Schlagwort-Archive: Feigen

Flammkuchen mit Feige, Birne & Serranoschinken | einfach. herbstlich. lecker.

Heute gibt es endlich mal wieder einen schnelles Flammkuchenrezept!

Diesen Flammkuchen hier hab ich gestern nur für mich gemacht!
Ja, richtig gelesen.
Nur für mich!

Denn bei aller Harmonie im Hause „geniesserle“, auch bei Herrn B. und mir gibt es hin und wieder Unstimmigkeiten! Unsere Geister scheiden sich beispielsweise bei den Themen „Ziegenkäse“ und „Koriander“ …

Schon beim Wort „Ziegenkäse“ hört bei Herrn B. der gute Geschmack auf und mich kann man mit Koriander jagen – auch wenn nur ein Fitzelchen davon im Essen ist! Ich mag ihn nicht.

Herr B. ist gerade für ein paar Tage nicht zu Hause und da habe ich gestern die Gelegenheit genutzt und eine Flammkuchenvariante zubereitet, die mir schon seit ein paar Tagen durch den Kopf gegangen ist, nämlich mit Ziegenfrischkäsedip *grins*. Wer keinen Ziegenkäse mag, nimmt einfach normalen Frischkäse, lässt dann aber wohl besser den Honig für den Dip weg, da er ansonsten zu süss werden könnte.

… und schon geht es los mit dem Schnippeln … denn der Teig ist ruckzuck zubereitet und muss nicht ruhen! … Weiterlesen

Prasselkekse | schnell. knusprig. lecker.

Krümelmonster aufgepasst … es gibt Kekfe … ohne Fokolade aber trofdem lecker!

Hmmm. Bei diesen leckeren Keksen besteht Suchtgefahr … einmal damit angefangen sind sie ganz schnell weggeknuspert!

Aber alles kein Problem, denn sie sind ruckzuck hergestellt und man kann ja auch gleich die doppelte Menge auf einem Backblech backen!

In eine schönen Blechdose verpackt eignen sie sich auch wunderbar als kleines Geschenk aus der Küche!

Hmmm, ich bin dann mal in der Küche um für Nachschub zu sorgen … ich denke, ich werde mal eine Variante mit Pekannuss / Aprikose / Cranberry und weichnachtlichen Gewürzen probieren …

Neugierig? Dann geht es hier zum Rezept! Weiterlesen

Haselnuss-Feigen-Cantuccini | weihnachtlich mit fenchel. zimt. orange.

 

Hmmmmm, war das lecker!

Gerade habe ich den letzten Keks zu meinem Espresso schnabuliert und in der Küche liegen schon die Zutaten bereit um heute noch Nachschub zu produzieren … Muss ich mehr sagen?

Ok. Diese Cantuccini sind vollgepackt mit gerösteten Haselnüssen und getrockneten Feigen und erhalten durch die Zugabe von Zimt, Fenchelsaat und etwas Orangenschale ihren weihnachtlichen Touch ❤️

… und sind bei allen Testessern (zu Hause & im Büro) bestens angekommen.

Fragen wie: „Ist das Rezept auf deinem Blog?“ oder „Wann verblogst Du das Rezept“ sind doch immer ein schönes, untrügliches Zeichen, dass es schmeckt 😉

Cantuccini eignen sich übrigens auch wunderbar als Geschenk aus der Küche … vielleicht ist das ja noch eine Geschenkidee zu Weihnachten?

Weiterlesen

Stollenkranz | … ganz schön fruchtig …

Stollenkranz mit Aprikosen, Cranberries & Feigen
Hmmmmm, heute gibt es diesen oberleckeren Stollenkranz! Er ist mit Aprikosen, Cranberries und Feigen gefüllt, die sich auf einer Marzipan-Zucker-Zimt-Schicht lümmeln und in einen soften Hefeteig eingewickelt sind.

Hört sich gut an, oder?

Da die klassischen Chrisstollen für meinen Geschmack immer viel zu viel Zitronat, Orangeat & Rooosiiinen enthalten, schaue ich mich gerne hin und wieder nach Alternativen um. Vergangenes Jahr hab ich so den Schnellen Quarkstollen entdeckt und dieses Jahr bin ich beim Durchblättern einer Zeitschrift auf diese Variante hier gestossen. Das Originalrezept hab’ ich etwas abgewandelt und herausgekommen ist ein echter Hingucker, der nicht nur optisch sondern auch geschmacklich auf der ganzen Linie überzeugt – da waren sich übrigens alle Testesser einig 😉 Weiterlesen

Rosengebäck | … oriental style …

 

image

 

Juhu, ich bin zum Picknick eingeladen! Das Fräulein Zuckerbäckerin – die liebe Tuba – hat mich und weitere Bloggerkollegen/innen zu einem White Oriental Picknick eingeladen und uns gebeten orientalische Leckerei mitzubringen. Sie wünscht sich ausserdem, dass alle Gäste ganz in weiss gekleidet kommen! Da bin ich natürlich gerne dabei, obwohl mein erster Gedanke war: “Weiss?! Oh weia, hoffentlich verkleckere ich nichts” … da bin ich nämlich ganz gross drin. 😉

Um dem ein bisschen vorzubeugen habe ich mir dieses Rosengebäck ausgedacht, dass man einfach zum Picknick aufs Fahrrad packen kann und keine Gefahr besteht, dass etwas aus-/über- oder sonstwohinläuft & die Kleckergefahr ist auch ausgeschlossen … Weiterlesen

Overnight-Bulgurmüsli | … das etwas andere Frühstück …

image

… bisher habe ich Bulgur ja nur in herzhaften Gerichten, wie bspw. im Kisirsalat verwendet und es steht eigentlich immer eine angebrochene Packung davon im Vorratsschrank …

… beim Durchblättern der Zeitschrift “meine Familie & ich” (06/2016) ist mir das Müsli “Oriental” sofort aufgefallen – Bulgur in einer süßen Variante? Kannte ich nicht! Ihr?

Overnight-Oats kennt ja (fast) jeder – aber mit Bulgur 😊 ? Das musste ausprobiert werden und ich muss sagen, es schmeckt richtig lecker! Vorausgesetzt man mag es nicht zu süß am Morgen 😋

Weiterlesen

Früchtebrot | … ganz weihnachtlich …

Man sagt ja, dass sich mit dem Alter der Geschmack verändern kann … aus dieser Perspektive betrachtet, bin ich in letzter Zeit extrem schnell gealtert …

Bis vor ca. zwei Jahren habe ich jegliche Art von Trockenfrüchten gemieden und nun esse ich sie ab und zu recht gerne und backe sogar f r e i w i l l i g damit 😀

Dieses Rezept habe ich aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und es ist ein wirklich feines, saftiges Früchtebrot herausgekommen.

image

Kein Wunder, denn das Obst und die Nüsse dürfen gute 12 Stunden in Rum baden 😀 und durch die Zugabe des Lebkuchgewürzes kommt es auch noch weihnachtlich daher … Weiterlesen

Schneller Quarkstollen mit Mandeln, Feigen & Datteln

Für U n g e d u l d i g e – während ein klassischer Stollen wochenlang seiner Vollendung entgegenreift, darf dieses Prachtstück bereits nach dem Abkühlen auf den Tisch – und genüsslich verputzt werden” (e & t November 2010)

Das Rezept habe ich 2010 in der Zeitschrift “essen & trinken” entdeckt – dann ist es auf einem meiner vielen Rezeptstapel gelandet – und nun ist es mir irgendwie wieder zwischen die Finger geraten – welch’ Glück!

G e d u l d in der Küche war und ist nicht soooo ganz mein Ding – am liebsten ist mir ein fixes Rezept, das etwas her macht 😀 …

 

image

Weiterlesen