Ich liebe Rouladen.
… die Kohlrouladen meiner Mutter und die leckeren Rindsrouladen von Herrn B.! … mit seinen handgeschabten Spätzle und seinem selbstgemachten Rotkraut! Für dieses Gericht lass’ ich alles stehen und liegen und freue mich schon darauf, wenn es wieder auf den Tisch kommt! kleiner versteckter Hinweis an Herrn B. 😉
Rouladen verbinde ich mit der kühleren Jahreszeit – wenn die Tage kürzer werden und man abends – speziell am Wochenende – wieder Lust und Musse hat, etwas ‘Richtiges’ zu kochen. Gemütlich essen – eine gute Flasche Rotwein öffnen – danach ein Schnäpsle & ein Espresso ❤️ hach, so schlimm sind der Herbst und Winter doch gar nicht!
Der Herbst ist nun auch hier am Bodensee angekommen – die Bäume sind schön bunt gefärbt – Kastanien und Blätter liegen auf dem Boden – tagsüber wärmen noch die Sonnenstrahlen – abends kühlt es jedoch schon ab und es wird merklich früher dunkel.
… also es wird Zeit für Rouladen …
Bisher habe ich jedoch noch nie welche selbst zubereitet und als ich Herrn B. am Wochenende gesagt habe, dass ich gerne Rouladen machen möchte meinte er “Mach nur, ich lass’ mich gerne überraschen“. … und ich habe “gemacht” …
Premiiiiiieeere! … meine ersten selbstgemachten Rouladen!
Putenrouladen – mit einer Honig-Senf-Tomatenmark-Oliven-Mischung bestrichen und mit Serrano Schinken, getrockneten Tomaten sowie Salbeiblättchen belegt. Hmmmmm.
Die Rouladen durften auf Tomaten-Paprika-Fenchel-Gemüse schmoren während die Rosmarin-Ofenkartoffeln im Backofen brutzelten. Weiterlesen