Archiv der Kategorie: … zum Kaffeklatsch

Aprikosen-Quark-Kuchen | einfach. sommerlich.

Jaaaa, endlich hamma Sommer! Sommer, Sonne, Sonnenschein! 

einfach scheee!

und passend zu diesem tollen Wetter gibt es heute einen sommerlichen Kuchen mit frischen Aprikosen!

Wem darf ich ein Stückchen anbieten?

Die Aprikosen sind hier auf einem schnellen Quark-Öl-Teig gebettet und dürfen unter einer leckeren Quarkschicht kuscheln. Hmmmm, ich denke das könnte ist mein absoluter Lieblingskuchen für diesen Sommer werden!

Ich habe ihn vergangene Woche an meinem freien Tag am frühen Morgen gebacken, als der Himmel (endlich mal wieder) bedeckt war und ich mit gutem Gewissen in der Küche die Fenster auf lassen und den Backofen anwerfen konnte … denn im Moment kommen der Herd und der Backofen im Hause „geniesserle“ ziemlich wenig zum Einsatz, damit wir so wenig wie möglich Wärme in unsere Wohnung bringen … dies ist übrigens auch der Grund dafür, weshalb es hier auf dem Blog in den Sommermonaten so ruhig ist … Weiterlesen

Osterlamm mit “Löckchen” | süss. hefe. anleitung.

Na, sucht Ihr noch nach einer Backinspiration für Ostern?

Ich hätte da eine Idee!

Wie findet Ihr mein Osterlamm mit „Löckchen“?

Die Beine sind zwar etwas kurz geraten und das Ohr ein bissel klein … aber was soll’s … wir haben ja schliesslich auch nicht alle Modelmaße  😉 gell …

Meine Bürokollegen fanden es auf jeden Fall sooo „herzig“, dass sie es erst gar nicht essen wollten! Ich selbst habe dann den Anfang gemacht und das erste Löckchen schnabuliert – so war der Bann gebrochen und nach und nach gingen die schönen Löckchen flöten.

Da viele bereits ihr  „Lieblings-Hefezopfrezept“  gefunden haben, stelle ich mein verwendetes Rezept ans Ende dieses Beitrags und zeige erst einmal die Anleitung …

Pro Lamm werden 500-550 Hefeteig benötigt:
ca. 100 g für den Kopf, Kopflöckchen, Ohr, Beine, Schwänzchen
400-450 g für die Löckchen Weiterlesen

Banana Coconut Cookies

Achtung, ich schmeisse eine Runde Cookieeeees!!!

Heute mit Banane & Kokosnuss!!!

 

Diese leckeren Kekse habe ich neben dem Nusskuchen mit Schokostückchen anlässlich meines Geburtstages mit ins Büro genommen und sie haben wie schon das Bananabread, auch dieses Mal wieder die Kollegen überzeugt, die normalerweise nicht so auf Gebäck mit Bananen stehen. Sie schmecken nur dezent nach Banane und etwas mehr nach Kokosnuss – diese Kombi hat wohl den Ausschlag gegeben, dass die Keksdose schnell geleert war.

Für dieses Rezept habe ich meine Cheesecake crinkle cookies als Basis genommen und etwas abgewandelt – hmmmm, l.e.c.k.e.r &  schön fluffig!

[ Zutaten für ca. 36 Stück ]

300 g Mehl Typ 405
15 g Weinsteinbackpulver
Prise Salz
1/2 Tl Zitronenschalenabrieb (bspw. von Dr. Oetker)
1/2 Tl Ingwer, gemahlen
100 g Butter, zimmerwarm
100 g Vanillezucker, selbstgemacht
1 Pk. Vanillinzucker
2-3 Tropfen Zitronenaroma
2  Eier, zimmerwarme
120 g Bananenmus (1 überreife Banane)
100 g Kokosraspel (50 + 50 g)
50 g Puderzucker

Weiterlesen

Apfel-Amaretti-Tarte | einfach & lecker

Hmmm.

Ich liebe Äpfel!

Ich liebe Kuchen!

Ich liebe APFELKUCHEN!

Ich finde einfach Apfelkuchen geht immer. Punkt! … und so wird es mal wieder Zeit für ein neues Rezept dafür …

Ich hatte noch ein paar Boskopäpfel auf dem Balkon gelagert und mir ist schon seit längerer Zeit eine Rezeptidee im Kopf herumgeschwirrt, die ich nun endlich mal umgesetzt habe!

Dieser Tarte ist ganz einfach und schnell zubereitet und ist genau so rausgekommen wie ich ihn mir vorgestellt habe!  Sieht er nicht lecker aus?

Hmmmm, was würde ich nun dafür geben um nochmal ein Stückchen davon zu schnabulieren!

Auf einem Boden aus Amaretti, Mehl, Puderzucker, Butter und Ei liegt eine lockere Füllung aus geriebenenen Äpfeln, Mandelblättchen und einem Schuss Amaretto auf und das Ganze wird mit einer dünnen karamellisierten Zuckerschicht gekrönt … muss ich noch mehr sagen?

Nur gut, dass ich das Rezept gleich notiert habe! Weiterlesen

Prasselkekse | schnell. knusprig. lecker.

Krümelmonster aufgepasst … es gibt Kekfe … ohne Fokolade aber trofdem lecker!

Hmmm. Bei diesen leckeren Keksen besteht Suchtgefahr … einmal damit angefangen sind sie ganz schnell weggeknuspert!

Aber alles kein Problem, denn sie sind ruckzuck hergestellt und man kann ja auch gleich die doppelte Menge auf einem Backblech backen!

In eine schönen Blechdose verpackt eignen sie sich auch wunderbar als kleines Geschenk aus der Küche!

Hmmm, ich bin dann mal in der Küche um für Nachschub zu sorgen … ich denke, ich werde mal eine Variante mit Pekannuss / Aprikose / Cranberry und weichnachtlichen Gewürzen probieren …

Neugierig? Dann geht es hier zum Rezept! Weiterlesen

Banana Bread l banane. schoko. haselnuss. kuchen.

… wenn das Leben Dir überreife Bananen schenkt, dann back’ diesen leckeren Kuchen damit!

… verfeinert mit viel dunkler Schokolade und Haselnüssen ist er wirklich ein Genuss! … zum Frühstück, zur Kaffeepause … oder einfach nur so 😉

Mit diesem Kuchen konnte ich meine Testesser zu Hause und im Büro überzeugen und ich habe die Freigabe zum “Rezept verbloggen” erhalten! Was will ich mehr?! Der Kuchen hat sogar diejenigen überzeugt, die sonst nicht sooo auf Bananen im Gebäck stehen, denn der bananige Geschmack ist nicht zu dominant und ergänzt sich wunderbar mit der Schokolade und den Haselnüssen.

Und wisst Ihr was? Dieser Kuchen ruckzuck zusammengerührt und man benötigt nicht einmal eine Küchenmaschine dafür. Weiterlesen

Cheesecake crinkle cookies | käsekuchen. knitter. kekse.

Cheesecake – Käsekuchen Liebhaber aufgepasst!

Ich schmeiss’ eine Runde Cheesecake crinkle cookies!

 

Nach einer ungeplanten Bloggerpause melde ich mich heute wieder zurück!

Dieser Sommer war für mich einfach viel zu heiss um zu kochen, backen und bloggen und ich habe meine freie Zeit lieber zum wandern, baden und relaxen genutzt … nun bin ich aber wieder da und bringe diese leckeren Kekse mit!

Ich könnte sie auch Käsekuchenknitterkekse nennen, aber “Cheesecake crinkle cookies” hört sich doch irgendwie etwas “cooler” an, gell?!

“Crinkle” heisst übersetzt knittrig, faltig und beschreibt die spezielle Optik dieser Kekse …
Weiterlesen

Rhabarber-Erdbeer-Streuselkuchen | mit vanillecreme. einfach nur lecker.

Heute gibt es endlich mal wieder einen Kuchen im Hause „geniesserle“

und was für einen! 

… denn eigentlich bin ich ja kein Rhabarberfan.
Eigentlich.
… Herr B. übrigens auch nicht.
Eigentlich.
… aber was macht er? Er lässt sich beim Einkauf vom Angebot inspirieren (so hat er das wirklich gesagt 😉) und zauberte damit neulich abends „Steinbeisserfilet auf Spargel-Rhabarber-Bett an einem oberleckeren Safransössle“! Ich war ganz hin und weg! sooo lecker!
… und dann kams …
Da ist noch bissle Rhabarber übrig, mit dem könntest Du ja noch einen Kuchen backen“
„? Aber Du magst doch gar keinen Rhabarberkuchen?“
 „Och, so einen mit ganz viel Streuseln würd‘ ich schon essen, Streusel gehen immer“
„Aha?!“  Weiterlesen

Johannisbeer-Ingwer-Schnitten mit Butterstreuseln | fruchtig. anders. lecker.

Lust auf etwas Neues?

… eine Mischung aus Johannisbeergelee und frisch geriebenem Ingwer lümmelt sich hier unter leckeren Butterstreuseln auf goldbraun gebackenem Teig … und das schmeckt soooo lecker, sag ich Euch! Der Ingwer gibt hier noch den letzten Pfiff!

Dieses Rezept hat einige Jährchen in meiner Rezeptesammlung geschlummert und nun hab ich es aus seinem Dornröschenschlaf wach geküsst!

[ Zutaten für Springform 26 cm oder Form 23×23 cm ]

Teig
190 g Butter, weich
120 g Vanillezucker selbstgemacht oder normaler Zucker
1 Eigelb (Kl. M)
240 g Mehl Typ 405
1/2 Tl Salz

Belag
300 g Johannisbeergelee
2 Tl Ingwer, frisch gerieben

Streusel
50-60 g Butter, geschmolzen
60 g brauner Rohrzucker
90 g Mehl Typ 405
Prise Salz

Weiterlesen

gefüllter Hefezopf | backpflaumen. marzipan. mandeln.

 

Irgendwie hatte ich vor ein paar Tagen total Lust auf einen Hefezopf mit Cranberries – Zutaten für das Zopfgrundrezept waren alle im Haus, doch verlief meine Suche nach den Cranberries im Vorratsschrank erfolglos.

Mist. Kennt Ihr das? Man ist total überzeugt davon, dass man das ein oder andere noch zu Hause hat und trotz intensiver Suche ist es nicht so! Echt ärgerlich! Aber hilft ja nichts, sich wegen so etwas so richtig aufzuregen – da gibt es Schlimmeres auf der Welt 😉.

… denn so eine erfolglose Suche in den Vorräten kann auch seine Vorteile haben – man findet beispielsweise die Packung Marzipan, die man schon längst vergessen hatte (… für was hab’ ich die eigentlich gekauft?) oder eine angefangene Packung Mandelblättchen ( … naja, viel ist das ja nicht mehr … ) und ganz hinten im Schrank versteckt sich noch eine Tüte Backpflaumen (… zum Glück haben Trockenfrüchte eine lange Haltbarkeit) 😉

… und schon hatte ich die Idee, dass ich dieses Mal den Zopf fülle … mit Backpflaumen, Marzipan, Mandeln, einem Schuss Rum, Sahne und etwas Zimt … hmmm, das konnte ich mir sehr gut vorstellen … und wie man sieht, war das nicht die schlechteste Idee.

Weiterlesen