Schlagwort-Archive: mandeln

Ingwer-Mandel-Taler | einfach. knusprig.

Bist Du noch auf der Suche nach einem schnellen Plätzchenrezept?

Dann kann ich Dir diese Sorte hier nur ans Herz legen! Die Ingwer-Mandel-Taler sind super schnell hergestellt und mit ihrer leichten Schärfe mal etwas anderes.

Die Taler sind schön knusprig halten sich in einer gut verschlossenen Blechdose über mehrere Tage … wenn sie denn nicht schon vorher weggeknuspert wurden …

Weiterlesen

Spekulatius-Marzipan-Würfel

Hmmmm! Weihnachtsgebäck ohne Ausstechen – das ist ganz nach meinem Geschmack!

Zwischen zwei Mürbeteigschichten aus gemahlenen Mandeln und Spekulatiusgewürz lümmelt sich eine Marzipanfüllung, die mit einem Schuss Amaretto und etwas geriebener Orangenschale abgeschmeckt wurde. Einfach lecker sag ich nur!

Weiterlesen

Apfel-Ingwer-Kuchen | biskuit. trifft. mürbeteig.

Auf die Äpfel fertig los!

Die Apfelbäume hier am Bodensee hängen im Moment voll mit frischen Früchten und die Zeit ist reif für eine neues Apfelkuchen Rezept! … aber nicht irgendeines …

… dieses Mal habe ich mir eine besondere Kombination ausgedacht …

… es gibt einen Apfel-Ingwer-Kuchen! Ich sag Euch, der ist so lecker, dass ich ihn in den letzten 3 Wochen bereits zwei Mal gebacken habe!

Die Füllung aus frisch geriebenen Äpfeln, Mandelblättchen und Rohrohrzucker bekommt ihren besonderen Kick durch den frisch geriebenen Ingwer, der dem Ganzen eine frische Note verleiht! Wer keinen Ingwer mag oder nicht zur Hand hat, kann ihn auch gerne weglassen und die Füllung mit etwas Zimt abschmecken.

Aber der Clou an diesem Kuchen ist der Teig. Ach was sag ich denn, es sind die Teige! Denn die Apfelfüllung tummelt sich zwischen einer fluffigen Biskuitdecke und einem zarten Mürbeteigboden! Weiterlesen

Apfel-Amaretti-Tarte | einfach & lecker

Hmmm.

Ich liebe Äpfel!

Ich liebe Kuchen!

Ich liebe APFELKUCHEN!

Ich finde einfach Apfelkuchen geht immer. Punkt! … und so wird es mal wieder Zeit für ein neues Rezept dafür …

Ich hatte noch ein paar Boskopäpfel auf dem Balkon gelagert und mir ist schon seit längerer Zeit eine Rezeptidee im Kopf herumgeschwirrt, die ich nun endlich mal umgesetzt habe!

Dieser Tarte ist ganz einfach und schnell zubereitet und ist genau so rausgekommen wie ich ihn mir vorgestellt habe!  Sieht er nicht lecker aus?

Hmmmm, was würde ich nun dafür geben um nochmal ein Stückchen davon zu schnabulieren!

Auf einem Boden aus Amaretti, Mehl, Puderzucker, Butter und Ei liegt eine lockere Füllung aus geriebenenen Äpfeln, Mandelblättchen und einem Schuss Amaretto auf und das Ganze wird mit einer dünnen karamellisierten Zuckerschicht gekrönt … muss ich noch mehr sagen?

Nur gut, dass ich das Rezept gleich notiert habe! Weiterlesen

Hefezopf mit Haselnuss-Mandel-Füllung | saftig & lecker

Achtung! Bei diesem leckeren saftigen Nusszopf besteht Suchtgefahr! Er ist mit Haselnüssen und Mandeln gefüllt und schmeckt wie vom Bäcker. Nein, was sag ich denn? Er schmeckt besser! … finden wir …

Gerade habe ich das letzte Stückchen davon zum Frühstück verdrückt und überlege schon, wann ich ihn wieder backen werde. Herr B. und ich lieben ihn! Leider konnte ich noch nie etwas von diesem Zopf mit ins Büro nehmen, da er immer so schnell weg ist … deshalb gibt es im Moment nur uns zwei Testesser 😉.

Ich habe diesen Zopf schon oft gebacken und mich beim letzten Mal zum ersten Mal an die Übernachtgare bei einem süssen Hefeteig getraut und was soll ich sagen, es funktioniert! Diese Variante eignet sich für alle, die gerne voraus planen, Zeit haben oder Hefe einfach nicht so gut vertragen. (Für alle bei denen es schneller gehen muss, hab ich die schnelle Variante und Mengenangaben kursiv unten in Klammern geschrieben.)

Sucht Euch einfach eure Variante aus und legt los – ihr werdet es nicht bereuen!  Vielleicht sieht der erste Versuch nicht so schön aus  und wie man sehen kann habe ich auch ein paar „verzöpfelte“ Exemplare fabriziert … aber geschmeckt haben sie alle!
Weiterlesen

Zucchini-Quiche | vegi. feta. getrocknete tomaten.

Heute gibt es nach viel zu langer Zeit endlich mal wieder Quiche!

Ich frage mich wirklich weshalb soviel Zeit vergehen musste, bis ich endlich mal wieder eine Quiche auf den Tisch gebracht habe?

Denn eigentlich ist so eine Quiche kein grosser Aufwand – Teig herstellen oder wenn es ganz schnell gehen soll, einen gekauften verwenden – Belag vorbereiten, belegen, Eierguss drauf – ab in den Ofen – Tisch decken – essen – geniessen. 😉

Bei Quiches gibt es jede Menge Möglichkeiten für den Belag und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt … wie auch bei Flammkuchen, Pizza & Co.

Bei dieser hier habe ich neben Mehl auch noch gemahlene Mandeln und Parmesan in den Teig gegeben und diesen dann mit Zucchinischeiben, zerbröseltem Feta und klein geschnittenen getrockneten Tomaten belegt. Gekrönt wurde das Ganze dann noch mit einem schmackofatziger Eierguss!

Hört sich nicht sooo schlecht an, oder? Weiterlesen

Bratapfel-Rosenkuchen mit Amarettoguss

Ok. Es isso. Ich akzeptiere es. Meine Umwelt übrigens auch. 😉
Ich habe dieses Jahr k.e.i.n.e richtige Lust zum Plätzlebacken. P.u.n.k.t.
Foodblog hin oder her. Man muss der Realität ins Auge sehen.

Aber es gibt dennoch etwas Neues …
… mit Hefe.
… Grosskram.
… mit weihnachtlicher Füllung.

In diesen leckeren Hefekuchen in Rosenform habe ich eine Füllung versteckt, die mich sehr an Bratäpfel erinnert.

Die Füllung besteht unter anderem aus einem geriebenen Apfel, Marzipan, gemahlenen Mandeln, Cranberries, Sahne und Amaretto. Das hört sich schon gut an, oder?

… und da nur Puderzucker zur Deko auf die Dauer zu langweilig ist, habe ich noch einen Guss aus Puderzucker und Amaretto oben drauf gepackt! Hach, zu Zeit steh‘ ich total auf Amaretto ❤️

 

Der Kuchen ist übrigens bei Herrn B. und den Bürokollegen sehr gut angekommen und ich kann ihn somit wärmstens empfehlen! Weiterlesen

Amaretto-Nougat-Stollen

Darf es zum Adventskaffee am Wochenende ein Stollen sein?

Dann hab‘ ich hier einen – gefüllt mit in Amaretto getränkten Amaretti und Nuss-Nougat – im Teig verstecken sich gehackte Mandeln, Quark und „gute“ Butter.

Zugegeben, kalorienarm ist etwas anderes, aber was soll‘s! Es ist schliesslich Advent und da zählt das gemütliche Beisammensein mit der Familie und Freunden. Kalorien können wir wieder im neuen Jahr zählen. Punkt.

Diesen Stollen habe ich in den vergangenen Jahren schon mehrmals gebacken und auch zu Weihnachten verschenkt. Wenn man gar nicht mehr weiss, was man schenken soll, ist das ein ideales Geschenk für Schleckermäuler …

Dies ist wieder ein schnelles Stollenrezept – für die Zubereitung und das Backen sollte man ca. 75-90 Minuten einplanen.

[ Zutaten für einen Stollen ]
200 g schnittfeste Nuss-Nougatmasse
75 g Amaretti (italienisches Mandelgebäck)
2 El Amaretto (Mandellikör)
500 g Mehl Typ 405
100 gehackte Mandeln
1 Tl lösliches Kaffeepulver
2 Eier (Kl. M)
100 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
250 g Magerquark
1 Prise Salz
1 Pck. Backpulver
200 g Butter (175 + 25)
30 g Mandelblättchen
Puderzucker (wer möchte … ) Weiterlesen

Apfelglück | gebacken. herbstlich. golden.

Der Herbst ist da!
und es gibt endlich wieder frische, knackige Äpfel!
In den Apfelplantagen hier am Bodensee hängen die Bäume so voll, dass mancherorts die Zweige abzubrechen drohen!

… endlich gibt es auch wieder unsere absolute Lieblingssorte – den “Pinova” – er ist schön knackig, leicht säuerlich und nicht zu süss! Vergangenes Wochenende haben wir wieder eine Kiste davon bei unserem Obstbauern geholt! Hmmm einfach lecker in so einen erntefrischen Apfel zu beissen, findet ihr nicht auch?

… es ist aber auch extrem lecker in einen dieser kleinen goldgebackenen Äpfel zu beissen!

noch leicht warm – zu einem Tässchen Tee, Espresso, Kaffee … – ich sag nur: ein Genuss!

… und man tut noch etwas für seine Gesundheit 😉
denn wie sagt ein altes englische Sprichwort so schön?
“An apple a day keeps the doctor away!”
… es wird schliesslich nicht gesagt, welche Apfelsorte man bevorzugt essen sollte …

Weiterlesen

gefüllter Hefezopf | backpflaumen. marzipan. mandeln.

 

Irgendwie hatte ich vor ein paar Tagen total Lust auf einen Hefezopf mit Cranberries – Zutaten für das Zopfgrundrezept waren alle im Haus, doch verlief meine Suche nach den Cranberries im Vorratsschrank erfolglos.

Mist. Kennt Ihr das? Man ist total überzeugt davon, dass man das ein oder andere noch zu Hause hat und trotz intensiver Suche ist es nicht so! Echt ärgerlich! Aber hilft ja nichts, sich wegen so etwas so richtig aufzuregen – da gibt es Schlimmeres auf der Welt 😉.

… denn so eine erfolglose Suche in den Vorräten kann auch seine Vorteile haben – man findet beispielsweise die Packung Marzipan, die man schon längst vergessen hatte (… für was hab’ ich die eigentlich gekauft?) oder eine angefangene Packung Mandelblättchen ( … naja, viel ist das ja nicht mehr … ) und ganz hinten im Schrank versteckt sich noch eine Tüte Backpflaumen (… zum Glück haben Trockenfrüchte eine lange Haltbarkeit) 😉

… und schon hatte ich die Idee, dass ich dieses Mal den Zopf fülle … mit Backpflaumen, Marzipan, Mandeln, einem Schuss Rum, Sahne und etwas Zimt … hmmm, das konnte ich mir sehr gut vorstellen … und wie man sieht, war das nicht die schlechteste Idee.

Weiterlesen