Archiv der Kategorie: … Backen

Hefezopf mit Haselnuss-Mandel-Füllung | saftig & lecker

Achtung! Bei diesem leckeren saftigen Nusszopf besteht Suchtgefahr! Er ist mit Haselnüssen und Mandeln gefüllt und schmeckt wie vom Bäcker. Nein, was sag ich denn? Er schmeckt besser! … finden wir …

Gerade habe ich das letzte Stückchen davon zum Frühstück verdrückt und überlege schon, wann ich ihn wieder backen werde. Herr B. und ich lieben ihn! Leider konnte ich noch nie etwas von diesem Zopf mit ins Büro nehmen, da er immer so schnell weg ist … deshalb gibt es im Moment nur uns zwei Testesser 😉.

Ich habe diesen Zopf schon oft gebacken und mich beim letzten Mal zum ersten Mal an die Übernachtgare bei einem süssen Hefeteig getraut und was soll ich sagen, es funktioniert! Diese Variante eignet sich für alle, die gerne voraus planen, Zeit haben oder Hefe einfach nicht so gut vertragen. (Für alle bei denen es schneller gehen muss, hab ich die schnelle Variante und Mengenangaben kursiv unten in Klammern geschrieben.)

Sucht Euch einfach eure Variante aus und legt los – ihr werdet es nicht bereuen!  Vielleicht sieht der erste Versuch nicht so schön aus  und wie man sehen kann habe ich auch ein paar „verzöpfelte“ Exemplare fabriziert … aber geschmeckt haben sie alle!
Weiterlesen

Stollenkonfekt I schnell. klein. lecker

Brauchst Du noch eine kleine Nascherei für die Adventszeit? Dann hätte ich hier eine Idee …

Diese Stollen im Miniminiformat sind superschnell hergestellt, können sofort verzehrt werden und sind mit einem Haps im Mund verschwunden.

Egal wie man sie nennen mag … Konfekt, Minis, Happen … sie schmecken oberlecker und waren im Büro DER Renner!

In einen richtigen Stollen kommen ja neben Rosinen auch Orangeat und Zitronat rein – drei Zutaten die auf meiner „Lassichweg-mussichersetzen-Liste“ stehen, da ich sie nicht mag.

Für dieses Rezept habe ich die Rosinen durch Cranberries ersetzt, das Zitronat gestrichen und mich zu einer kleinen Menge Orangeat durchgerungen, da ich den typischen Stollengeschmack wollte. Und was soll ich sagen? Mir schmeckt es! Sehr wahrscheinlich aber auch nur, da das Orangeat & die Cranberries in Rum baden dürfen 😉. Wer Orangeat partout nicht mag, kann es durch etwas abgeriebene Orangenschale ersetzen, nimmt dann aber mehr Cranberries.

Hmmmm, ich bin dann mal wieder in meiner Backstube um für Nachschub zu sorgen! Alles in allem benötigt man etwa eine gute Stunde um diese kleine Nascherei herzustellen, genau richtig wenn sich Besuch ankündigt …

Weiterlesen

Streuselkuchen mit Quitten-Apfel-Kompott

… auch wenn ich für diese Quittensaison ein bissel spät dran bin – diesen leckeren Kuchen möchte ich Euch nicht vorenthalten!

 

Ich liebe Quitten! Der Duft der Quitten begleitet mich schon seit meiner Kindheit!  Meine Mutter kocht seit ich denken kann oberleckeres Quittengelée mit Quitten aus unserem Garten und ich freue mich jedes Mal, wenn ich mir ein Glas mit nach Hause nehme! Hmmm, von Mamas Quittengelée kann ich einfach nicht genug bekommen. 

Dieses Jahr wollte ich nun unbedingt einen Kuchen mit Quitten backen und habe meine Mutter gebeten mir ein paar zur Seite zu legen. Als sie mir sagte, dass der Quittenbaum dieses Jahr überhaupt keine Früchte getragen habe und sie auch nicht wisse was mit ihm los sei, war meine Enttäuschung gross! Ich konnte es gar nicht glauben! Unser guter alter Quittenbaum, der uns all die Jahre das leckere Gelée beschert hat! Im vergangen Jahr war die Ernte ja schon nicht so dolle und in diesem Jahr scheint ihm die Puste nun ganz ausgegangen zu sein. Das ist wirklich sehr schade! Weiterlesen

Prasselkekse | schnell. knusprig. lecker.

Krümelmonster aufgepasst … es gibt Kekfe … ohne Fokolade aber trofdem lecker!

Hmmm. Bei diesen leckeren Keksen besteht Suchtgefahr … einmal damit angefangen sind sie ganz schnell weggeknuspert!

Aber alles kein Problem, denn sie sind ruckzuck hergestellt und man kann ja auch gleich die doppelte Menge auf einem Backblech backen!

In eine schönen Blechdose verpackt eignen sie sich auch wunderbar als kleines Geschenk aus der Küche!

Hmmm, ich bin dann mal in der Küche um für Nachschub zu sorgen … ich denke, ich werde mal eine Variante mit Pekannuss / Aprikose / Cranberry und weichnachtlichen Gewürzen probieren …

Neugierig? Dann geht es hier zum Rezept! Weiterlesen

Banana Bread l banane. schoko. haselnuss. kuchen.

… wenn das Leben Dir überreife Bananen schenkt, dann back’ diesen leckeren Kuchen damit!

… verfeinert mit viel dunkler Schokolade und Haselnüssen ist er wirklich ein Genuss! … zum Frühstück, zur Kaffeepause … oder einfach nur so 😉

Mit diesem Kuchen konnte ich meine Testesser zu Hause und im Büro überzeugen und ich habe die Freigabe zum “Rezept verbloggen” erhalten! Was will ich mehr?! Der Kuchen hat sogar diejenigen überzeugt, die sonst nicht sooo auf Bananen im Gebäck stehen, denn der bananige Geschmack ist nicht zu dominant und ergänzt sich wunderbar mit der Schokolade und den Haselnüssen.

Und wisst Ihr was? Dieser Kuchen ruckzuck zusammengerührt und man benötigt nicht einmal eine Küchenmaschine dafür. Weiterlesen

geniesserle‘s Brotliebling | kleiner aufwand. grosses brotbackglück.

Dieses einfache Weizenbrot mit Roggenanteil bietet mit minimalem Zubereitungsaufwand einen maximalen Brotbackerfolg!

Das Rezept ist für alle, die (eigentlich) keine Zeit haben … aber doch nicht auf ein frisches selbstgebackenes Brot verzichten möchten. Der Teig wird entweder morgens oder abends zubereitet (das dauert etwa 15 Minuten) und darf danach etwa 12 Stunden im Kühlschrank ein Nickerchen machen, am Abend oder am nächsten Morgen wird er dann geformt und gebacken.

Ich habe dieses Brot in den letzten beiden Wochen 4x gebacken und es ist aktuell unser Lieblingsbrot, deshalb auch der Name „Brotliebling“. Es ist innen schön fluffig und hat aussen eine leichte Kruste …wer weiss, vielleicht wird es ja auch euer neues Lieblingsbrot? Weiterlesen

Cheesecake crinkle cookies | käsekuchen. knitter. kekse.

Cheesecake – Käsekuchen Liebhaber aufgepasst!

Ich schmeiss’ eine Runde Cheesecake crinkle cookies!

 

Nach einer ungeplanten Bloggerpause melde ich mich heute wieder zurück!

Dieser Sommer war für mich einfach viel zu heiss um zu kochen, backen und bloggen und ich habe meine freie Zeit lieber zum wandern, baden und relaxen genutzt … nun bin ich aber wieder da und bringe diese leckeren Kekse mit!

Ich könnte sie auch Käsekuchenknitterkekse nennen, aber “Cheesecake crinkle cookies” hört sich doch irgendwie etwas “cooler” an, gell?!

“Crinkle” heisst übersetzt knittrig, faltig und beschreibt die spezielle Optik dieser Kekse …
Weiterlesen

Parmesan-Pistazien-Cantuccini | rosmarin. thymian. chili.

Signore e signori … heute gibt es Cantuccini! das reimt sich sogar 😉

Die klassischen Cantuccini kennt ihr, oder? … die mit Mandeln … die man so in den Espresso tunken kann! Aber habt Ihr auch schon einmal eine herzhafte Variante probiert?

… in dieser hier stecken neben geriebenem Parmesan, gerösteten & gesalzenen Pistazien auch noch frisch gehackter Rosmarin, Thymian und etwas Chili drin … und ich sag Euch „einfach lecker“!

Sie lassen sich wunderbar zu einem Glas Wein, Prosecco oder auch Bierchen schnabulieren und eignen sich sehr gut als kleines Geschenk aus der Küche und Mitbringsel zur nächsten Einladung. Weiterlesen

Flammkuchen mit grünem Spargel | ruckzuck | frühlings edition.

Juhuuu, endlich gibt es mal wieder Flammkuchen!

Im vergangenen Herbst habe ich hier schon das Grundrezept für den Flammkuchen vorgestellt und in meiner herbst edition. den Flammkuchen damals mit Kürbis belegt.

… und heutel gibt es eine frühlingshafte Variante mit grünem Spargel!

Weiterlesen

Rhabarber-Erdbeer-Streuselkuchen | mit vanillecreme. einfach nur lecker.

Heute gibt es endlich mal wieder einen Kuchen im Hause „geniesserle“

und was für einen! 

… denn eigentlich bin ich ja kein Rhabarberfan.
Eigentlich.
… Herr B. übrigens auch nicht.
Eigentlich.
… aber was macht er? Er lässt sich beim Einkauf vom Angebot inspirieren (so hat er das wirklich gesagt 😉) und zauberte damit neulich abends „Steinbeisserfilet auf Spargel-Rhabarber-Bett an einem oberleckeren Safransössle“! Ich war ganz hin und weg! sooo lecker!
… und dann kams …
Da ist noch bissle Rhabarber übrig, mit dem könntest Du ja noch einen Kuchen backen“
„? Aber Du magst doch gar keinen Rhabarberkuchen?“
 „Och, so einen mit ganz viel Streuseln würd‘ ich schon essen, Streusel gehen immer“
„Aha?!“  Weiterlesen