Archiv der Kategorie: … unterwegs

Besuch der Insel Mainau | von Dahlien und einer Königin

Vergangene Woche habe ich den Nachmittag meines freien Tages genutzt und bin mal wieder zur Insel Mainau geradelt. Im Moment ist dort die Dahlienblüte in vollem Gange und ich dachte, den schönen Nachmittag nutze ich doch gleich mal, um mir die rund 250 Dahliensorten anzuschauen 😉.

Als ich kurz vor halb drei am Eingang dem Pförtner meine Eintrittskarte zeigte meinte er “Ha, jetzt sind Se aber ä weng spät dran um d’ Königin zu sehe!” Ich dachte in diesem Moment er meint die Dahlienkönigin, die die Besucher wählen können und habe geantwortet “ha, des isch egal! denn wähl i halt d’ Prinzessin 😉. Er meinte dann “Nei, i mein d’ Königin Silvia vo Schwede, di isch so um halb drei auf’m Schlossplatz!” Ich war dann doch ein bissle verdutzt, habe gelacht und gemeint “ach soooo, naja eigentlich bin ich wegen den Dahlien hier“. Er hat gegrinst und ebenfalls gelacht “ha, denn isch ja gut!”

Auf dem Inseldamm hatte ich die königliche Hoheit schon wieder vergessen … denn der Ausblick auf den See und seine Bewohner hat mich wieder einmal in seinen Bann gezogen … einfach immer wieder schön! Leben wo andere Urlaub machen! Herrlich!

Mein Weg führte mich am “Pfau” vorbei, der je nach Jahreszeit unterschiedlich bepflanzt wird …

… direkt in den Dahliengarten … hier gibt es im Moment Dahlien soweit das Auge reicht – und dann noch das schöne, spätsommerliche Wetter! … besser ging es nicht! … Weiterlesen

Sylt … still walking …

Heute ist Mittwoch und die erste Hälfte der Fastenwoche ist geschafft! Mittwoch heisst hier im Fastenhaus alle Teilnehmer haben einen “freien Tag” und können diesen nach Lust, Energie und Laune gestalten. Einige nutzen ihn um Westerland zu erkunden und zu shoppen, andere ziehen sich zurück und lesen einfach ein gutes Buch in einem der Strandkörbe im Garten oder lassen sich bei einer Wellnessbehandlung verwöhnen … und … und …


Mir geht es sehr gut und ich verabrede mich mit zwei Teilnehmerinnen für den Nachmittag – wir wollen nach Wenningstedt radeln um dort einen kleinen Flohmarkt zu besuchen …

Vormittags steht für mich Westerland auf dem Programm – soweit der Plan – bis ich ich mir mein Leihfahrrad schnappe und losfahre … “MENSCH! ich will doch auch mal die Sansibar anschauen um mitschwätzen zu können” schiesst es mir plötzlich durch den Kopf! … und mein Fahrrad biegt wie ferngesteuert Richtung Rantum ab … Westerland lasse ich im wahrsten Sinne des Wortes hinter mir “Läuft mir ja nicht weg” denke ich – aber ob ich noch Zeit und Energie für die Sansibar finde? … Weiterlesen

Sylt – here I am! … ready to walk …

Vielleicht habt ihr ja schon gelesen, weshalb ich Mitte September für eine Woche auf Sylt war … falls nicht, könnt ihr es hier noch nachlesen 😉

img_2220

Wie schon im Frühjahr 2014 habe ich, ganz so wie ich es mir gewünscht habe, eine wettertechnisch wirklich schöne Woche mit viel Sonne und trockenem Wetter erwischt! Wir sind nur einmal während unserer Wanderungen in einen kurzen Regenschauer geraten, aber irgendwie musste das dann auch mal sein … so ein bisschen Schietwetter – sonst hätte etwas gefehlt 😉 ….

Die nachfolgenden Wanderungen sind ca. 10 km lang und mit Pausen  haben wir 3-3.5 Stunden benötigt. Während der Wanderungen haben wir durch unsere sympathische Fastenleiterin Anja unheimlich viel über die Insel, ihre Bewohner, die aktuellen Probleme und über Flora & Fauna erfahren. Sie konnte auch den ein oder anderen von uns durch ihre nette Art zum Mitwandern motivieren, falls die Lust gefehlt hat. Weiterlesen

Auf nach Sylt – Sylt I’m coming!

Neulich im Flieger nach Sylt …

Mein Sitznachbar bestellt einen Gin Tonic und ich einen Tomatensaft.
Nachdem ich mir den Tomatensaft noch mit etwas Salz, Pfeffer und Zitronenschnitz “aufgepeppt” habe meint er grinsend “Da fehlt aber noch etwas zur “bloody Mary”
Ich grinse zurück und sage “Ne, alles gut so! Ist für den Moment ok für mich. Ich werde ab morgen für eine Woche auf Sylt fasten und da kommt das nicht so gut, wenn ich kurz vorher noch Alkohol trinke”.

image

Er sieht mich erstaunt an und verschluckt sich fast an seinem Drink
“Was sie gehen nach Sylt zum Fasten? So mit nix essen und so?”
“Ja genau! nix essen, viel trinken und wandern”
Wirklich? Also das kann ich mir gar nicht vorstellen! Ich habe mal so eine Saftkur gemacht und nach dem zweiten Tag abgebrochen, da ich es nicht ausgehalten habe als alle anderen um mich herum gegessen haben. Sie dürfen also eine Woche lang nix essen und nuuur trinken … aber keinen Alkohol wie ich vermute?” Er grinst wieder.

image

Weiterlesen

Rosenblüte auf der Insel Mainau | … und morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung …

ok. Ich gebe es zu. Es war genau halb 8, als ich mich an einem Mittwochmorgen im Juni am Eingang zur Insel Mainau mit Jenny getroffen habe.

Fürs frühe Aufstehen wurden wir beide von der strahlenden Sonne und dem ruhig vor uns liegenden, glitzernden See entschädigt und wir waren froh, dass wir uns zu dieser frühen Unternehmung “aufgerafft” hatten.
An meinem freien Tag schlafe ich eigentlich doch gerne ein bissle länger als 6.15 Uhr, da ich ja ansonsten immer um 5.00 Uhr aus den Federn muss 😉

image Weiterlesen

Ausflug auf die Insel Mainau

Wir haben ja das Glück hier am Bodensee in einer sehr schönen Ecke zu wohnen und ganz nach dem Motto “Warum nur in die Ferne schweifen, wenn man es zu Hause auch schön hat”, hab’ ich mir diese Woche an meinem freien Tag mittags das Fahrrad geschnappt und bin zur Blumeninsel Mainau geradelt. Ich wollte dieses Jahr unbedingt die Tulpen dort blühen sehen! … wie ich feststellen musste, wollten das auch noch jede Menge rüstige Rentner und Familien – schon erstaunlich was da los war, so unter der Woche an einem ganz normalen Mittwoch 😉

Zur Mainau hatte ich bis zu meiner Jugend ein sagen wir mal “gespaltenes” Verhältnis … das kommt daher, dass ich auf der anderen Seeseite in Meersburg aufgewachsen bin und wir jedes Mal, wenn sich Verwandschaftsbesuch angesagt hatte mit dem Schiff zur Mainau übergesetzt sind und dann dort gefühlte zehn Stunden über die Insel gewackelt sind und DAS fand ich damals absolut langweilig! …

Aber gut – mittlerweile sind einige Jährchen ins Land gezogen und der Blickwinkel hat sich doch wesentlich verändert 😀

Nachfolgend möchte ich die Bilder sprechen lassen – vielleicht bekommt ihr ja auch Mal Lust dorthin zu fahren, falls ihr an den Bodensee kommt.

Die Insel ist per Schiff oder auf dem Landweg erreichbar – Buslinie 4 fährt vom Konstanzer Bahnhof direkt dorthin.

Kleiner Tipp: Um die grossen Massen zu umgehen, solltet ihr die Wochenenden meiden und falls es sich einrichten lässt am frühen Morgen oder gegen Abend dort sein. Dann sind die grossen Busgruppen wieder weg, die Stimmung ist relaxter und von der Beleuchtung her ist es auch besser 😀

weitere Infos zu Blütezeiten, Ausstellungen, Eintrittspreisen etc. findet auf der Homepage der Insel

 

… schon fast karibisch 🙂

image

Weiterlesen