Schlagwort-Archive: Fleisch

Gefüllte Hackbällchen | kräuter. feta. lecker.

Bald ist es soweit! … die Fussball WM in Russland startet in wenigen Tagen und ich bin schon gespannt!

Ein richtiger Fussballgucker bin ich zwar nicht, aber bei der EM und WM lass ich mich gerne vom Fussballfieber infizieren und organisiere sogar im Büro ein kleines Tippspiel – denn dann macht mir das mitfiebern auch Spass!

… und da es im Fussball immer wieder Überraschungen gibt und der Ball rund ist, habe ich passend hierzu kleine runde Hackbällchen zubereitet, die mit einer Füllung überraschen.

Hackbällchen gehen doch immer, gell? … in diesen hier stecken jede Menge Kräuter drin – Rosmarin, Salbei, Majoran, Oregano, Thymian, Basilikum – UND ein kleines Stückchen Feta!

Hmmmmm. Herrn B. hat es geschmeckt und mir auch – dazu gab es einen Tomaten-Gurken-Salat mit türkischer Minze, Feta mit Kräuter und Pflücksalat vom Balkon. Echt lecker.

Weiterlesen

Maultaschen „gschmälzt“ | bärlauch | frühlings edition.

Manchmal geht es schneller als man denkt.

In meinem Beitrag zu den gebratenen Maultaschen mit Ei hab‘ ich noch erwähnt, dass selbstgemachte Maultaschen ganz weit oben auf meiner „Möchteichauchmalmachenliste“ stehen und was soll ich sagen, eine Woche später stand ich in der Küche und habe es endlich getan – selbstgemachte Maultaschen! mit Bärlauch! eine frühlingshafte Variante!

Den letzten Anstoss hierzu gab mir Herr B., der nach dem Lesen des letzten Beitrags meinte „Aha, ich wusste gar nicht, dass Du mal Maultaschen machen möchtest“ … tja, auch ich bin eine Frau mit kleinen Geheimnissen, auch nach ein paar Jährchen Beziehung 😉 Weiterlesen

Gemüse süss-sauer mit Hackfleisch-Ingwer-Bällchen

Hallooo, ich bin dann auch mal wieder am Start 😉

… entspannt, erholt und ein Jährchen älter bin ich nun zurück aus meiner Bloggerpause und hab ein neues Rezept im Gepäck …

Apropos Gepäck – dieses Rezept ist inspiriert durch unsere momentane Reiseplanung entstanden … wie man unschwer erkennen kann wird es zu 99% Richtung Asien gehen. Die Flüge sind aber noch nicht gebucht und bis das nicht der Fall ist, kann es immer noch Änderungen geben 😉 Mal sehen, wo es uns hintreiben wird …

Es gibt mal wieder Hackbällchen! Die lassen sich so schön schnell zubereiten und immer wieder mit neuen Gewürzen abschmecken! Diese hier habe ich nun asiatisch angehaucht – hier stecken frischer Ingwer, Chili und Knoblauch drin – abgeschmeckt mit asiatischer Fischsauce & Pfeffer schmecken sie wirklich lecker.

Dazu gibt es Chinakohl-Paprika-Möhrengemüse süss-sauer und Basmatireis.

Hmmmm. Herr B. war ganz angetan! 😉

Weiterlesen

Blumenkohl-Reis asiatisch | blumenkohl. mal. anders.

Blumenkohl-Reis.
Schon mal davon gehört?

Als ich diesen Begriff kürzlich zum ersten Mal in einer Kochzeitschrift gelesen habe war ich etwas irritiert und dachte „Ok. Blumenkohl kenn’ ich, Reis auch – aber Blumenkohl-Reis? Wat dat denn?“

Meine Neugier war geweckt! Ich habe im Netz recherchiert und festgestellt, dass es zu diesem Begriff jede Menge Rezepte gibt! Irgendwie scheint da etwas an mir vorbeigegangen zu sein. Nun ja, das ist ja nichts Neues … bei den Zoodles ging es mir genau so 😉.

Alsoooo für alle die den Begriff auch noch nicht kennen. Blumenkohl-Reis wird rein aus Blumenkohl hergestellt und es befindet sich kein einziges Reiskörnchen darin! Ich sag nur low carb.

Bei der Zubereitung wird der Kohl in reiskorngrosse Stücke zerkleinert und dann wie Reis weiterverwendet – daher auch der Name.

Für die Zerkleinerung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder benutzt man hierfür eine grobe Reibe, schneidet die Röschen mit einem Messer klein oder verwendet den Blitzhacker – wie ich. Egal für welche Variante man sich entscheidet – das Ganze sollte nicht zuuuu fein zerkleinert werden, denn dann hat man später Blumenkohl-Brei 😉


Weiterlesen

Putenrouladen | getrocknete tomaten. salbei. serrano schinken.

Ich liebe Rouladen.
… die Kohlrouladen meiner Mutter und die leckeren Rindsrouladen von Herrn B.! … mit seinen handgeschabten Spätzle und seinem selbstgemachten Rotkraut! Für dieses Gericht lass’ ich alles stehen und liegen und freue mich schon darauf, wenn es wieder auf den Tisch kommt! kleiner versteckter Hinweis an Herrn B. 😉

Rouladen verbinde ich mit der kühleren Jahreszeit – wenn die Tage kürzer werden und man abends – speziell am Wochenende – wieder Lust und Musse hat, etwas ‘Richtiges’ zu kochen. Gemütlich essen – eine gute Flasche Rotwein öffnen – danach ein Schnäpsle & ein Espresso ❤️ hach, so schlimm sind der Herbst und Winter doch gar nicht!

Der Herbst ist nun auch hier am Bodensee angekommen – die Bäume sind schön bunt gefärbt – Kastanien und Blätter liegen auf dem Boden – tagsüber wärmen noch die Sonnenstrahlen – abends kühlt es jedoch schon ab und es wird merklich früher dunkel.
also es wird Zeit für Rouladen

Bisher habe ich jedoch noch nie welche selbst zubereitet und als ich Herrn B. am Wochenende gesagt habe, dass ich gerne Rouladen machen möchte meinte er “Mach nur, ich lass’ mich gerne überraschen“. … und ich habe “gemacht” …

Premiiiiiieeere! … meine ersten selbstgemachten Rouladen!

Putenrouladen – mit einer Honig-Senf-Tomatenmark-Oliven-Mischung bestrichen und mit Serrano Schinken, getrockneten Tomaten sowie Salbeiblättchen belegt. Hmmmmm.

Die Rouladen durften auf Tomaten-Paprika-Fenchel-Gemüse schmoren während die Rosmarin-Ofenkartoffeln im Backofen brutzelten. Weiterlesen

Ente auf pommersche Art nach Omas Rezept | … Ente gut – alles gut! …

Heute ist ein ganz besonderer Tag und ich bin ein bissle aufgeregt … aus drei Gründen

1. die liebe Manuela von Charlottas Küchentisch feiert heute – am 19.12.2016 – ihren 2. Bloggergeburtstag!

2. sie feiert ihren Geburtstag schon vier Wochen lang mit ihrem Blogevent “Weihnachten ist überall” und wünscht sich unter anderem traditionelle Familienrezepte, die zur Advents- und Weihnachtszeit auf den Tisch kommen.

img_3131

3. sie hat mich zu diesem Event eingeladen und ich bringe ihr zur Feier des Tages gerne unsere “Ente” 😊 auf ihren Küchentisch.

Ente – pommersche Art – dick eingerieben mit Majoran, gefüllt mit Äpfeln, stundenlang im Ofen geschmort, serviert mit Rotkraut und Salzkartoffeln – so kennen und lieben wir sie, seit unseren Kindertagen!

Meine Schwester und ich haben schon vor ein paar Jahren zu unserer Mutter gesagt, dass sie uns das Rezept unbedingt aufschreiben muss und sie meinte damals schon, dass sie es uns gerne weitergibt. Nun wird sie in zwei Monaten 80 und fand dieses Jahr sei es Zeit für die “Rezeptübergabe”.

img_2874

Weiterlesen

Schweizer Wurstsalat | einfach. lecker. ohne SchiSchi.

image
Hmmm, es geht doch eigentlich (fast) nichts über einen Schweizer Wurstsalat! Der bei den Schweizern übrigens als “Wurst-Käse-Salat” bekannt ist 😊. Die deutsche Namensgebung kommt wohl vom Emmentalerkäse, der hier nicht fehlen darf.

Wir essen ihn besonders gerne im Sommer, da er normalerweise schön gekühlt auf den Tisch kommt und somit schon fast ein bissle erfrischend ist.

Der Sommer zeigt sich in den letzten Tagen ja nochmals von seiner besten Seite – so als wolle er sagen “also sooo schlecht wie viele behaupten, bin ich doch gar nicht!” und wir geniessen diese Spätsommerabende im Strandbad mit einem “Juck” (Sprung) in den See.

Weiterlesen