Schlagwort-Archive: Amaretto

Apfel-Mürbeteig-Strudel | ohne rosinen. mit cranberries.


Heute gibt es endlich einen leckeren Apfelstrudel! Ich wollte schon seit einiger Zeit einen backen, aber bisher habe ich mich noch nicht an richtigen Strudelteig herangetraut. Irgendwie hab’ ich da Respekt vor … Bei der Durchsicht meiner Rezeptsammlung habe ich kürzlich ein Rezept für einen „Birnen-Mürbeteig-Strudel“ entdeckt, dass ich vor langer Zeit aus einer Zeitschrift herausgerissen habe und dieses hat mich nun zu dieser Variante mit Mürbeteig inspiriert! Weiterlesen

Apfel-Amaretti-Tarte | einfach & lecker

Hmmm.

Ich liebe Äpfel!

Ich liebe Kuchen!

Ich liebe APFELKUCHEN!

Ich finde einfach Apfelkuchen geht immer. Punkt! … und so wird es mal wieder Zeit für ein neues Rezept dafür …

Ich hatte noch ein paar Boskopäpfel auf dem Balkon gelagert und mir ist schon seit längerer Zeit eine Rezeptidee im Kopf herumgeschwirrt, die ich nun endlich mal umgesetzt habe!

Dieser Tarte ist ganz einfach und schnell zubereitet und ist genau so rausgekommen wie ich ihn mir vorgestellt habe!  Sieht er nicht lecker aus?

Hmmmm, was würde ich nun dafür geben um nochmal ein Stückchen davon zu schnabulieren!

Auf einem Boden aus Amaretti, Mehl, Puderzucker, Butter und Ei liegt eine lockere Füllung aus geriebenenen Äpfeln, Mandelblättchen und einem Schuss Amaretto auf und das Ganze wird mit einer dünnen karamellisierten Zuckerschicht gekrönt … muss ich noch mehr sagen?

Nur gut, dass ich das Rezept gleich notiert habe! Weiterlesen

Bratapfel-Rosenkuchen mit Amarettoguss

Ok. Es isso. Ich akzeptiere es. Meine Umwelt übrigens auch. 😉
Ich habe dieses Jahr k.e.i.n.e richtige Lust zum Plätzlebacken. P.u.n.k.t.
Foodblog hin oder her. Man muss der Realität ins Auge sehen.

Aber es gibt dennoch etwas Neues …
… mit Hefe.
… Grosskram.
… mit weihnachtlicher Füllung.

In diesen leckeren Hefekuchen in Rosenform habe ich eine Füllung versteckt, die mich sehr an Bratäpfel erinnert.

Die Füllung besteht unter anderem aus einem geriebenen Apfel, Marzipan, gemahlenen Mandeln, Cranberries, Sahne und Amaretto. Das hört sich schon gut an, oder?

… und da nur Puderzucker zur Deko auf die Dauer zu langweilig ist, habe ich noch einen Guss aus Puderzucker und Amaretto oben drauf gepackt! Hach, zu Zeit steh‘ ich total auf Amaretto ❤️

 

Der Kuchen ist übrigens bei Herrn B. und den Bürokollegen sehr gut angekommen und ich kann ihn somit wärmstens empfehlen! Weiterlesen

Amaretto-Nougat-Stollen

Darf es zum Adventskaffee am Wochenende ein Stollen sein?

Dann hab‘ ich hier einen – gefüllt mit in Amaretto getränkten Amaretti und Nuss-Nougat – im Teig verstecken sich gehackte Mandeln, Quark und „gute“ Butter.

Zugegeben, kalorienarm ist etwas anderes, aber was soll‘s! Es ist schliesslich Advent und da zählt das gemütliche Beisammensein mit der Familie und Freunden. Kalorien können wir wieder im neuen Jahr zählen. Punkt.

Diesen Stollen habe ich in den vergangenen Jahren schon mehrmals gebacken und auch zu Weihnachten verschenkt. Wenn man gar nicht mehr weiss, was man schenken soll, ist das ein ideales Geschenk für Schleckermäuler …

Dies ist wieder ein schnelles Stollenrezept – für die Zubereitung und das Backen sollte man ca. 75-90 Minuten einplanen.

[ Zutaten für einen Stollen ]
200 g schnittfeste Nuss-Nougatmasse
75 g Amaretti (italienisches Mandelgebäck)
2 El Amaretto (Mandellikör)
500 g Mehl Typ 405
100 gehackte Mandeln
1 Tl lösliches Kaffeepulver
2 Eier (Kl. M)
100 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
250 g Magerquark
1 Prise Salz
1 Pck. Backpulver
200 g Butter (175 + 25)
30 g Mandelblättchen
Puderzucker (wer möchte … ) Weiterlesen

Schokoladen-Amaretto-Makronen | … auf einem wunderschönen Teller auf der Durchreise …

Ein Teller auf Reisen?! Ja, es gibt ihn wirklich!! … Kennt Ihr nicht? Dann schaut mal hier vorbei!

Er ist gerade hier bei mir am Bodensee und freut sich, dass er ein paar Tage ohne Nebel erleben darf und gerade heute hat er mich gefragt, ob er nicht noch ein paar Tage länger bleiben könnte, da es ihm hier so gut gefällt und die Reise um die Weihnachtszeit doch immer sehr beschwerlich sei … gestresste Postboten, enge Lieferwägen, dicke Luft … man kann es sich nur zu gut vorstellen. Seinen nächsten Stopp wird er ebenfalls hier im Süden bei der lieben Viera von Viera’s Kitchen einlegen – ich werde ihr noch Bescheid geben, dass sich seine Ankunft ein paar Tage verzögern wird.

Der Teller reist schon seit Mai 2013 kreuz-und-quer durch die Republik und hat sich schon über allerlei feine leckere Speisen erfreut. Bekommen habe von Madam Rote Rübe (die liebe Sigrid hat hier einen ganz tollen Blog! – einer meiner Lieblingsblogs übrigens 😀 )

image

Ich habe diesen schönen Teller mit extrem leckeren Makronen belegt, die mit einer Amaretto-Schokocreme gefüllt sind!  Sie passen prima zu einem Espresso 😀 … und eignen sich wunderbar als Mitbringsel zum Kaffeklatsch … am besten schmecken sie ganz frisch. Weiterlesen

Bratapfel-Tiramisu |… für Gäste … lecker.gut vorzubereiten.

… stell Dir vor Du lädst Gäste zum Essen ein und suchst noch nach einer passenden Dessertidee … vielleicht erinnerst Du dich ja dann an diesen Beitrag hier …

… so ist es mir mit dem Bratapfel-Tiramisu von Frau Jot kocht gegangen 😀
Ihr Rezept ist in meinem Hinterstübchen hängen geblieben und als Gäste ins Haus standen, hab ich mich sofort wieder daran erinnert.

image

Man kann es wunderbar vorbereiten und mehr Zeit für die Gäste 😀

Weiterlesen