Archiv der Kategorie: … Aufstrich ¦ Dip etc.

Quitten-Chutney I lecker. zu. käse.

Juhuuu, ich habe von meinem Chef drei Kilo Quitten geschenkt bekommen und befinde mich gerade im Quittenglück! Einen Teil davon habe ich gleich zu einem leckeren Chutney verarbeitet!

Hmmm. Dieses Quitten-Chutney passt mit seinem süß-säuerlichem Geschmack vorzüglich zu Käse und einem guten Glas Wein! Wir haben es zusammen mit einem rezenten französischen Weichkäse probiert und ich musste wirklich an mich halten um nicht das ganze Glas auszulöffeln. Meinem Chef habe ich als kleines Dankeschön eine Kostprobe geschenkt und auch hier hat das Chutney den Geschmackstest mit voller Punktzahl bestanden!

Weiterlesen

Cremiger Avocado-Bärlauch Aufstrich I einfach. frühlingshaft.

Juhu, es ist wieder Bärlauchzeit!

… da diese Zeit immer sehr kurz ist, gibt es heute auch ein ganz schnelles Rezept dafür! Ohne viel SchiSchi – ganz nach dem Motto “schnell, einfach, lecker”

Wir haben seit ein paar Jahren das Glück, dass wir direkt hinterm Haus eine kleine aber feine “Bärlauchquelle” haben …

… und so immer wieder spontan neue Rezepte ausprobieren können … wie beispielsweise mein Radiesle-Bärlauch Obazda und die Maultaschen mit Bärlauchfüllung.

Weiterlesen

Heringsstipp | einfach. hausmannkost.

Heringsstipp mit Pellkartoffeln. Hmmmm.
Dieses Gericht liebe ich schon seit meiner Kindheit!

Früher gab es immer ein Glas Buttermilch dazu und heute ein kühles Bierchen.

so einfach. so lecker. so unspektakulär. einfach zum reinlegen.

Ok. Es gibt sicherlich fotogenere Gerichte. Aber egal.

Der Heringsstipp schmeckt einfach sooo lecker, den müsst ihr probieren! Er ist keine Schönheit, aber wie im richtigen Leben zählen auch hier die inneren Werte 😉 und die schmecken einfach wunderbar!

Leider gibt es den Stipp bei uns viel zu selten und ich frage mich jedes Mal, weshalb eigentlich? … denn er schmeckt einfach immer, egal zu welcher Jahreszeit! Weiterlesen

Radiesle-Bärlauch Obazda ¦ … einfach frühlingshaft …

Heute gibt es eine frühlingshafte Variante vom Obazda!

 

Egal wie man ihn nennt … Obazda, Obatzter, Obatztda, Gerupfter, Angemachter oder auch “Gmanschter” in der Schweiz … allen ist gemein, dass in der Mischung Käse enthalten ist.

Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Apfel-Obazda den ich im Herbst gemacht habe? Auf jeden Fall hab’ ich mir gedacht, dass so ein Obazda mit frischen Radieschen und Bärlauch doch auch lecker schmecken müsste … und was soll ich sagen? Er tut es!!!

… besonders lecker ist er zu einer Brezel oder zu frisch gebackenem Brot – wie beispielsweise meinem Hausbrot …

Weiterlesen

Apfel – Obazda | schnell. anders. lecker.

img_2597

 

Egal wie man ihn nennt … Obazda, Obatzter, Obatztda, Gerupfter, Angemachter oder auch “Gmanschter” in der Schweiz … allen ist gemein, dass in der Mischung Käse enthalten ist.

Wipikedia weiss:

Der ursprüngliche Obatzte war eine Verwertung von alten Käseresten, insbesondere von Camembert und anderen Weichkäsen. Um ihn wieder schmackhaft zu machen, wurde der reife bis überreife Käse mit Butter vermischt und Gewürz zugegeben, hauptsächlich Paprika sowie häufig noch Kümmel oder Zwiebel. Aus dieser traditionellen Variante hat sich eine Vielfalt von Rezepten entwickelt.

… und nun gibt es mit diesem Rezept meine eigene Variante mit Äpfeln … übrigens kann ich sie mir auch gut mit Birnen vorstellen …

Weiterlesen

Ajvar – scharf | … ideal zu Ćevapčići!

Ich wollte immer schon einmal Ajvar selbst herstellen und da im Moment die heimischen Paprika & Auberginen Saison haben, habe ich gedacht die Zeit ist reif dafür 🙂

image

Bei uns gibt es Ajvar zu Ćevapčići! (Rezept folgt) … Und nachdem es frisch zubereitet sooo lecker schmeckt, kann ich nur sagen: “der Aufwand lohnt sich wirklich ;)”

Wipikedia meint:
“Ajvar oder Ajwar, mazedonisch und serbisch-kyrillisch Ајвар, bosnisch und kroatisch Ajvar, türkisch Hajvar oder Kavyar oder albanisch Ajvari, ist ein so genannter Gemüsekaviar, ein Mus aus Paprika oder alternativ Paprika und Auberginen, welches kalt zu Fleischgerichten serviert wird, oder als Würzmittel und Brotaufstrich dient”

Weiterlesen

Guacamole & Tomatensalsa | … Tortillachips & Bierchen … perfekter Abend!

… alsoooo, eigentlich haben wir ja nie Chips zu Hause …
… die Betonung liegt auf eigentlich

… denn im Sommer haben wir IMMER Chips im Haus 😉 …

…  Chips & Bierchen zum Apéro … für uns im Sommer ein perfekter Start in den Abend …
… vergangenes Wochenende sind Tortillachips im Einkaufswagen gelandet und ich habe dazu zwei Dips gemacht … das war soooo lecker!

… sie sind beide absolut empfehlenswert & frisch schmeckt es einfach immer am besten!

Weiterlesen

Avocado-Tomaten Dip | … die Küche bleibt heute kalt

Da ist er, der Sommer!!! und er scheint noch ein bissle bleiben zu wollen!!

Mir gefällt das – über 25°C am Abend, es ist lange hell, man sitzt bis nach 23 Uhr immer noch draußen mit Shorts & T-Shirt … diese lauen Abende muss man doch draußen genießen, oder?

… am See, im Park, im Biergarten, auf dem Balkon, im Garten …

Die meisten Küchen bleiben an diesen Abenden kalt – und das ist auch gut so – es gibt ja auch so viele tolle kalte Sommergerichte!

Hier habe ich so eines, schnell zubereiteter Avocado-Tomaten Dip mit frischen Kräutern – passend dazu gibt es Baguette & einen kühlen Rosé!

Genießt den Sommer! Wir haben ja lange genug darauf gewartet 😉 … kühl & dunkel wird es schnell genug wieder!

Weiterlesen