Schlagwort-Archive: Knoblauch

One-Pan-Pasta | ALLES aus einer Pfanne …

“One-Pan-Pasta” –  ursprünglich von der amerikanischen Fernsehköchin Martha Stewart erfunden, kursiert dieses Gericht nun schon seit längerer Zeit in diversen Varianten auf dem Netz und stand seit geraumer Zeit auch auf meiner “Mag-ich-auch-mal-ausprobieren-Liste”.
Im Originalrezept wirft man alle rohen Zutaten geschnippelt in einen Topf, gibt die ungekochten Nudeln dazu, würzt das Ganze und füllt die Pfanne/Topf mit Wasser auf. Dann wird alles zum Kochen gebracht und die Nudeln garen im Wasser mit dem Gemüse.

 

imageAls ich Herrn B. von dieser Zubereitungsart erzählt habe, hat er mich nur mit diesem “Kann-ich-mir-nicht-vorstellen Blick” angeschaut … Richtig vorstellen konnte ich mir das ja auch nicht, allerdings ging es mir nicht mehr aus den Kopf und als dann auch noch Nici von Nici’s Kochblog (einer meiner Lieblingsblogs) ein “One-Pot-Pasta” Gericht auf dem Blog hatte, war es um mich geschehen und ich MUSSTE ich es endlich ausprobieren.

Weiterlesen

Pesto alla genovese ¦ … Basilikum at its best …

Pesto kommt vom italienischen ‚pestare‘, was so viel wie ‚zerstampfen‘ oder ‚zerdrücken‘ bedeutet. Die klassische Art des ‚Zerstampfens‘ ist die Zubereitung im Mörser.
… Aaaaber dat is so anstrengend 🙂 deshalb habe ich mich für den Blitzhacker entschieden.

 

image

 

Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, für welche Zubereitungsart er/sie sich entscheidet. Schmecken wird sicherlich alles besser wie ein gekauftes Pesto! 😊

Weiterlesen

Ajvar – scharf | … ideal zu Ćevapčići!

Ich wollte immer schon einmal Ajvar selbst herstellen und da im Moment die heimischen Paprika & Auberginen Saison haben, habe ich gedacht die Zeit ist reif dafür 🙂

image

Bei uns gibt es Ajvar zu Ćevapčići! (Rezept folgt) … Und nachdem es frisch zubereitet sooo lecker schmeckt, kann ich nur sagen: “der Aufwand lohnt sich wirklich ;)”

Wipikedia meint:
“Ajvar oder Ajwar, mazedonisch und serbisch-kyrillisch Ајвар, bosnisch und kroatisch Ajvar, türkisch Hajvar oder Kavyar oder albanisch Ajvari, ist ein so genannter Gemüsekaviar, ein Mus aus Paprika oder alternativ Paprika und Auberginen, welches kalt zu Fleischgerichten serviert wird, oder als Würzmittel und Brotaufstrich dient”

Weiterlesen

Guacamole & Tomatensalsa | … Tortillachips & Bierchen … perfekter Abend!

… alsoooo, eigentlich haben wir ja nie Chips zu Hause …
… die Betonung liegt auf eigentlich

… denn im Sommer haben wir IMMER Chips im Haus 😉 …

…  Chips & Bierchen zum Apéro … für uns im Sommer ein perfekter Start in den Abend …
… vergangenes Wochenende sind Tortillachips im Einkaufswagen gelandet und ich habe dazu zwei Dips gemacht … das war soooo lecker!

… sie sind beide absolut empfehlenswert & frisch schmeckt es einfach immer am besten!

Weiterlesen

Tomatensalat mit Feta-Dressing | Oliven, Kapern & Sardellenfilets geben die Würze …

Hmmm, frische Tomaten im Sommer!!! Ich könnte sie jeden Tag essen …

Es gibt soooo viele Sorten und Zubereitungsarten, dass es mir immer schwer fällt zu entscheiden, welches Rezept ich als nächstes ausprobieren möchte 🙂

Diese Woche habe ich definitiv die richtige Entscheidung getroffen und diesen leckeren Salat ausprobiert. Die Zutaten hatte ich alle im Haus und die Kombi mit Oliven, Peperoni, Kapern und Sardellenfilets hat sich spannend angehört.

Der Salat ist schnell zusammen geschnippelt und mal etwas anderes wie ich finde.

Weiterlesen

Antep Ezme | ein leckerer, scharfer Dip aus der Türkei

Bei unserem Lieblingstürken essen wir immer wieder gerne die kalte gemischte Vorspeisenplatte und hier haben wir auch diesen leckeren, scharfen Dip kennengelernt. Er ist wirklich einfach zuzubereiten, erfordert nur etwas Schnippelarbeit, aber der Aufwand lohnt sich mal wieder 🙂 … Zusammen mit Cacik, Kisir – Bulgursalat, gegrilltem Fleisch und Fladenbrot (das back’ ich irgendwann auch einmal selbst, aber im Moment ist es mir echt zu heiß dazu) …! Summertime ! 😅

Weiterlesen