besondere Note und der Schuss Orangensaft in der Vinaigrette sorgt für den letzten Pfiff. Weiterlesen

Bruschetta mit Spargel & Tomatentopping

Noch jemand Lust auf Spargel? Ich hätte hier noch eine kleine Rezeptidee …

Bruschetta … geht einfach immer – ob zum Apero, als kleiner Snack oder zum Abendessen … dieses Mal gibt es eine neue Variante mit Spargel und einem kleinem Tomatensalat … die Idee hierfür kam mir am Anfang dieser Woche … wir hatten noch italienische Wurst und Ciabatta vom Wochenende übrig, Tomaten und Basilikum waren im Haus und den Spargel hatte ich einfach “mal so” gekauft … herausgekommen ist dann ein leichtes Montagabendessen …

… für einen Montagabend nicht schlecht, oder? 😉

Die Spargelsaison geht normalerweise bis zum 24. Juni … also noch zwei Wochen Zeit um die feinen Stangen zu schnabulieren und neue Rezepte auszuprobieren 😉 Weiterlesen

Schweizer Wurstsalat | einfach. lecker. ohne SchiSchi.

image
Hmmm, es geht doch eigentlich (fast) nichts über einen Schweizer Wurstsalat! Der bei den Schweizern übrigens als “Wurst-Käse-Salat” bekannt ist 😊. Die deutsche Namensgebung kommt wohl vom Emmentalerkäse, der hier nicht fehlen darf.

Wir essen ihn besonders gerne im Sommer, da er normalerweise schön gekühlt auf den Tisch kommt und somit schon fast ein bissle erfrischend ist.

Der Sommer zeigt sich in den letzten Tagen ja nochmals von seiner besten Seite – so als wolle er sagen “also sooo schlecht wie viele behaupten, bin ich doch gar nicht!” und wir geniessen diese Spätsommerabende im Strandbad mit einem “Juck” (Sprung) in den See.

Weiterlesen

Gebratenes Gemüse mit Knoblauch-Joghurt-Dip

image

Wir lieben es, uns bei unserem Lieblingstürken durch die Vorspeisen zu futtern! Wenn ich es mir so richtig überlege essen wir eigentlich NUR Vorspeisen 😉. Der Tisch ist dann eingedeckt mit verschiedenen Mezze  und wir “stippen” uns nach Herzenslust durch …  meist ist danach nur noch Platz für eine Portion Manti (die stehen übrigens auch noch auf meiner langen “Möchteichaucheinmalmachenliste”), die wir uns dann teilen “müssen” *grins*

Vor zwei Wochen hatte ich mal wieder Lust selbst “türkisch” zu kochen und da die Schnippelarbeit für zwei Personen für mein Empfinden zu aufwendig ist, haben wir spontan vier Gäste eingeladen.

image

Weiterlesen

Tuna-Sandwich-Rolls im Parmesanknuspermantel

Wir essen liebend gerne Salat!
… und besonders im Sommer, wenn die Auswahl an grünen Salaten und das Angebot an frischem Gemüse so vielfältig ist und man nach Lust und Laune seine Salatkombi zusammenstellen kann, steht bei uns ein Salat auf dem Tisch, egal ob als Beilage oder Hauptgang. Hauptsache Salat 😉. Herr B. bereitet öfters eine Salatsauce auf Vorrat vor, so dass wir bequem in den Kühlschrank greifen können sobald alles geschnippelt ist – Salatsauce drüber – fertig!

image

Letzte Woche gab es zum Salat diese feinen Thunfisch Rollen, die ich vor einiger Zeit in einer Zeitschrift entdeckt habe und endlich einmal ausprobieren wollte. Ich habe das Originalrezept etwas abgewandelt, da ich nicht alle Zutaten im Haus hatte und herausgekommen sind wirklich feine Rolls, die in einer halben Stunde hergestellt und durch die Parmesanknusperhülle etwas Besonderes sind.

Weiterlesen