Heute stell’ ich mal meinen momentanen “Unter-der-Woche” Frühstücksfavoriten vor!
Porridge! oder auf deutsch übersetzt – Haferbrei!
?! Ganz ehrlich? Als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal davon gehört habe konnte ich mir absolut nicht vorstellen, dass mir das schmecken würde. Haferbrei! … das hörte sich schon so gesund an 😉 … gezwungenermassen habe ich ihn dann doch probiert und zwar als erstes Frühstück nach meiner allerersten Fastenwoche. Was isst man nicht alles, wenn man eine Woche nur Teechen, Säfte und Wasser getrunken hat 😉 … und was soll ich sagen? Es schmeckte mir wirklich und das lag nicht daran, dass ich Hunger hatte! So gut sogar, dass ich mir den Brei nun immer wieder nach einer Fastenwoche als Frühstück zubereite. Mit dem Wort Haferbrei kann ich mich aber bis heute noch nicht anfreunden – ist wohl etwas “psychologisches” 😂- und deshalb nenn’ ich es auch Porridge.
Der Unterschied zu einem normalen Müsli besteht darin, dass die Flocken nicht eingeweicht werden sondern in Wasser und/oder Milch so lange gekocht werden bis ein schöner cremiger Brei entsteht. Diesen kann man ganz nach seinen Vorlieben abschmecken und mit vielen frischen Früchten essen. Das Ganze wird dann warm gegessen … ja. das schmeckt 😋 Weiterlesen