Archiv der Kategorie: … Kochen

Sauce Bolognese alla geniesserle

Heute melde ich mich mit einem grossen Topf “Sauce Bolognese alla geniesserle” zurück.

… die vergangenen Tage musste ich mich nämlich voll und ganz auf die Konstanzer Fasnet konzentrieren – übrigens wie jedes Jahr 😉 – und ich meine hier nicht die Fasnet, die einige von euch evtentuell aus dem Fernsehen kennen … ne, mit der Bühnenfasnet hab’ ich nicht viel am Hut … ich war “uff de Gass” und habe gefeiert & geschnurrt und mit vielen anderen Mäschgerlen eine tolle, friedvolle Fasnet gefeiert! … der liebe Petrus hat dieses Jahr auch seinen Teil dazu beigetragen und uns frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein an den Bodensee geschickt! Sooo schee war’s scho lang nimmer! 

Sauce Bolognese alla geniesserle

… diese Bolognese hab ich schon vor der Fasnet gekocht und portionsweise eingefroren, denn auch Mäschgerle brauchen mal etwas Warmes im Bauch 😉

Weiterlesen

Fisch mit Pesto auf Gemüsereis | … “leicht” & lecker …

Heute gibt es etwas aus der “leichten” Küche. Am Wochenende war uns – oder besser gesagt mir 😉 – mal wieder nach Fisch und viel Gemüse – am besten schön bunt & knackig!

Fisch mit Pesto auf Gemüsereis

In den letzten Wochen haben wir die deftige Winterküche mit Rotkraut, Sauerkraut, Spätzle, Semmelknödeln, Braten, Rouladen etc. genossen und nun verspüre ich doch so langsam aber sicher ein bissle “Sehnsucht” nach den leichteren Frühlingsgerichten … mit Bärlauch, Spargel und Co.!!! … auch wenn ich mich da sicher noch etwas gedulden muss, ich freu’ mich schon darauf!

Wir hatten noch Pilze, Karotten und Knackerbsen im Gemüsevorrat und in den Tiefen unseres Kühlschranks habe ich auch noch ein kleines Glas selbstgemachtes Pesto entdeckt, dass sich dort seit dem letzten Spätsommer versteckt hatte. … und es war noch gut!! Juhu !! Weiterlesen

Ein Award – 7 Fakten …

… als mich der liebe Arno von Rosen kocht! Mitte Januar für den Versitale Blogger Award nominiert hat, dachte ich “Hilfe! bei mir sind doch noch zwei Liebste Award Nominierungen offen!” …

 

img_3509

 

… dann habe ich in Arno’s Beitrag gelesen, dass dieser Award (englisch versatile = vielfältig) an Blogs verliehen wird, die vielseitig und schön gestaltet sind … hach, da hab ich mich dann doch etwas “gebauchpinselt” gefühlt und kann ihm diesen Beitrag hier nicht abschlagen! 😊

… bei diesem Award heisst es 7 Dinge über sich preiszugeben und 15 weitere Blogs zu nominieren, die man gerade entdeckt hat oder denen man schon längere Zeit folgt ….

… nun gut. Wenn ich mir überhaupt etwas für 2017 vorgenommen habe, dann ist es “Dinge nicht mehr auf die lange Bank zu schieben” und wenn möglich zeitnah zu erledigen …

… und somit kommen 7 (knallharte) Fakten über mich … ob sie nun jemanden interessieren oder nicht 😉 …

Weiterlesen

Zitronengras – Ingwer – Süppchen

Neulich bin ich abends ziemlich durchgefroren nach Hause gekommen und mir kam spontan der alte Werbeslogan “Etwas Warmes braucht der Mensch” in den Sinn! Eine Suppe! “Das wär’s jetzt” dachte ich.

Asiatisch.Scharf.Wärmend. So hab’ ich sie mir vorgestellt.

Zitronen-Ingwer-Süppchen

In unserem Kühlschrank lagen schon seit geraumer Zeit ein paar Stängel Zitronengras, die schon längst darauf gewartet haben verarbeitet zu werden … dann noch kurz den Vorratschrank gecheckt und meinem Vorhaben stand nichts mehr im Weg.

Inspiriert durch diese Zitronengrassuppe habe ich dann meine eigenes “Süppchen” gekocht und ich muss sagen, es ist wirklich lecker geworden … wir haben uns ein bisschen auf einen Nachtmarkt in Bangkok versetzt gefühlt – hat nur noch ein kühles Singha gefehlt 😉 Hach, nach Thailand sollten wir auch mal wieder!

Weiterlesen

Garnelen-Anis-Ragout mit Weisswein-Risotto

GARNELEN-ANIS-RAGOUT mit WEISSWEIN-Risotto

 

Sodele, da bin ich wieder!

Ich hoffe, Ihr hattet alle einen guten Start ins Jahr 2017 und konntet ein paar schöne Tage nach Eurem Gusto verbringen! Herr B. und ich waren vergangene Woche im französischen Jura in der Nähe von Pontarlier und haben dort die Gegend erkundet, welche wirklich zu empfehlen und im Winter (eigentlich) ein Langlaufparadies ist. Da jedoch keinerlei Schnee ins Sicht war, haben wir die Langlaufausrüstung gleich ganz zu Hause gelassen und unsere Wanderschuhe eingepackt. Schön war es trotzdem! Jeden Tag herrliches Wetter mit Sonne, blauem Himmel und keinem Wölckchen – was willste mehr! Gut es hätte zum Wandern ein paar Grad wärmer sein können, dann wären die Vesperpausen gemütlicher gewesen 😋

Weiterlesen

Ente auf pommersche Art nach Omas Rezept | … Ente gut – alles gut! …

Heute ist ein ganz besonderer Tag und ich bin ein bissle aufgeregt … aus drei Gründen

1. die liebe Manuela von Charlottas Küchentisch feiert heute – am 19.12.2016 – ihren 2. Bloggergeburtstag!

2. sie feiert ihren Geburtstag schon vier Wochen lang mit ihrem Blogevent “Weihnachten ist überall” und wünscht sich unter anderem traditionelle Familienrezepte, die zur Advents- und Weihnachtszeit auf den Tisch kommen.

img_3131

3. sie hat mich zu diesem Event eingeladen und ich bringe ihr zur Feier des Tages gerne unsere “Ente” 😊 auf ihren Küchentisch.

Ente – pommersche Art – dick eingerieben mit Majoran, gefüllt mit Äpfeln, stundenlang im Ofen geschmort, serviert mit Rotkraut und Salzkartoffeln – so kennen und lieben wir sie, seit unseren Kindertagen!

Meine Schwester und ich haben schon vor ein paar Jahren zu unserer Mutter gesagt, dass sie uns das Rezept unbedingt aufschreiben muss und sie meinte damals schon, dass sie es uns gerne weitergibt. Nun wird sie in zwei Monaten 80 und fand dieses Jahr sei es Zeit für die “Rezeptübergabe”.

img_2874

Weiterlesen

Pasta Alto Adige alla Signore B. ¦ … mit Steinpilzen, Speck & Kräuter …

Heute gibt es mal wieder Pasta. Basta.
… denn Pasta geht einfach immer …
… besonders beliebt bei uns Freitagabends …
… mit einer “schnellen” Nudel ins Wochenende zu starten …
… vorweg einen schönen Aperitif & lecker Bruschetta

Pasta Alto Adige

Vergangenen Freitag war mal wieder “Pastatime” im Hause geniesserle angesagt – mit einer neuen Variante mit getrockneten Steinpilzen, Speck & frischen Kräutern, die wir im Moment noch im Garten und auf der Fensterbank finden.

Herr B. hat gekocht und ich fotografiert – eine Arbeitsaufteilung, die mir übrigens sehr gefällt … und herausgekommen ist eine wirklich leckere Nudel, in die wir uns hätten reinlegen können! Weiterlesen

Apfel – Obazda | schnell. anders. lecker.

img_2597

 

Egal wie man ihn nennt … Obazda, Obatzter, Obatztda, Gerupfter, Angemachter oder auch “Gmanschter” in der Schweiz … allen ist gemein, dass in der Mischung Käse enthalten ist.

Wipikedia weiss:

Der ursprüngliche Obatzte war eine Verwertung von alten Käseresten, insbesondere von Camembert und anderen Weichkäsen. Um ihn wieder schmackhaft zu machen, wurde der reife bis überreife Käse mit Butter vermischt und Gewürz zugegeben, hauptsächlich Paprika sowie häufig noch Kümmel oder Zwiebel. Aus dieser traditionellen Variante hat sich eine Vielfalt von Rezepten entwickelt.

… und nun gibt es mit diesem Rezept meine eigene Variante mit Äpfeln … übrigens kann ich sie mir auch gut mit Birnen vorstellen …

Weiterlesen

Ofengeröstete Kürbissuppe | fruchtig mit Frischekick

img_2577

Ich weiss, ich weiss … manch’ einer wird die Augen rollen und nun denken Jetzt kommt S I E aauuch noch mit einem Kürbissuppenrezept! … als wenn es nicht schon genug davon gibt …”

Ich weiss auch, dass es Leute gibt die dem Kürbis sooo gar nichts abgewinnen können – egal wie er zubereitet wird … und genau diesen möchte ich gerne sagenEs ist ok, ihr könnt diesen Beitrag gerne ignorieren – ich bin Euch nicht böse “ Mir geht es übrigens mit den ganzen Rezepten für Halloween genauso 😊

Ich weiss aber auch – es gibt immer wieder neue Kürbissuppenrezepte zu entdecken und eines ist allen gemeinsam – sie wärmen und bringen ein bissle Farbe in die dunkle Jahreszeit! DAS schadet ja bei diesem nassgrauen Wetter im Moment gar nicht, oder?! Weiterlesen