Archiv der Kategorie: Frühlingsküche

Zanderfilet mit Fenchelratatouille & Tapenade

Mit diesem Gericht holen wir uns die mediterrane Küche und ein bissel Farbe auf den Tisch!

Das Rezept habe ich schon vor ein paar Jährchen in einer Zeitschrift entdeckt und die Kurzbeschreibung dazu hat mich damals sofort angesprochen, so dass es direkt in meiner Rezeptesammlung gelandet ist.

Deutlich von der südfranzösischen Küche inspiriert: Kross gebratener Zander geht eine köstliche Liaison mit einem „Ratatouille au Pernod“ ein – bon appétit

kochen & geniessen 10/2017

Bei uns gab es dieses Gericht im Frühjahr, in Vorfreude auf den Sommer und die bevorstehende Urlaubszeit in Frankreich.

Falls Du noch auf der Suche nach einer „kalorienärmeren“ Rezeptidee zum Jahresbeginn bist, kommt Dir dieses Fischgericht vielleicht gerade recht?! Ich bekomme jedenfalls gerade wieder richtig Appetit darauf & Lust auf den Sommer!

Weiterlesen

Pasta mit Bärlauch l carbonara style.

Liebst Du Bärlauch?
Liebst Du Pasta?
Liebst Du Spaghetti Carbonara?

wenn Du alle drei Fragen mit einem eindeutigen JA beantworten kannst, dann bin ich mir ganz sicher, dass Dir dieses Rezept gefällt!

Auf die Idee eine Pasta mit Bärlauch, “carbonara style” zu kochen, kam Herr B. während einer unserer Wanderungen. Zur Zeit sind die Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten ja nur begrenzt möglich und wir versuchen einfach das Beste daraus zu machen. Anstatt an den Wochenenden weit wegzufahren erkunden wir nun die Umgebung zu Fuss und entdecken immer wieder Neues! Wir suchen uns hierfür immer wieder Ziele aus, die man vom Bodensee aus gut erreichen kann und doch nicht so überlaufen sind … die Uferwege hier sind uns einfach zu überlaufen und die zwei Meter-Abstandsregel ist kaum einzuhalten …

So waren wir vorletztes Wochenende auf der Himmelberg Runde bei Bad Dürrheim unterwegs und haben neben einer tollen Wanderung auch noch Unmengen von Bärlauch entdeckt. Der Wanderweg hat uns durch ganze Wälder voll mit Bärlauch geführt – Bärlauch so weit das Auge gereicht hat – wir waren beide hin-und-weg – sooooo viel Bärlauch auf einem Fleck hatten wir bisher beide noch nicht gesehen!

Da MUSSTEN wir welchen mit nach Hause nehmen … obwohl es abends eigentlich Heringsstipp geben sollte – eigentlich – denn wie so oft haben wir den Plan schnell verworfen und erst einmal eine Runde Bärlauch gepflückt. Wir sind ja flexibel hahhaha. Weiterlesen

Flammkuchen mit grünem Spargel | ruckzuck | frühlings edition.

Juhuuu, endlich gibt es mal wieder Flammkuchen!

Im vergangenen Herbst habe ich hier schon das Grundrezept für den Flammkuchen vorgestellt und in meiner herbst edition. den Flammkuchen damals mit Kürbis belegt.

… und heutel gibt es eine frühlingshafte Variante mit grünem Spargel!

Weiterlesen

Zweierlei Spargel mit gebratenem Saiblingsfilet | aceto balsamico. kräuter. leichte küche.

Heute gibt es mal wieder ein Gericht für die Rubrik „leichte Küche“.

 

… als wir neulich unsere Essen fürs Wochenende geplant haben, hab‘ ich mir ein leichtes Gericht mit Spargel und Fisch gewünscht – am liebsten „low carb“. Schliesslich sollen doch die Sommerhosen nicht zwicken und die Badesaison soll auch demnächst eröffnet werden …

Jedes Jahr das gleiche Spiel – aber so isses eben – und ab und zu mal „ohne Kohlenhydrate“ schadet ja nicht, gell?

Herr B. hat dann meinen Wunsch erfüllt und dieses leckere, leichte Essen mit vielen frischen Kräutern zubereitet! … manchmal ist das Leben eben doch ein Wunschkonzert 😉 … aber ich habe ja kürzlich auch auf seinen Wunsch einen Rhabarber-Erdbeer-Kuchen mit vieeeelen Streuseln gebacken. Weiterlesen

Spargel | … 6x anders …

Jedes Jahr das gleiche Spiel!

Sobald es etwas wärmer wird werde ich ganz hibbelig und und warte sehnlichst darauf, dass die Spargelstände im Stadtgebiet öffnen und es endlich wieder einheimischen Spargel aus dem Badischen zu kaufen gibt!

Spargel gibt es ja mittlerweile immer früher im Jahr in den Geschäften – aber uns schmeckt er vom Spargelstand am allerbesten und es gehört bei uns einfach dazu, uns in die (lange) Schlange einzureihen und den Spargel direkt am Stand zu kaufen! Das ist unser Ritual 🤗

Am Wochenende vor Ostern war es dieses Jahr endlich soweit!!! Die Stände hatten geöffnet – in den Körben lagen grüne und weisse Spargel – und wir haben uns beim Schlangestehen beratschlagt mit welchem Rezept wir die Saison eröffnen …

Weiterlesen

Schollenfilet auf Blattspinat – überbacken – #gemueseexpedition

Heute geht es Schicht für Schicht zum kulinarischen Genuss!

Die Schollenfilets werden auf Blattspinat gebettet und dürfen unter einer leckeren Béchamel-Limetten-Sauce zusammen kuscheln. Getoppt wird das Ganze noch mit Feta & Parmesan.

Kennt ihr eigentlich schon die neue Aktion “Die Gemüse-Expedition” von tastesheriff, die seit Januar am Start ist? Nein?! Dann müsst ihr unbedingt mal bei Clara vorbeischauen! Bei der Gemüse-Expedition werden jeden Monat Rezepte zu einer saisonalen Gemüsesorte gesammelt!

… Januar | Chicorée … Februar |  Wirsing … MärzSpinat

Ich vermisse zwar die #ichbacksmir-Aktion sehr, doch die neue Aktion mit dem Gemüse gefällt mit auch sehr gut 😉 und aus diesem Grund nehme ich heute gerne mit diesem Rezept daran teil!

Weiterlesen

Bärlauch. Frühling. | 4 Rezeptideen

Jaaaa – endlich! Der Frühling ist hier am Bodensee angekommen!

… die Schneeglöckchen waren die ersten Frühlingsboten hinterm Haus, gefolgt von jeder Menge Krokussen, die sich über die ganze Wiese verteilen … und gestern kam noch Bärlauch dazu!

Ich liebe ja alle Jahreszeiten – aber der Frühling ist mein Favorit – wenn alles wieder anfängt zu blühen und die Natur in ihrer Farbenvielfalt zu explodieren scheint! Hach, da lacht die Sonne und mein Herz geht auf! … da ist er dann wieder da, der Drang nach draussen … Zum Glück sieht das unser Nachbar genauso und so haben wir uns am Freitagnachmittag zu einem spontanen Käffchen im Garten getroffen und jeden Sonnenstrahl genossen.

Weiterlesen

Holunderblütensirup | … noch’n Rezept …

Im vergangenen Jahr habe ich die in Holunderblütensirup marinierten Erdbeeren vorgestellt – aber leider ohne Rezept für den Sirup und dies hole ich hiermit nach.

Mir ist schon klar, dass es jede Menge Rezepte hierfür im Netz gibt und dies auch kein Neues ist, aber zu Vervollständigung meiner Rezepte gehört es einfach dazu 😉 Weiterlesen

Spargel mit Parmesan-Kräuterhaube überbacken auf Tomatensugo

… eine alte Bauernweisheit sagt:
Bis Johanni nicht vergessen: sieben Wochen Spargel essen.

… kein Problem für uns 😊!

Wir freuen uns jedes Jahr auf die einheimische Spargelsaison und warten sehnsüchtig darauf, dass die Spargelstände bei uns im Stadtgebiet ihren Verkauf öffnen – Vorfreude ist ja bekanntlich mit die schönste Freude 😉

Richtet sich der Beginn der Spargelsaison nach den ersten Spargelköpfchen, die aus dem Boden gucken, so ist das Ende der Saison traditionell auf den 24. Juni (Johanni / Johannistag) festgelegt.  Nach diesem Tag wird normalerweise kein Spargel mehr gestochen, um ihm genügend Zeit zu geben sich für die nächste Saison regenerieren zu können.

Neben der “klassischen Variante” mit Sauce Hollandaise, Schinken und neuen Kartoffeln lieben wir ihn auch überbacken mit Parmaschinken & Parmesan, im Salat, mit Pasta oder auch ganz einfach als Vorspeise mit Aceto Balsamico.

Herr B. probiert auch immer wieder gerne neue Zubereitungsarten aus und so ist vergangenes Wochenende dieses leckere Rezept entstanden 😊 – der Spargel durfte erst einmal im Ofen in einem Tomatensugo schmoren und bekam zum Schluss noch eine feine Parmesan-Kräuterhaube aufgesetzt… hört sich gut an, oder?! Weiterlesen