Jetzt sind sie wieder da …
… die Tage, an denen eine dicke Nebeldecke über dem Bodensee hängt und es tagsüber gar nicht richtig hell wird.
… die Tage, an denen man einfach nur unter einer dicken Decke eingekuschelt auf dem Sofa liegen mag.
… die Tage, an denen man gerne mal wieder einen wärmenden Tee mit einem Schuss Chai-Sirup trinkt und an die Plätzchen denkt …
Plätzchen hab‘ ich heute zwar nicht zu bieten, aber dafür Kardamom-Orangen Kekse. Obwohl, wenn ich es mir richtig überlege – auf einen Plätzleteller würden sie sich auch gut machen!

Hmmmm, sie sind so richtig schön mürbe und kommen ohne Ei und Butter aus! Im Rezept verwende ich pflanzliche Margarine und deshalb gehen diese leckeren Kekse auch als vegane Leckerei hier auf den Blog.

Wer lieber richtige Butter verwendet, kann die Margarine gerne damit ersetzen. Die Butter sollte aber weich sein!
Die Geheimzutat heißt hier Weichweizengrieß!
Der Weichweizengrieß macht diese Kekse schön knusprig und mürbe und die Pistazie ist ein kleiner Farbtupfer und gibt dem Ganzen noch das gewisse Etwas.
Der Teig ist einfach und schnell hergestellt und ich empfehle gleich die doppelte Menge zu machen … bei uns waren die Kekse so schnell aufgefuttert, so dass ich sie nicht einmal in die Keksdose packen konnte …





Probiert’s aus. Ihr werdet es nicht bereuen! Zu einer Tasse Glühwein, Jagatee, Punsch und auch Tee schmecken sie ausgezeichnet. Versprochen!

Da fällt mir gerade ein, zu meinem weissen Glöck dürften sie auch passen!

Kardamom-Orangen-Kekse | schön. mürbe. lecker.
Was Du zur Hand haben solltest …
- Backblech / Backpapier
- Handrührgerät mit Schneebesen
- Küchenwaage
- Rührschüssel
- Tortenheber
Zutaten
- 75 g Weizenmehl Typ 405
- 75 g Weichweizengrieß
- 85 g pflanzliche Margarine
- 50 g Rohrohrzucker
- 1 Pck Vanillinzucker
- 3/4 Tl Kardamom, gemahlen
- 3/4 Tl Orangenschalenabrieb bspw. von Dr. Oetker
- Prise Salz
- 2 Tr Rum Aroma
- 15 Pistazien, ganz & geschält
- 1-2 El Puderzucker
Anleitungen
- Mehl, Weichweizengrieß, gemahlenen Kardamom, Orangenschalenabrieb und eine Prise Salz in einer Schüssel mischen.
- Margarine, Rohrohrzucker, Vanillinzucker und Rum Aroma mit den Schneebesen des Handrührgeräts ca. 5 Minuten schaumig rühren, bis sich der Zucker nahezu aufgelöst hat.
- Mehl-Grieß-Gemisch portionsweise über die schaumig gerührte Margarine sieben und weiterrühren. Am Ende ist der Teig bröselig und sieht aus wie Streusel – das ist gut so!
- Den bröseligen Teig nun abgedeckt an einem kühlen Ort für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen in der Zwischenzeit auf 130 C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Aus dem gekühlten Teig 15 Kugeln (à 18-20 g) formen.
- Die Kugeln auf das vorbereitete Backblech legen, etwas flach drücken und für die Deko in die Mitte jeweils eine Pistazie drücken.
- Die Kekse +/- 30 Minuten backen, bis sie hellbraun sind. Aus dem Backofen nehmen und sofort mit Puderzucker bestäuben.
- Die noch heißen Kekse mit Hilfe eines flachen Tortenhebers vorsichtig auf ein Kuchengitter zum Abkühlen legen. Sobald die Kekse ausgekühlt sind, sind sie wunderbar mürbe.
- Wer mag kann die Pistazien später noch mit einem Backpinsel „entstäuben“ 😉
Notizen


Die schmecken sicher klasse, da die Gewürzkombination richtig lecker ist!
Lieber Arno, schön von Dir zu lesen! Ja, sie schmecken wirklich oberlecker und ich überlege mir schon einen neue Gewürzkombi 😉 LG & einen gemütlichen Sonntag
Mmmmhhhh, Deine Kardamom-Orangen-Kekse duften bis an die Nordseeküste 🙂 Danke für das Rezept + die schönen Fotos dazu. Alles Liebe, Margot.
Liebe Margot, vielen Dank für deine lieben Grüsse vond er Nordseeküste! Ich freue mich von Dir zu lesen 🙂
liebe Grüsse zurück vom Bodensee
Danke + passt gut auf Euch auf!
Machen wir! und ihr bitte auch! LG Britta