Schlagwort-Archive: Oliven

Schwäbischer Kartoffelsalat „mediterranean style“ | oliven. kapern. getrocknete tomaten.


Heute kommt der gute schwäbische Kartoffelsalat im „mediterranean style“ auf den Tisch!

Die Konsistenz ist so richtig schön „schlotzig“ wie sich das für einen schwäbischen Kartoffelsalat gehört, der Geschmack erinnert jedoch an die mediterrane Küche!

Schlotzig soll heissen, dass der Salat schön glänzt und beim umrühren schmatzende Geräusche von sich gibt 😉 „denn isch er genau richtig und ghört so“ sagt man!

… und da dieser Sommer nun ja schon die heissen, südländischen Temperaturen in unsere Breitengrade bringt, hat Herr B. den Kartoffelsalat geschmacklich diesem Sommergefühl angepasst und mit Oliven, Kapern und getrockneten Tomaten verfeinert und mit Olivenöl und Aceto Balsamico Bianco abgeschmeckt – und ich sag nur „echt legga“

… dazu gab es auf der Haut gebratene Saiblingsfilets, mit in Butter geschwenkten Salbeiblättern … noch Fragen? Weiterlesen

Gemüsenudeln mit Feta, Oliven & getrockneten Tomaten

… weil die Zoodles so lecker waren musste ich gleich nochmal etwas mit Gemüsenudeln ausprobieren 😜 … dieses Mal hab ich auch noch Karotten & Lauch mit verarbeitet … hmmmm!

* für die dünn geschnittenen Streifen der Zucchini & Karotten habe ich wieder meinen Julienne Sparschäler (von Oxo) verwendet.

image

… und so hab’ ichs gemacht … Weiterlesen

Spargel mit Parmesan-Kräuterhaube überbacken auf Tomatensugo

… eine alte Bauernweisheit sagt:
Bis Johanni nicht vergessen: sieben Wochen Spargel essen.

… kein Problem für uns 😊!

Wir freuen uns jedes Jahr auf die einheimische Spargelsaison und warten sehnsüchtig darauf, dass die Spargelstände bei uns im Stadtgebiet ihren Verkauf öffnen – Vorfreude ist ja bekanntlich mit die schönste Freude 😉

Richtet sich der Beginn der Spargelsaison nach den ersten Spargelköpfchen, die aus dem Boden gucken, so ist das Ende der Saison traditionell auf den 24. Juni (Johanni / Johannistag) festgelegt.  Nach diesem Tag wird normalerweise kein Spargel mehr gestochen, um ihm genügend Zeit zu geben sich für die nächste Saison regenerieren zu können.

Neben der “klassischen Variante” mit Sauce Hollandaise, Schinken und neuen Kartoffeln lieben wir ihn auch überbacken mit Parmaschinken & Parmesan, im Salat, mit Pasta oder auch ganz einfach als Vorspeise mit Aceto Balsamico.

Herr B. probiert auch immer wieder gerne neue Zubereitungsarten aus und so ist vergangenes Wochenende dieses leckere Rezept entstanden 😊 – der Spargel durfte erst einmal im Ofen in einem Tomatensugo schmoren und bekam zum Schluss noch eine feine Parmesan-Kräuterhaube aufgesetzt… hört sich gut an, oder?! Weiterlesen

Pizza alla Signore B. ¦ … auf der Suche nach dem perfekten Boden …

Jeder hat ja so seine Vorlieben bei “seiner” Pizza – bei den einen darf der Boden gerne etwas dicker sein, die anderen mögen keinen Rand wieder andere mögen viel Belag, andere weniger … und und und …

und unser Pizzafavorit hat einen möglichst dünnen Boden, der GUT durchgebacken ist! und bei dem der Belag nicht gleich beim Durchschneiden alles durchweicht!

In der Pizzeria sagen wir deshalb immer “Bitte gut durch gebacken” 🙂

Herr B., der bei uns für “Pizza” zuständig ist :D, war bisher nie so r i c h t i g mit “unserem” Boden zufrieden, da er immer irgendwie nicht kross genug war. Aber seit dem letzten Wochenende ist das anders!!!

Wir haben zum ersten Mal unseren neuen Pizzastein (San Fabio – Penny) ausprobiert, den Herr B. vor ein paar Wochen nach Hause gebracht hat – eine Investition von knapp 10 Euro, die in unseren Augen jeden Cent wert ist!!!

image

Weiterlesen

Caprese & Ziegenkäse Toasts | platt, schnell & lecker!

Weshalb bin ich da nicht selbst darauf gekommen? 😏

Die Idee mit den platt gerollten Toastbrotscheiben hab’ ich bei Andreas von Koch Blog entdeckt und finde sie so genial, dass ich sie stibitzt habe 😉

Seine Flammtoasts haben mich direkt angesprungen & sofort inspiriert 😀

Toastbrot hatte ich zu Hause – der Hunger war groß – Kühlschrank auf – und schon ging es los!

Nach ca. 20 Minuten saß ich mit großen Augen vor meinem Teller und hab’ mich gefreut wie ein Schneekönig, wie lecker das schmeckt und das alles OHNE großen Aufwand UND schnell!!

Weiterlesen