Schlagwort-Archive: Asiatisch

Rotes Curry mit Huhn und Thai-Auberginen

Dieses Curry punktet in jeder Hinsicht. Es steht in einer halben Stunde auf dem Tisch und schmeckt nach Urlaub! Was will man mehr?

Kürzlich war uns mal wieder nach asiatisch und da mich im Asialaden die kleinen runden Thai-Auberginen angelacht haben, kam nach viel zu langer Zeit endlich mal wieder ein thailändisches Curry auf den Tisch!

Die Hauptzutaten in diesem Curry sind Thai-Auberginen, eine Hühnerbrust, Kokosmilch und rote Currypaste.

Weiterlesen

Rotes Garnelencurry mit Gurke | schmeckt nach Thailand … Urlaub …

Garnelen und Gurken – da fragt man sich schon ob das schmeckt, gell?! Aber ich sag euch, das passt!

Mit roter Currypaste – die übrigens nicht allzu scharf ist – Knoblauch, Chili, Kaffir Limettenblättern, Kokosmilch und Fischsauce steht hier ein leckeres Curry auf dem Tisch, das nach Urlaub schmeckt!

Es lohnt sich ein paar Zutaten im Asialaden zu besorgen, die Kaffir Limettenblätter habe ich immer griffbereit im Tiefkühler und die Fischsauce gehört in der thailändischen Küche zur Grundausstattung, da sie wie Salz verwendet wird und den typischen Currygeschmack gibt. Weiterlesen

Gemüse süss-sauer mit Hackfleisch-Ingwer-Bällchen

Hallooo, ich bin dann auch mal wieder am Start 😉

… entspannt, erholt und ein Jährchen älter bin ich nun zurück aus meiner Bloggerpause und hab ein neues Rezept im Gepäck …

Apropos Gepäck – dieses Rezept ist inspiriert durch unsere momentane Reiseplanung entstanden … wie man unschwer erkennen kann wird es zu 99% Richtung Asien gehen. Die Flüge sind aber noch nicht gebucht und bis das nicht der Fall ist, kann es immer noch Änderungen geben 😉 Mal sehen, wo es uns hintreiben wird …

Es gibt mal wieder Hackbällchen! Die lassen sich so schön schnell zubereiten und immer wieder mit neuen Gewürzen abschmecken! Diese hier habe ich nun asiatisch angehaucht – hier stecken frischer Ingwer, Chili und Knoblauch drin – abgeschmeckt mit asiatischer Fischsauce & Pfeffer schmecken sie wirklich lecker.

Dazu gibt es Chinakohl-Paprika-Möhrengemüse süss-sauer und Basmatireis.

Hmmmm. Herr B. war ganz angetan! 😉

Weiterlesen

Blumenkohl-Reis asiatisch | blumenkohl. mal. anders.

Blumenkohl-Reis.
Schon mal davon gehört?

Als ich diesen Begriff kürzlich zum ersten Mal in einer Kochzeitschrift gelesen habe war ich etwas irritiert und dachte „Ok. Blumenkohl kenn’ ich, Reis auch – aber Blumenkohl-Reis? Wat dat denn?“

Meine Neugier war geweckt! Ich habe im Netz recherchiert und festgestellt, dass es zu diesem Begriff jede Menge Rezepte gibt! Irgendwie scheint da etwas an mir vorbeigegangen zu sein. Nun ja, das ist ja nichts Neues … bei den Zoodles ging es mir genau so 😉.

Alsoooo für alle die den Begriff auch noch nicht kennen. Blumenkohl-Reis wird rein aus Blumenkohl hergestellt und es befindet sich kein einziges Reiskörnchen darin! Ich sag nur low carb.

Bei der Zubereitung wird der Kohl in reiskorngrosse Stücke zerkleinert und dann wie Reis weiterverwendet – daher auch der Name.

Für die Zerkleinerung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder benutzt man hierfür eine grobe Reibe, schneidet die Röschen mit einem Messer klein oder verwendet den Blitzhacker – wie ich. Egal für welche Variante man sich entscheidet – das Ganze sollte nicht zuuuu fein zerkleinert werden, denn dann hat man später Blumenkohl-Brei 😉


Weiterlesen

Rotes Hähnchencurry | tomate. ingwer. thai-basilikum.

Heute – am 21.06.2017 – ist der kalendarische Sommeranfang! … und die seit Tagen heissen Temperaturen lassen es uns schon länger wissen –  es i s t definitiv Sommer!

Sie erinnern mich schon (fast) ein bissle an Thailand … und da ich schon sooo lange nicht mehr asiatisch gekocht habe und sich das Thai-Basilikum auf unserem Balkon sehr wohlfühlt, gab es am vergangenen Wochenende endlich einmal wieder ein Curry!

Hach, wir lieben Curries! Kochen sie jedoch leider viel zu selten!

Für dieses Curry benötigt ihr frisches (süsses) Thai-Basilikum (gibt es im Asialaden) bitte kein “normales” verwenden!

Weiterlesen

Zitronengras – Ingwer – Süppchen

Neulich bin ich abends ziemlich durchgefroren nach Hause gekommen und mir kam spontan der alte Werbeslogan “Etwas Warmes braucht der Mensch” in den Sinn! Eine Suppe! “Das wär’s jetzt” dachte ich.

Asiatisch.Scharf.Wärmend. So hab’ ich sie mir vorgestellt.

Zitronen-Ingwer-Süppchen

In unserem Kühlschrank lagen schon seit geraumer Zeit ein paar Stängel Zitronengras, die schon längst darauf gewartet haben verarbeitet zu werden … dann noch kurz den Vorratschrank gecheckt und meinem Vorhaben stand nichts mehr im Weg.

Inspiriert durch diese Zitronengrassuppe habe ich dann meine eigenes “Süppchen” gekocht und ich muss sagen, es ist wirklich lecker geworden … wir haben uns ein bisschen auf einen Nachtmarkt in Bangkok versetzt gefühlt – hat nur noch ein kühles Singha gefehlt 😉 Hach, nach Thailand sollten wir auch mal wieder!

Weiterlesen

Fisch mit Cashewnuss-Wasabi-Kruste | schnell. leicht. asiatisch.

image

 

Beim Durchblättern des Kochbuchs “Kochen für zwei – und nichts bleibt übrig” (GU Verlag) ist mir das Rezept “Fischfilet mit Wasabi-Kruste” sofort ins Auge gesprungen … und ich habe mich dunkel daran erinnert, dass da im Vorratsschrank noch eine Tube Wasabipaste schlummert, die unbedingt verwertet werden sollte! Im Originalrezept wird die Kruste mit Wasabi-Erbsen hergestellt, ich habe es dann etwas abgewandelt und es ist wirklich richtig lecker geworden. Weiterlesen

Fisch mit Sesamkruste auf Chinakohl-Paprika-Champignons Gemüse [ asian style ]

image

Ich l i e b e Pasta, Kartoffeln, Reis, Brot … ab und zu ist es jedoch Zeit für “ohne” … insbesondere, wenn die Lieblingsjeans zwickt, alle anderen Hosen auch eingegangen sind und die Waage spinnt 😉

Kennt ihr das? Ich denke, ich bin nicht alleine – oder?

Aus diesem Grund habe ich nach längerer Zeit wieder das Low Carb – Kochbuch zur Hand genommen und mich beim Durchblättern durch das Rezept “Seelachs im Chinakohlbett” zu diesem leckeren, “leichten”, asiatischen Gericht inspirieren lassen.

Die Schärfe kann durch die Menge des Sambal Oelek variiert werden. Wer es gar nicht scharf mag, lässt es einfach weg.

Weiterlesen