… eigentlich sollte es am Wochenende ganz klassisch “gambas al ajillo” geben. Wir lieben dieses Gericht und haben es schon viel zu lange nicht mehr gegessen!
… die Betonung liegt auf e i g e n t l i c h
… denn ich habe mit meiner spontanen Idee – Estragon zu verwenden – unseren Plan etwas umgeschmissen. Unseren Balkonkräuter – dem andauernden Regen sei Dank – gefällt es diesen Sommer (?) sehr gut und speziell der Estragon wächst und wächst und wächst …
… also mit Estragon und Pernod … das hab ich mir so richtig lecker vorgestellt und glücklicher Weise musste ich Herrn B. nicht wirklich von dieser Idee überzeugen 😊
… neben Estragon sind auch noch Dill und Peterle (glatte Petersilie) auf dem Schneidebrett gelandet und Herr B. hat losgelegt
Bei diesem Rezept sind Mengenangaben etwas schwierig, da es auf die verwendete Schälchengrösse (ofenfest) und Euren Hunger ankommt. 😋
Wir haben dieses Gericht als Vorspeise gegessen und für jeden von uns gab es 7 geschälte, rohe Garnelen (TK oder frisch).
( Zutaten & Zubereitung )
Die Garnelen ggf. auftauen, abwaschen, trocken tupfen und ggf. die Därme entfernen – auf die ofenfesten Schälchen verteilen. Diese müssen nicht eingefettet werden.
Den Backofen auf 250 C Oberhitze einstellen.
In einer Schüssel wird nun die Öl-Kräuter-“Melange”angerührt, die später auf die Garnelen in den Schälchen verteilt wird.
Hierzu …
… Estragon, Dill & glatte Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken und
… den Knoblauch fein würfeln.
In einer Schüssel Olivenöl mit etwas Tomatenmark, Weisswein, je einem Schuss Anis (was gerade da ist – Pernod, Ouzo, Raki etc.) und Gin mischen, die gehackten Kräuter und den Knoblauch untermengen und das Ganze mit gemahlenen Chilliflocken, Salz, Pfeffer, Prise Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Diese Mischung über die Garnelen in den vorbereiteten Schälchen verteilen.
Nun werden die “Crevettes aux herbes et ail” in die oberste Schiene des Backofens eingeschoben und dort – nur mit Oberhitze – so lange gegart, bis die Garnelen durch sind und die Öl-Kräuter-Mischung leicht blubbert. Das dauert ca. 5-10 Minuten.
Aus dem Backofen nehmen – Achtung! sehr heiss! – und mit Baguette servieren! FERTIG!
… ein Rosé passt hier übrigens sehr gut dazu!
Hmmmmm, durch die Kräuter und den Anis hat dieses Gericht eine ganz eigene Geschmacksnote und schmeckt mir persönlich (fast) besser wie die “gambas al ajillo”
Bon Appétit!
Zu diesem Namen haben wir uns durch die gerade stattfindende Fussball EM in Frankreich inspirieren lassen … Estragon und Pernod wird ja auch gerne in der französischen Küche verwendet 😃