Schlagwort-Archive: Parmesan

Parmesan-Pistazien-Cantuccini | rosmarin. thymian. chili.

Signore e signori … heute gibt es Cantuccini! das reimt sich sogar 😉

Die klassischen Cantuccini kennt ihr, oder? … die mit Mandeln … die man so in den Espresso tunken kann! Aber habt Ihr auch schon einmal eine herzhafte Variante probiert?

… in dieser hier stecken neben geriebenem Parmesan, gerösteten & gesalzenen Pistazien auch noch frisch gehackter Rosmarin, Thymian und etwas Chili drin … und ich sag Euch „einfach lecker“!

Sie lassen sich wunderbar zu einem Glas Wein, Prosecco oder auch Bierchen schnabulieren und eignen sich sehr gut als kleines Geschenk aus der Küche und Mitbringsel zur nächsten Einladung. Weiterlesen

Zucchini-Quiche | vegi. feta. getrocknete tomaten.

Heute gibt es nach viel zu langer Zeit endlich mal wieder Quiche!

Ich frage mich wirklich weshalb soviel Zeit vergehen musste, bis ich endlich mal wieder eine Quiche auf den Tisch gebracht habe?

Denn eigentlich ist so eine Quiche kein grosser Aufwand – Teig herstellen oder wenn es ganz schnell gehen soll, einen gekauften verwenden – Belag vorbereiten, belegen, Eierguss drauf – ab in den Ofen – Tisch decken – essen – geniessen. 😉

Bei Quiches gibt es jede Menge Möglichkeiten für den Belag und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt … wie auch bei Flammkuchen, Pizza & Co.

Bei dieser hier habe ich neben Mehl auch noch gemahlene Mandeln und Parmesan in den Teig gegeben und diesen dann mit Zucchinischeiben, zerbröseltem Feta und klein geschnittenen getrockneten Tomaten belegt. Gekrönt wurde das Ganze dann noch mit einem schmackofatziger Eierguss!

Hört sich nicht sooo schlecht an, oder? Weiterlesen

Spargel-Quiche | … mit Parmaschinken & Kräuterguss

Eigentlich stand an Himmelfahrt unser Spargelduo mit Parmesan & Parmaschinken auf dem Essensplan  …

… aber irgendwie kam dann an diesem Tag sowieso alles anders als geplant … und das war gut so!

Herr B. ist am Morgen spontan mit ein paar Kumpels für einen Tag zu einer Motorradtour aufgebrochen und ich bin zu Hause geblieben, da ich keine Lust zum mitfahren hatte und meine Steuererklärung  machen wollte … Die Betonung liegt auf “wollte”, denn die Steuer ist bis heute nicht gemacht – jedes Jahr das gleiche Spiel 😉 – bei dem Traumwetter hielt es mich einfach nicht in der Bude!  Nein! Ich hab’ meine Badesachen gepackt und bin ins Freibad geradelt, habe dort die Sonne und Wärme genossen und mich sogar in den 15 Grad kalten Seerhein gewagt – nur ganz kurz, drei Schwimmzüge raus, drei zurück – aber ich war drin 😉!

Als ich da so in der Sonne lag, kam mir die Idee Herrn B. am Abend mit einer Spargel-Quiche zu überraschen – und was soll ich sagen – Überraschung gelungen 😋 und ein neues Spargelrezept kreiert 🤗 Weiterlesen

Bärlauch-Piccata & Tomatensugo | … einfach frühlingshaft …

… heute habe ich nur ein Bild im Gepäck …

… der Hunger war gross
… auf die Schnelle war nur die Ipad-Kamera zur Hand
… zum “richtig” fotografieren war ich zu müde
… ja, so sieht es manchmal aus, das Leben 1.0 😉

Zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch, dass wir dieses Gericht sicherlich demnächst nochmals kochen werden und ich es erst dann verblogge … aaaaaber egal! Die Bärlauch-Piccata war soooo lecker und die Bärlauchsaison ist immer sooo kurz, da will ich Euch dieses Gericht nicht länger vorenthalten!!! … und wer weiss, ob wir es diese Saison nochmals kochen werden? … bei all den Rezeptideen, die sonst noch herumschwirren 😉

Mögt ihr Piccata milanese? Ja! Dann müsst Ihr unbedingt mal diese Variante ausprobieren – hier steckt im Parmesan-Eier-Mantel auch noch jede Menge Bärlauch drin! Weiterlesen

Frittata mit Gemüse.Schinken.Bärlauch.

image

Hmmmm, so lecker kann ein Resteessen sein …

Herr B. hat sich vor ein paar Tagen mit einem italienischen Bekannten über verschiedene Spargelrezepte unterhalten und kam dann mit einem neuen Rezept nach Hause … “Spargel-Frittata, das müssen wir auch mal machen”!

Ich musste ja erst einmal nachschauen, was das genau ist und habe herausgefunden, dass die Frittata ein italienisches Omelette und die Antwort auf die spanische Tortilla ist. Sie wird in der Pfanne gebacken und Grundlage sind geschlagene Eier, zu denen je nach Geschmack noch verschiedene Zutaten gegeben werden können. Serviert wird sie warm oder kalt und schmeckt als Hauptgang oder auch zum Aperitif.

Weiterlesen

Pesto alla genovese ¦ … Basilikum at its best …

Pesto kommt vom italienischen ‚pestare‘, was so viel wie ‚zerstampfen‘ oder ‚zerdrücken‘ bedeutet. Die klassische Art des ‚Zerstampfens‘ ist die Zubereitung im Mörser.
… Aaaaber dat is so anstrengend 🙂 deshalb habe ich mich für den Blitzhacker entschieden.

 

image

 

Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, für welche Zubereitungsart er/sie sich entscheidet. Schmecken wird sicherlich alles besser wie ein gekauftes Pesto! 😊

Weiterlesen

Caprese & Ziegenkäse Toasts | platt, schnell & lecker!

Weshalb bin ich da nicht selbst darauf gekommen? 😏

Die Idee mit den platt gerollten Toastbrotscheiben hab’ ich bei Andreas von Koch Blog entdeckt und finde sie so genial, dass ich sie stibitzt habe 😉

Seine Flammtoasts haben mich direkt angesprungen & sofort inspiriert 😀

Toastbrot hatte ich zu Hause – der Hunger war groß – Kühlschrank auf – und schon ging es los!

Nach ca. 20 Minuten saß ich mit großen Augen vor meinem Teller und hab’ mich gefreut wie ein Schneekönig, wie lecker das schmeckt und das alles OHNE großen Aufwand UND schnell!!

Weiterlesen