Schlagwort-Archive: Käse

Quitten-Chutney I lecker. zu. käse.

Juhuuu, ich habe von meinem Chef drei Kilo Quitten geschenkt bekommen und befinde mich gerade im Quittenglück! Einen Teil davon habe ich gleich zu einem leckeren Chutney verarbeitet!

Hmmm. Dieses Quitten-Chutney passt mit seinem süß-säuerlichem Geschmack vorzüglich zu Käse und einem guten Glas Wein! Wir haben es zusammen mit einem rezenten französischen Weichkäse probiert und ich musste wirklich an mich halten um nicht das ganze Glas auszulöffeln. Meinem Chef habe ich als kleines Dankeschön eine Kostprobe geschenkt und auch hier hat das Chutney den Geschmackstest mit voller Punktzahl bestanden!

Weiterlesen

Radiesle-Bärlauch Obazda ¦ … einfach frühlingshaft …

Heute gibt es eine frühlingshafte Variante vom Obazda!

 

Egal wie man ihn nennt … Obazda, Obatzter, Obatztda, Gerupfter, Angemachter oder auch “Gmanschter” in der Schweiz … allen ist gemein, dass in der Mischung Käse enthalten ist.

Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Apfel-Obazda den ich im Herbst gemacht habe? Auf jeden Fall hab’ ich mir gedacht, dass so ein Obazda mit frischen Radieschen und Bärlauch doch auch lecker schmecken müsste … und was soll ich sagen? Er tut es!!!

… besonders lecker ist er zu einer Brezel oder zu frisch gebackenem Brot – wie beispielsweise meinem Hausbrot …

Weiterlesen

Apfel – Obazda | schnell. anders. lecker.

img_2597

 

Egal wie man ihn nennt … Obazda, Obatzter, Obatztda, Gerupfter, Angemachter oder auch “Gmanschter” in der Schweiz … allen ist gemein, dass in der Mischung Käse enthalten ist.

Wipikedia weiss:

Der ursprüngliche Obatzte war eine Verwertung von alten Käseresten, insbesondere von Camembert und anderen Weichkäsen. Um ihn wieder schmackhaft zu machen, wurde der reife bis überreife Käse mit Butter vermischt und Gewürz zugegeben, hauptsächlich Paprika sowie häufig noch Kümmel oder Zwiebel. Aus dieser traditionellen Variante hat sich eine Vielfalt von Rezepten entwickelt.

… und nun gibt es mit diesem Rezept meine eigene Variante mit Äpfeln … übrigens kann ich sie mir auch gut mit Birnen vorstellen …

Weiterlesen

Schweizer Wurstsalat | einfach. lecker. ohne SchiSchi.

image
Hmmm, es geht doch eigentlich (fast) nichts über einen Schweizer Wurstsalat! Der bei den Schweizern übrigens als “Wurst-Käse-Salat” bekannt ist 😊. Die deutsche Namensgebung kommt wohl vom Emmentalerkäse, der hier nicht fehlen darf.

Wir essen ihn besonders gerne im Sommer, da er normalerweise schön gekühlt auf den Tisch kommt und somit schon fast ein bissle erfrischend ist.

Der Sommer zeigt sich in den letzten Tagen ja nochmals von seiner besten Seite – so als wolle er sagen “also sooo schlecht wie viele behaupten, bin ich doch gar nicht!” und wir geniessen diese Spätsommerabende im Strandbad mit einem “Juck” (Sprung) in den See.

Weiterlesen