Schlagwort-Archive: Haferflocken

Porridge oder auch Haferbrei genannt … | multikornflocken.kokos.mandeln.

Heute stell’ ich mal meinen momentanen “Unter-der-Woche” Frühstücksfavoriten vor!

Porridge! oder auf deutsch übersetzt – Haferbrei!

?! Ganz ehrlich? Als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal davon gehört habe konnte ich mir absolut nicht vorstellen, dass mir das schmecken würde. Haferbrei! … das hörte sich schon so gesund an 😉 … gezwungenermassen habe ich ihn dann doch probiert und zwar als erstes Frühstück nach meiner allerersten Fastenwoche. Was isst man nicht alles, wenn man eine Woche nur Teechen, Säfte und Wasser getrunken hat 😉 … und was soll ich sagen? Es schmeckte mir wirklich und das lag nicht daran, dass ich Hunger hatte! So gut sogar, dass ich mir den Brei nun immer wieder nach einer Fastenwoche als Frühstück zubereite. Mit dem Wort Haferbrei kann ich mich aber bis heute noch nicht anfreunden – ist wohl etwas “psychologisches” 😂- und deshalb nenn’ ich es auch Porridge.

Der Unterschied zu einem normalen Müsli besteht darin, dass die Flocken nicht eingeweicht werden sondern in Wasser und/oder Milch so lange gekocht werden bis ein schöner cremiger Brei entsteht. Diesen kann man ganz nach seinen Vorlieben abschmecken und mit vielen frischen Früchten essen. Das Ganze wird dann warm gegessen … ja. das schmeckt 😋 Weiterlesen

Müsli Bites | dinkelflocken. banane. nüsse. aprikosen.

Heute gibt es etwas gesundes … aber nur ein bissle! … denn die Schokolade darf nicht fehlen! … wir wollen es ja nicht übertreiben, gell?!

Für diese kleinen Müsli Happen kann man verschiedene Nüsse, Trockenfrüchte und Flocken nehmen. Ich habe hier Haselnüsse, Mandeln, Softaprikosen und Dinkelflocken verwendet, da diese Zutaten gerade vorrätig waren. Mit zarten Haferflocken, Cranberries und Pekannüssen schmecken sie auch sehr gut und den Vanillezucker kann man bspw. mit braunem Zucker ersetzen. Die Grundzutaten sind  immer die Banane und die Butter – beim Rest ist man eigentlich frei – das Mischungsverhältnis sollte nur stimmen.

Die Schokolade kann natürlich weggelassen werden. Mit der Betonung auf k a n n aber sind wir mal ehrlich – wer will das schon wirklich?!? Weiterlesen

Vierkornbrot | einfach. lecker.

Wie Ihr sehen könnt hält mein Brotbackfieber an und scheint in nächster Zeit auch nicht therapierbar zu sein! Ich hab’ mich einfach mit einem ganz hartnäckigen Virus infiziert, der mich voll im Griff hat! … so kann ich einfach nicht anders und muss immer wieder Brot backen …

Vierkornbrot

Heute gibt es einen echten “Brummer” in dem Goldleinsamen, Kürbis-, Sonnenblumenkerne und kernige Haferflocken stecken und auf dem oben drauf die gerösteten Sesamsamen für zusätzlichen Geschmack sorgen!

Wie schon die “Münsterländer Bauernstuten” habe ich auch dieses Brot im Buch “Brot” von Bernd Armbruster entdeckt – ihr findet es aber auch bei den Küchengöttern.

Nachdem ich es nun bereits mehrmals gebacken habe, möchte ich es Euch nicht mehr vorenthalten. Beim ersten Backversuch habe ich mich strickt an das Originalrezept gehalten und nach und nach die Zubereitung, Zutaten und Backtemperatur so angepasst, dass es für uns passt.

Eigentlich steht vor dem Vierkornbrot noch “schnell” … da man die Körner & Haferflocken jedoch erst 2-3 Stunden vor der Verarbeitung einweichen muss, finde ich den Zusatz eher relativ und habe diesen gestrichen 😉  Weiterlesen

Powerriegel Cranberry & Chocolate

… sind im Moment mein persönlicher Favorit unter den selbstgemachten Müsliriegeln … durch das Anrösten der Haferflocken & Mandeln bekommen sie das gewisse “Etwas”… und die Schokolade darf natürlich auch nicht fehlen 😊 einfach seeeehr lecker.schmecker … und (fast) gesund …

Weiterlesen