Schlagwort-Archive: Fisch

Zanderfilet mit Fenchelratatouille & Tapenade

Mit diesem Gericht holen wir uns die mediterrane Küche und ein bissel Farbe auf den Tisch!

Das Rezept habe ich schon vor ein paar Jährchen in einer Zeitschrift entdeckt und die Kurzbeschreibung dazu hat mich damals sofort angesprochen, so dass es direkt in meiner Rezeptesammlung gelandet ist.

Deutlich von der südfranzösischen Küche inspiriert: Kross gebratener Zander geht eine köstliche Liaison mit einem „Ratatouille au Pernod“ ein – bon appétit

kochen & geniessen 10/2017

Bei uns gab es dieses Gericht im Frühjahr, in Vorfreude auf den Sommer und die bevorstehende Urlaubszeit in Frankreich.

Falls Du noch auf der Suche nach einer „kalorienärmeren“ Rezeptidee zum Jahresbeginn bist, kommt Dir dieses Fischgericht vielleicht gerade recht?! Ich bekomme jedenfalls gerade wieder richtig Appetit darauf & Lust auf den Sommer!

Weiterlesen

Heringsstipp | einfach. hausmannkost.

Heringsstipp mit Pellkartoffeln. Hmmmm.
Dieses Gericht liebe ich schon seit meiner Kindheit!

Früher gab es immer ein Glas Buttermilch dazu und heute ein kühles Bierchen.

so einfach. so lecker. so unspektakulär. einfach zum reinlegen.

Ok. Es gibt sicherlich fotogenere Gerichte. Aber egal.

Der Heringsstipp schmeckt einfach sooo lecker, den müsst ihr probieren! Er ist keine Schönheit, aber wie im richtigen Leben zählen auch hier die inneren Werte 😉 und die schmecken einfach wunderbar!

Leider gibt es den Stipp bei uns viel zu selten und ich frage mich jedes Mal, weshalb eigentlich? … denn er schmeckt einfach immer, egal zu welcher Jahreszeit! Weiterlesen

Rotes Garnelencurry mit Gurke | schmeckt nach Thailand … Urlaub …

Garnelen und Gurken – da fragt man sich schon ob das schmeckt, gell?! Aber ich sag euch, das passt!

Mit roter Currypaste – die übrigens nicht allzu scharf ist – Knoblauch, Chili, Kaffir Limettenblättern, Kokosmilch und Fischsauce steht hier ein leckeres Curry auf dem Tisch, das nach Urlaub schmeckt!

Es lohnt sich ein paar Zutaten im Asialaden zu besorgen, die Kaffir Limettenblätter habe ich immer griffbereit im Tiefkühler und die Fischsauce gehört in der thailändischen Küche zur Grundausstattung, da sie wie Salz verwendet wird und den typischen Currygeschmack gibt. Weiterlesen

Zweierlei Spargel mit gebratenem Saiblingsfilet | aceto balsamico. kräuter. leichte küche.

Heute gibt es mal wieder ein Gericht für die Rubrik „leichte Küche“.

 

… als wir neulich unsere Essen fürs Wochenende geplant haben, hab‘ ich mir ein leichtes Gericht mit Spargel und Fisch gewünscht – am liebsten „low carb“. Schliesslich sollen doch die Sommerhosen nicht zwicken und die Badesaison soll auch demnächst eröffnet werden …

Jedes Jahr das gleiche Spiel – aber so isses eben – und ab und zu mal „ohne Kohlenhydrate“ schadet ja nicht, gell?

Herr B. hat dann meinen Wunsch erfüllt und dieses leckere, leichte Essen mit vielen frischen Kräutern zubereitet! … manchmal ist das Leben eben doch ein Wunschkonzert 😉 … aber ich habe ja kürzlich auch auf seinen Wunsch einen Rhabarber-Erdbeer-Kuchen mit vieeeelen Streuseln gebacken. Weiterlesen

Schollenfiletröllchen mit Gurkenragout | schnell & edel

Heute gibt es Fisch!

… und zwar Schollenfiletröllchen mit einer Räucherlachs-Honigsenf-Dill-Füllung, feinem Gurkenragout und Möhren-Reis!

Hört sich doch nicht schlecht an, oder?

Meine Mutter kam diese Woche zu Besuch und ich wollte sie mit einem Fischgericht überraschen – Überraschung gelungen! Sie war begeistert und meinte, es schmeckt richtig edel – na, wenn das kein Lob ist!

… dieses Gericht lässt sich gut vorbereiten und die eigentliche Kochzeit beträgt eine gute halbe Stunde! Also ideal für Gäste würde ich mal sagen …

 

[ Zutaten für 4 Portionen … wir haben das Gericht zu dritt gegessen mit viel Hunger … ]

4 Schollenfilets (550-600 g)
150 g Räucherlachs
400 ml Fischfond
1 grosse Salatgurke (ca. 600 g)
3 El Crème Fraîche
1 Limette
Honig-Senf (von Maille)
1 Bund Dill
frisch gemahlenes Salz & Pfeffer
Pernod, Anis
Saucenbinder (oder Mehlschwitze)
200 g Reis
1 Karotte
Butter
1/2 Zwiebel
Honig-Senf
Zucker | Ingwerpulver | Salz | Pfeffer

Weiterlesen

Spargelsuppe mit Lachs

April, April – der macht was er will … Puhhhh, da soll man noch schlau draus werden … einmal 20 °C und Sonnenschein und am nächsten Tag nur noch um die 5 °C und Regen oder alle 5 Minuten ein anderes Wetter! … warm – kalt – nass – trocken …

Vergangenen Sonntag hat sich das Wetter am Bodensee zwar von der allerbesten Seite gezeigt und die Rapsfelder haben mit dem blauen Himmel um die Wette gestrahlt … aber so richtig warm war es noch nicht … und da sich das Wetter nicht für Frühling oder Winter entscheiden kann, gab es bei uns am Wochenende auch ein “Unentschieden” … grün für den Frühling … warme Suppe gegen die Kälte 😉

Für diese leckere Suppe habe ich bei Herrn B. ein Höchstlob eingeheimst!!! Weiterlesen

Schollenfilet auf Blattspinat – überbacken – #gemueseexpedition

Heute geht es Schicht für Schicht zum kulinarischen Genuss!

Die Schollenfilets werden auf Blattspinat gebettet und dürfen unter einer leckeren Béchamel-Limetten-Sauce zusammen kuscheln. Getoppt wird das Ganze noch mit Feta & Parmesan.

Kennt ihr eigentlich schon die neue Aktion “Die Gemüse-Expedition” von tastesheriff, die seit Januar am Start ist? Nein?! Dann müsst ihr unbedingt mal bei Clara vorbeischauen! Bei der Gemüse-Expedition werden jeden Monat Rezepte zu einer saisonalen Gemüsesorte gesammelt!

… Januar | Chicorée … Februar |  Wirsing … MärzSpinat

Ich vermisse zwar die #ichbacksmir-Aktion sehr, doch die neue Aktion mit dem Gemüse gefällt mit auch sehr gut 😉 und aus diesem Grund nehme ich heute gerne mit diesem Rezept daran teil!

Weiterlesen

Fisch mit Pesto auf Gemüsereis | … “leicht” & lecker …

Heute gibt es etwas aus der “leichten” Küche. Am Wochenende war uns – oder besser gesagt mir 😉 – mal wieder nach Fisch und viel Gemüse – am besten schön bunt & knackig!

Fisch mit Pesto auf Gemüsereis

In den letzten Wochen haben wir die deftige Winterküche mit Rotkraut, Sauerkraut, Spätzle, Semmelknödeln, Braten, Rouladen etc. genossen und nun verspüre ich doch so langsam aber sicher ein bissle “Sehnsucht” nach den leichteren Frühlingsgerichten … mit Bärlauch, Spargel und Co.!!! … auch wenn ich mich da sicher noch etwas gedulden muss, ich freu’ mich schon darauf!

Wir hatten noch Pilze, Karotten und Knackerbsen im Gemüsevorrat und in den Tiefen unseres Kühlschranks habe ich auch noch ein kleines Glas selbstgemachtes Pesto entdeckt, dass sich dort seit dem letzten Spätsommer versteckt hatte. … und es war noch gut!! Juhu !! Weiterlesen

Garnelen-Anis-Ragout mit Weisswein-Risotto

GARNELEN-ANIS-RAGOUT mit WEISSWEIN-Risotto

 

Sodele, da bin ich wieder!

Ich hoffe, Ihr hattet alle einen guten Start ins Jahr 2017 und konntet ein paar schöne Tage nach Eurem Gusto verbringen! Herr B. und ich waren vergangene Woche im französischen Jura in der Nähe von Pontarlier und haben dort die Gegend erkundet, welche wirklich zu empfehlen und im Winter (eigentlich) ein Langlaufparadies ist. Da jedoch keinerlei Schnee ins Sicht war, haben wir die Langlaufausrüstung gleich ganz zu Hause gelassen und unsere Wanderschuhe eingepackt. Schön war es trotzdem! Jeden Tag herrliches Wetter mit Sonne, blauem Himmel und keinem Wölckchen – was willste mehr! Gut es hätte zum Wandern ein paar Grad wärmer sein können, dann wären die Vesperpausen gemütlicher gewesen 😋

Weiterlesen

Tuna-Sandwich-Rolls im Parmesanknuspermantel

Wir essen liebend gerne Salat!
… und besonders im Sommer, wenn die Auswahl an grünen Salaten und das Angebot an frischem Gemüse so vielfältig ist und man nach Lust und Laune seine Salatkombi zusammenstellen kann, steht bei uns ein Salat auf dem Tisch, egal ob als Beilage oder Hauptgang. Hauptsache Salat 😉. Herr B. bereitet öfters eine Salatsauce auf Vorrat vor, so dass wir bequem in den Kühlschrank greifen können sobald alles geschnippelt ist – Salatsauce drüber – fertig!

image

Letzte Woche gab es zum Salat diese feinen Thunfisch Rollen, die ich vor einiger Zeit in einer Zeitschrift entdeckt habe und endlich einmal ausprobieren wollte. Ich habe das Originalrezept etwas abgewandelt, da ich nicht alle Zutaten im Haus hatte und herausgekommen sind wirklich feine Rolls, die in einer halben Stunde hergestellt und durch die Parmesanknusperhülle etwas Besonderes sind.

Weiterlesen