Archiv der Kategorie: … Kochen

Bruschetta mit Spargel & Tomatentopping

Noch jemand Lust auf Spargel? Ich hätte hier noch eine kleine Rezeptidee …

Bruschetta … geht einfach immer – ob zum Apero, als kleiner Snack oder zum Abendessen … dieses Mal gibt es eine neue Variante mit Spargel und einem kleinem Tomatensalat … die Idee hierfür kam mir am Anfang dieser Woche … wir hatten noch italienische Wurst und Ciabatta vom Wochenende übrig, Tomaten und Basilikum waren im Haus und den Spargel hatte ich einfach “mal so” gekauft … herausgekommen ist dann ein leichtes Montagabendessen …

… für einen Montagabend nicht schlecht, oder? 😉

Die Spargelsaison geht normalerweise bis zum 24. Juni … also noch zwei Wochen Zeit um die feinen Stangen zu schnabulieren und neue Rezepte auszuprobieren 😉 Weiterlesen

Spargel-Quiche | … mit Parmaschinken & Kräuterguss

Eigentlich stand an Himmelfahrt unser Spargelduo mit Parmesan & Parmaschinken auf dem Essensplan  …

… aber irgendwie kam dann an diesem Tag sowieso alles anders als geplant … und das war gut so!

Herr B. ist am Morgen spontan mit ein paar Kumpels für einen Tag zu einer Motorradtour aufgebrochen und ich bin zu Hause geblieben, da ich keine Lust zum mitfahren hatte und meine Steuererklärung  machen wollte … Die Betonung liegt auf “wollte”, denn die Steuer ist bis heute nicht gemacht – jedes Jahr das gleiche Spiel 😉 – bei dem Traumwetter hielt es mich einfach nicht in der Bude!  Nein! Ich hab’ meine Badesachen gepackt und bin ins Freibad geradelt, habe dort die Sonne und Wärme genossen und mich sogar in den 15 Grad kalten Seerhein gewagt – nur ganz kurz, drei Schwimmzüge raus, drei zurück – aber ich war drin 😉!

Als ich da so in der Sonne lag, kam mir die Idee Herrn B. am Abend mit einer Spargel-Quiche zu überraschen – und was soll ich sagen – Überraschung gelungen 😋 und ein neues Spargelrezept kreiert 🤗 Weiterlesen

Porridge oder auch Haferbrei genannt … | multikornflocken.kokos.mandeln.

Heute stell’ ich mal meinen momentanen “Unter-der-Woche” Frühstücksfavoriten vor!

Porridge! oder auf deutsch übersetzt – Haferbrei!

?! Ganz ehrlich? Als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal davon gehört habe konnte ich mir absolut nicht vorstellen, dass mir das schmecken würde. Haferbrei! … das hörte sich schon so gesund an 😉 … gezwungenermassen habe ich ihn dann doch probiert und zwar als erstes Frühstück nach meiner allerersten Fastenwoche. Was isst man nicht alles, wenn man eine Woche nur Teechen, Säfte und Wasser getrunken hat 😉 … und was soll ich sagen? Es schmeckte mir wirklich und das lag nicht daran, dass ich Hunger hatte! So gut sogar, dass ich mir den Brei nun immer wieder nach einer Fastenwoche als Frühstück zubereite. Mit dem Wort Haferbrei kann ich mich aber bis heute noch nicht anfreunden – ist wohl etwas “psychologisches” 😂- und deshalb nenn’ ich es auch Porridge.

Der Unterschied zu einem normalen Müsli besteht darin, dass die Flocken nicht eingeweicht werden sondern in Wasser und/oder Milch so lange gekocht werden bis ein schöner cremiger Brei entsteht. Diesen kann man ganz nach seinen Vorlieben abschmecken und mit vielen frischen Früchten essen. Das Ganze wird dann warm gegessen … ja. das schmeckt 😋 Weiterlesen

Spargelsuppe mit Lachs

April, April – der macht was er will … Puhhhh, da soll man noch schlau draus werden … einmal 20 °C und Sonnenschein und am nächsten Tag nur noch um die 5 °C und Regen oder alle 5 Minuten ein anderes Wetter! … warm – kalt – nass – trocken …

Vergangenen Sonntag hat sich das Wetter am Bodensee zwar von der allerbesten Seite gezeigt und die Rapsfelder haben mit dem blauen Himmel um die Wette gestrahlt … aber so richtig warm war es noch nicht … und da sich das Wetter nicht für Frühling oder Winter entscheiden kann, gab es bei uns am Wochenende auch ein “Unentschieden” … grün für den Frühling … warme Suppe gegen die Kälte 😉

Für diese leckere Suppe habe ich bei Herrn B. ein Höchstlob eingeheimst!!! Weiterlesen

Spargel | … 6x anders …

Jedes Jahr das gleiche Spiel!

Sobald es etwas wärmer wird werde ich ganz hibbelig und und warte sehnlichst darauf, dass die Spargelstände im Stadtgebiet öffnen und es endlich wieder einheimischen Spargel aus dem Badischen zu kaufen gibt!

Spargel gibt es ja mittlerweile immer früher im Jahr in den Geschäften – aber uns schmeckt er vom Spargelstand am allerbesten und es gehört bei uns einfach dazu, uns in die (lange) Schlange einzureihen und den Spargel direkt am Stand zu kaufen! Das ist unser Ritual 🤗

Am Wochenende vor Ostern war es dieses Jahr endlich soweit!!! Die Stände hatten geöffnet – in den Körben lagen grüne und weisse Spargel – und wir haben uns beim Schlangestehen beratschlagt mit welchem Rezept wir die Saison eröffnen …

Weiterlesen

Radiesle-Bärlauch Obazda ¦ … einfach frühlingshaft …

Heute gibt es eine frühlingshafte Variante vom Obazda!

 

Egal wie man ihn nennt … Obazda, Obatzter, Obatztda, Gerupfter, Angemachter oder auch “Gmanschter” in der Schweiz … allen ist gemein, dass in der Mischung Käse enthalten ist.

Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Apfel-Obazda den ich im Herbst gemacht habe? Auf jeden Fall hab’ ich mir gedacht, dass so ein Obazda mit frischen Radieschen und Bärlauch doch auch lecker schmecken müsste … und was soll ich sagen? Er tut es!!!

… besonders lecker ist er zu einer Brezel oder zu frisch gebackenem Brot – wie beispielsweise meinem Hausbrot …

Weiterlesen

Bärlauch-Piccata & Tomatensugo | … einfach frühlingshaft …

… heute habe ich nur ein Bild im Gepäck …

… der Hunger war gross
… auf die Schnelle war nur die Ipad-Kamera zur Hand
… zum “richtig” fotografieren war ich zu müde
… ja, so sieht es manchmal aus, das Leben 1.0 😉

Zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch, dass wir dieses Gericht sicherlich demnächst nochmals kochen werden und ich es erst dann verblogge … aaaaaber egal! Die Bärlauch-Piccata war soooo lecker und die Bärlauchsaison ist immer sooo kurz, da will ich Euch dieses Gericht nicht länger vorenthalten!!! … und wer weiss, ob wir es diese Saison nochmals kochen werden? … bei all den Rezeptideen, die sonst noch herumschwirren 😉

Mögt ihr Piccata milanese? Ja! Dann müsst Ihr unbedingt mal diese Variante ausprobieren – hier steckt im Parmesan-Eier-Mantel auch noch jede Menge Bärlauch drin! Weiterlesen

Sylt … still walking …

Heute ist Mittwoch und die erste Hälfte der Fastenwoche ist geschafft! Mittwoch heisst hier im Fastenhaus alle Teilnehmer haben einen “freien Tag” und können diesen nach Lust, Energie und Laune gestalten. Einige nutzen ihn um Westerland zu erkunden und zu shoppen, andere ziehen sich zurück und lesen einfach ein gutes Buch in einem der Strandkörbe im Garten oder lassen sich bei einer Wellnessbehandlung verwöhnen … und … und …


Mir geht es sehr gut und ich verabrede mich mit zwei Teilnehmerinnen für den Nachmittag – wir wollen nach Wenningstedt radeln um dort einen kleinen Flohmarkt zu besuchen …

Vormittags steht für mich Westerland auf dem Programm – soweit der Plan – bis ich ich mir mein Leihfahrrad schnappe und losfahre … “MENSCH! ich will doch auch mal die Sansibar anschauen um mitschwätzen zu können” schiesst es mir plötzlich durch den Kopf! … und mein Fahrrad biegt wie ferngesteuert Richtung Rantum ab … Westerland lasse ich im wahrsten Sinne des Wortes hinter mir “Läuft mir ja nicht weg” denke ich – aber ob ich noch Zeit und Energie für die Sansibar finde? … Weiterlesen

Schollenfilet auf Blattspinat – überbacken – #gemueseexpedition

Heute geht es Schicht für Schicht zum kulinarischen Genuss!

Die Schollenfilets werden auf Blattspinat gebettet und dürfen unter einer leckeren Béchamel-Limetten-Sauce zusammen kuscheln. Getoppt wird das Ganze noch mit Feta & Parmesan.

Kennt ihr eigentlich schon die neue Aktion “Die Gemüse-Expedition” von tastesheriff, die seit Januar am Start ist? Nein?! Dann müsst ihr unbedingt mal bei Clara vorbeischauen! Bei der Gemüse-Expedition werden jeden Monat Rezepte zu einer saisonalen Gemüsesorte gesammelt!

… Januar | Chicorée … Februar |  Wirsing … MärzSpinat

Ich vermisse zwar die #ichbacksmir-Aktion sehr, doch die neue Aktion mit dem Gemüse gefällt mit auch sehr gut 😉 und aus diesem Grund nehme ich heute gerne mit diesem Rezept daran teil!

Weiterlesen

Bärlauch. Frühling. | 4 Rezeptideen

Jaaaa – endlich! Der Frühling ist hier am Bodensee angekommen!

… die Schneeglöckchen waren die ersten Frühlingsboten hinterm Haus, gefolgt von jeder Menge Krokussen, die sich über die ganze Wiese verteilen … und gestern kam noch Bärlauch dazu!

Ich liebe ja alle Jahreszeiten – aber der Frühling ist mein Favorit – wenn alles wieder anfängt zu blühen und die Natur in ihrer Farbenvielfalt zu explodieren scheint! Hach, da lacht die Sonne und mein Herz geht auf! … da ist er dann wieder da, der Drang nach draussen … Zum Glück sieht das unser Nachbar genauso und so haben wir uns am Freitagnachmittag zu einem spontanen Käffchen im Garten getroffen und jeden Sonnenstrahl genossen.

Weiterlesen