Schlagwort-Archive: Brot

Türkisches Fladenbrot | ramazan pidesi.

Mein erstes selbst gebackenes Brot 2021 war ein türkisches Fladenbrot und es hat köstlich geschmeckt!

Ein selbst gebackenes Fladenbrot stand schon ganz lange auf meiner “Möchteichauchmalbacken-Liste” und nachdem wir am 2. Januar einen gemütlichen türkischen Abend mit gefüllten Hackbällchen, Cacik, Bulgursalat, gebratenen Gemüse mit Knoblauch-Joghurt-Dip, Feta mit Kräutern und weisse Bohnen in Tomatensauce geplant hatten und das Fladenbrot bei unserem türkischen Lebensmittelmarkt leider ausverkauft war, war die Zeit endlich gekommen, das Vorhaben in die Tat umzusetzen!

Bei meiner Rezeptsuche im Internet habe ich übrigens gelesen, dass die Fladenbrote in der Türkei von den Bäckereien anscheinend nur während des Fastenmonats Ramadan für das Fastenbrechen (Iftar) gebacken werden. Bei uns gibt es sie zum Glück das ganze Jahr – wenn sie nicht gerade ausverkauft sind …

Weiterlesen

geniesserles Weizenbrot | kastenbrot. einfach. lecker.

Backen ist mein Yoga.
Brot backen tut mir gut.

Es ist immer wieder schön ein neues Rezept zu entwickeln und zu sehen wie aus einfachen Zutaten ein leckeres Brot entstehen kann.

So auch dieses einfache Weizenbrot, dass ich seit einiger Zeit regelmässig backe …

Auch wenn mich mein Leben 1.0 seit ein paar Monaten so sehr in Anspruch nimmt, dass mir schlichtweg die Energie, Muße & Zeit fehlen um mein „Blogbaby“ geniesserle regelmässig mit neuen Rezepten zu füttern …

Brot backen geht (fast) immer … auch am Abend nach einem langen Arbeitstag … da kann ich abschalten … und freue mich auf den Anschnitt am nächsten Morgen …

Weiterlesen

Ciabatta-Brötchen | einfach. lecker.

Hmmmmm.
… wir lieben italienische Antipasti & Co.
… dazu gehört natürlich ein schöner Rotwein
… UND Ciabatta

… leider ist das mit einem knusprigen Ciabatta aber immer eine ziemliche Bröselei und aus diesem Grund habe ich einfach Mal Ciabatta-Brötchen gebacken.

Sie sind wirklich einfach und schnell herzustellen und ein kleiner Hingucker wie ich finde!

Herr B. hat auf jeden Fall nicht schlecht gestaunt, als er nach Hause kam und diese leckeren Brötchen auf dem Tisch lagen. Er hatte das schöne Wetter am vergangenen Wochenende ausgenutzt und ist früh am Morgen mit dem Motorrad auf „Shoppingtour“ Richtung Ciavenna in Italien aufgebrochen. Am Abend kam er dann mit zwei Packtaschen voll gefüllt mit leckerer Pasta, Antipasti, Aceto Balsamico, Parmiggiano und vielem mehr zurück.

… und da haben diese Ciabatta-Brötchen bestens dazu gepasst!

Weiterlesen

Baguettes für Ungeduldige | schnell & lecker

Bonjour! Bonjour! Je suis retour … da bin ich wieder … 

Nach einer kleinen Auszeit, die wir unter anderem in Frankreich verbracht haben, bringe ich heute diese oberleckeren Baguettes mit! Sehen sie nicht zum Reinbeissen aus?

Sie sind übrigens bestens für ungeduldige und spontane Leute geeignet! … denn oftmals muss es einfach nur schnell gehen – selbstgemacht und lecker soll es aber trotzdem sein, was da auf den Tisch kommt … Kennt Ihr? Ok, dann solltet ihr unbedingt weiterlesen!

Alle anderen können sich gerne die Baguettes für Langschläfer anschauen 😉.

Für dieses Rezept benötigt man nicht einmal eine Küchenmaschine oder ein spezielles Baguetteblech! Alles ganz unkompliziert. Versprochen!

Der Teig wird einfach aus Mehl, Hefe, Wasser und Salz in einer grossen Schüssel schnell von Hand gerührt, darf dann anderthalb Stunden ruhen, wird danach geformt und nach einer guten halbe Stunde im Backofen hat man wunderbare knusprige Baguettes vor sich liegen!

Weiterlesen

geniesserle‘s Brotliebling | kleiner aufwand. grosses brotbackglück.

Dieses einfache Weizenbrot mit Roggenanteil bietet mit minimalem Zubereitungsaufwand einen maximalen Brotbackerfolg!

Das Rezept ist für alle, die (eigentlich) keine Zeit haben … aber doch nicht auf ein frisches selbstgebackenes Brot verzichten möchten. Der Teig wird entweder morgens oder abends zubereitet (das dauert etwa 15 Minuten) und darf danach etwa 12 Stunden im Kühlschrank ein Nickerchen machen, am Abend oder am nächsten Morgen wird er dann geformt und gebacken.

Ich habe dieses Brot in den letzten beiden Wochen 4x gebacken und es ist aktuell unser Lieblingsbrot, deshalb auch der Name „Brotliebling“. Es ist innen schön fluffig und hat aussen eine leichte Kruste …wer weiss, vielleicht wird es ja auch euer neues Lieblingsbrot? Weiterlesen

Fonduebrot | quadratisch. einfach. lecker.

… ohne Brösel und jedes Stück mit einer schönen Kruste …

MannMannMann! Was war denn das bitte für ein Osterwetter dieses Jahr?

Da hat der liebe Petrus ja wirklich sein volles Programm aufgefahren! Von kühl bis frühlingshaft, Regen bis Sonnenschein und an vielen Orten ist sogar nochmal der Winter zurückgekehrt mit dickem Schneefall! Also jetzt mal ehrlich, Schnee braucht doch wirklich kein Mensch mehr, oder? In den Bergen – ok – aber doch nicht im Flachland!

Ich bin nach unserem zweiwöchigen Urlaub im März sowieso auf Frühling eingestellt und hatte gehofft, dass ich nach unserer Rückkehr aus Sri Lanka endlich die Winterjacken einmotten kann. Pustekuchen – bei unserer Landung in Zürich hatten wir 1 C und leichten Schneefall!

35 C Temperaturunterschied – Nicht schön!

Aber es isso wie es is und wir machen das Beste aus den Wetterkapriolen und so gab es am Karfreitag auch kein frühlingshaft leichtes Fischmenue sondern ein winterlich rezentes Chäsfondue! Das hatten wir vor einiger Zeit direkt bei der Urnäscher Käserei im Appenzellerland mitgenommen und noch im Tiefkühler 😉 Wir sind ja flexibel, gell …

Nur Brot hatten wir keins im Haus – aber auch hier sind wir ja flexibel und so kam mir die Idee endlich mal ein Fonduebrot zu backen! … einfach. quadratisch. lecker. ohne Brösel. mit viel Kruste. Weiterlesen

Antipasti „Giardino“ | geröstetes brot. rosmarin. salbei. knoblauch.

Diese leckere Vorspeise hat Herr B. vergangenes Wochenende spontan gezaubert und mich damit im Garten überrascht – deshalb auch der Name 😉

Wir hatten am Sonntagnachmittag von unserer netten Nachbarin eine Flasche “Inselsecco” von der Insel Reichenau geschenkt bekommen, da sie sich immer an den schönen Rosen und den Blumen hinterm Haus erfreut, die Herr B. mit viel Spass und Liebe pflegt und hegt.

Weiterlesen

Bruschetta mit Spargel & Tomatentopping

Noch jemand Lust auf Spargel? Ich hätte hier noch eine kleine Rezeptidee …

Bruschetta … geht einfach immer – ob zum Apero, als kleiner Snack oder zum Abendessen … dieses Mal gibt es eine neue Variante mit Spargel und einem kleinem Tomatensalat … die Idee hierfür kam mir am Anfang dieser Woche … wir hatten noch italienische Wurst und Ciabatta vom Wochenende übrig, Tomaten und Basilikum waren im Haus und den Spargel hatte ich einfach “mal so” gekauft … herausgekommen ist dann ein leichtes Montagabendessen …

… für einen Montagabend nicht schlecht, oder? 😉

Die Spargelsaison geht normalerweise bis zum 24. Juni … also noch zwei Wochen Zeit um die feinen Stangen zu schnabulieren und neue Rezepte auszuprobieren 😉 Weiterlesen

geniesserle’s Hausbrot | einfach. lecker. herzhaft.

Darf ich vorstellen? Unser neuer Brotliebling!

Dieses Brot schmeckt uns so gut, dass ich es immer wieder mit ein paar Herzchen verzieren muss! …


… als ich es das letzte Mal gebacken habe, meinte Herr B. “Das ist nun unsere neues Hausbrot” … und das Brot hatte seinen Namen 🤗

Durch den hohen Roggenanteil hält es sich über mehrere Tage und passt zu süssen wie herzhaften Belägen! Ein echter Glücksfall für uns!

Wie das Leben so spielt, ist dieses Brotrezept durch einen Zufall entstanden. Bei meinem letzten Mehleinkauf habe mich “etwas” vergriffen und für unseren Bedarf viel zu viel Roggenmehl eingekauft … da stand ich nun mit 4 kg Roggenmehl Typ 1150!!! Toll! Weiterlesen

geniesserle’s Topfbrot | weizen. roggen. sauerteig

Juhuuuu, mein Wunsch wurde erfüllt!!! Seit Weihnachten bin ich stolze Besitzerin eines (grossen) gusseisernen Topfes!!! … und ich bin richtig glücklich mit ihm 😍! Vielen Dank mein lieber Herr B. 😘

Meine ersten Backversuche mit “Brot backen im Topf” habe ich mit einer Jenaer Glasschüssel und meinem Bauernbrot gemacht … später habe ich dann von unseren Nachbarn ihren gusseisernen Topf mit Glasdeckel ausleihen dürfen und das Dinkel-Roggenbrot mit Sesam & Goldleinsamen gebacken. Ich war sooo begeistert von dem Topf und dem Backergebnis, dass ich immer wieder betont habe, w i e toll doch die Brote im Topf werden 😉 … Herr B. hat den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden und mir einen richtig tollen, grossen gusseisernen Bräter  (28 cm) geschenkt!

Weiterlesen