Schlagwort-Archive: Cranberries

geniesserles Hefezopf | wie vom Bäcker.

Heute möchte ich Euch meinen allerallerbesten Hefezopf vorstellen! Hach, wenn es doch nur Duftinternet gäbe!

Hmmm, das ist der beste Hefezopf ever!, den ich je gebacken habe …

Dieser Hefezopf ist genau so, wie ich mir einen richtigen Zopf vorstelle – fluffig, saftig und ein bissel „zäh“ zugleich – so wie vom Bäcker. Wisst Ihr was ich meine?
„Zäh“ meine ich im positiven Sinne, sprich man kann den Teig “reissen“ und wenn man in die Krume drückt ist diese schön weich und saftig. Saftig soll heissen, der Zopf behält auch noch am nächsten und übernächsten Tag seine Konsistenz und trocknet nicht schnell aus, wie es bei so manch anderem Rezept der Fall ist.

Natürlich immer vorausgesetzt, dass man ihn zur Aufbewahrung schön einpackt und nicht offen liegen lässt! Ich nehme hierzu gerne eine Papiertüte vom Bäcker und wickle diese dann auch noch in ein Küchentuch ein.

Weiterlesen

Apfel-Mürbeteig-Strudel | ohne rosinen. mit cranberries.


Heute gibt es endlich einen leckeren Apfelstrudel! Ich wollte schon seit einiger Zeit einen backen, aber bisher habe ich mich noch nicht an richtigen Strudelteig herangetraut. Irgendwie hab’ ich da Respekt vor … Bei der Durchsicht meiner Rezeptsammlung habe ich kürzlich ein Rezept für einen „Birnen-Mürbeteig-Strudel“ entdeckt, dass ich vor langer Zeit aus einer Zeitschrift herausgerissen habe und dieses hat mich nun zu dieser Variante mit Mürbeteig inspiriert! Weiterlesen

Stollenkonfekt I schnell. klein. lecker

Brauchst Du noch eine kleine Nascherei für die Adventszeit? Dann hätte ich hier eine Idee …

Diese Stollen im Miniminiformat sind superschnell hergestellt, können sofort verzehrt werden und sind mit einem Haps im Mund verschwunden.

Egal wie man sie nennen mag … Konfekt, Minis, Happen … sie schmecken oberlecker und waren im Büro DER Renner!

In einen richtigen Stollen kommen ja neben Rosinen auch Orangeat und Zitronat rein – drei Zutaten die auf meiner „Lassichweg-mussichersetzen-Liste“ stehen, da ich sie nicht mag.

Für dieses Rezept habe ich die Rosinen durch Cranberries ersetzt, das Zitronat gestrichen und mich zu einer kleinen Menge Orangeat durchgerungen, da ich den typischen Stollengeschmack wollte. Und was soll ich sagen? Mir schmeckt es! Sehr wahrscheinlich aber auch nur, da das Orangeat & die Cranberries in Rum baden dürfen 😉. Wer Orangeat partout nicht mag, kann es durch etwas abgeriebene Orangenschale ersetzen, nimmt dann aber mehr Cranberries.

Hmmmm, ich bin dann mal wieder in meiner Backstube um für Nachschub zu sorgen! Alles in allem benötigt man etwa eine gute Stunde um diese kleine Nascherei herzustellen, genau richtig wenn sich Besuch ankündigt …

Weiterlesen

Kaiserschmarrn mit Cranberries | fluffig. lecker. wie im urlaub.

Wen kann ich mit einem leckeren Kaiserschmarrn an den Tisch locken?

fluffig. leicht. mit Cranberries. denn Rosinen mag ich einfach nicht.

Hmmmm, der schmeckt so gut wie im Urlaub. Versprochen!

Wir haben unseren diesjährigen Winterurlaub in Österreich verbracht und uns dort einmal quer durch die gute österreichische Küche geschlemmt! Kaiserschmarrn durfte da natürlich auch nicht fehlen! In der gut ausgestatteten Küche in unserer schönen Ferienwohnung im Salzburger Lungau haben wir abends immer gekocht und gebrutzelt was das Zeug hielt (Bemerkung am Rande: seitdem zwicken meine Hosen 🙄)
Einmal gab es dann auch selbstgemachten Kaiserschmarrn nach einem Rezept von einem Tiroler Landgasthof, welches ich durch einen Lesertipp hier bei chefkoch.de gefunden habe. Ich habe das Originalrezept nur minim verändert, da nicht alle Zutaten zu Hand waren. Uns hat es an diesem Abend so gut geschmeckt, dass ich es nun zu Hause genauso nochmals zubereitet habe 😉 Weiterlesen

Müsli Bites | dinkelflocken. banane. nüsse. aprikosen.

Heute gibt es etwas gesundes … aber nur ein bissle! … denn die Schokolade darf nicht fehlen! … wir wollen es ja nicht übertreiben, gell?!

Für diese kleinen Müsli Happen kann man verschiedene Nüsse, Trockenfrüchte und Flocken nehmen. Ich habe hier Haselnüsse, Mandeln, Softaprikosen und Dinkelflocken verwendet, da diese Zutaten gerade vorrätig waren. Mit zarten Haferflocken, Cranberries und Pekannüssen schmecken sie auch sehr gut und den Vanillezucker kann man bspw. mit braunem Zucker ersetzen. Die Grundzutaten sind  immer die Banane und die Butter – beim Rest ist man eigentlich frei – das Mischungsverhältnis sollte nur stimmen.

Die Schokolade kann natürlich weggelassen werden. Mit der Betonung auf k a n n aber sind wir mal ehrlich – wer will das schon wirklich?!? Weiterlesen

Fluffiger Hefezopf mit Cranberries

Hmmmm, heute gibt es einen grooooossen Hefezopf mit Cranberries … denn Rosinen mag ich nicht 😒 Ich esse sie zwar, aber wenn es irgendwie geht “pule” oder “fische” ich sie überall heraus 😉 sei es im Hefezopf, Kuchen, Müsli oder Essen …

Früher gab es bei uns die Hefezöpfe nur mit Rosinen und als Herr B. vor einiger Zeit zum ersten Mal einen kleinen Zopf mit Cranberries vom Bäcker mit nach Hause gebracht hat war ich total überrascht und glücklich 😋, denn Cranberries mag ich wirklich! … da war dann auch schon klar, dass ich so einen Hefezopf auch mal selbst backen möchte!

Hefezopf mit Cranberries

Kürzlich war es dann soweit!

Weiterlesen