Archiv der Kategorie: Advent

Linzerschnitten | … fein.mürbe.lecker. …

Es sind mittlerweile schon einige Jährchen ins Land gezogen, seit Herr B. diese feinen Linzerschnitten in der Adventszeit gebacken hat und ich habe die letzten Jahre vergebens darauf gewartet, dass er es wieder tut.

A b e r – er kocht einfach lieber – und das wirklich sehr gut & lecker

Ganz nach dem Motto “g’lernt isch halt g’lernt” 😀

image

… und so kam es, dass ich mir sein Notizbuch geschnappt habe, in das er während seiner Kochlehre dieses Rezept notiert hat und mich selbst an den Linzerschnitten versucht habe.

Mit Erfolg. 😀

Weiterlesen

Biberli | … Wer hat’s erfunden? …

… die Schweizer … genauer gesagt die Appenzeller 😀

Wer “Biber(li)” noch nicht kennt, sollte diese kleine feine Leckerei unbedingt einmal probieren! Sie sind mit Marzipan gefüllt und der Teigmantel hat etwas von Lebkuchen. So klein & fein – mit einem “Happs” verschwunden …

Diese Spezialität aus dem Appenzeller Land  wird in der Schweiz das ganze Jahr über angeboten – egal ob Winter, Frühling, Sommer oder Herbst! Biberli gehen einfach immer!

 image

Geschmacklich und von der Konsistenz her – der Teig ist etwas fester – kommen diese Biberli den Appenzeller Biber wirklich seeeehr nah  – was mir übrigens auch von meinen Arbeitskollegen in Zürich bestätigt wurde 😀

Weiterlesen

Früchtebrot | … ganz weihnachtlich …

Man sagt ja, dass sich mit dem Alter der Geschmack verändern kann … aus dieser Perspektive betrachtet, bin ich in letzter Zeit extrem schnell gealtert …

Bis vor ca. zwei Jahren habe ich jegliche Art von Trockenfrüchten gemieden und nun esse ich sie ab und zu recht gerne und backe sogar f r e i w i l l i g damit 😀

Dieses Rezept habe ich aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und es ist ein wirklich feines, saftiges Früchtebrot herausgekommen.

image

Kein Wunder, denn das Obst und die Nüsse dürfen gute 12 Stunden in Rum baden 😀 und durch die Zugabe des Lebkuchgewürzes kommt es auch noch weihnachtlich daher … Weiterlesen

Bratapfel-Tiramisu |… für Gäste … lecker.gut vorzubereiten.

… stell Dir vor Du lädst Gäste zum Essen ein und suchst noch nach einer passenden Dessertidee … vielleicht erinnerst Du dich ja dann an diesen Beitrag hier …

… so ist es mir mit dem Bratapfel-Tiramisu von Frau Jot kocht gegangen 😀
Ihr Rezept ist in meinem Hinterstübchen hängen geblieben und als Gäste ins Haus standen, hab ich mich sofort wieder daran erinnert.

image

Man kann es wunderbar vorbereiten und mehr Zeit für die Gäste 😀

Weiterlesen

Lebkuchen | … OHNE Zitronat & Orangeat

Lebkuchen?!? Jaaaaa!!

… mit dunklem Schokoüberzug aber bitte OHNEEeee Zitronat & Orangeat 😉 !

Ich persönlich finde ja, dass es diese Kombi viel zu selten gibt 🙁 … aber egal, ich bin nun glücklich, da ich dieses einfache, leckere Rezept gefunden habe! 😀 und hoffe, dass ich all diejenigen unter Euch genauso glücklich machen kann, denen es genauso geht wie mir 😉

image

Weiterlesen

Schneller Quarkstollen mit Mandeln, Feigen & Datteln

Für U n g e d u l d i g e – während ein klassischer Stollen wochenlang seiner Vollendung entgegenreift, darf dieses Prachtstück bereits nach dem Abkühlen auf den Tisch – und genüsslich verputzt werden” (e & t November 2010)

Das Rezept habe ich 2010 in der Zeitschrift “essen & trinken” entdeckt – dann ist es auf einem meiner vielen Rezeptstapel gelandet – und nun ist es mir irgendwie wieder zwischen die Finger geraten – welch’ Glück!

G e d u l d in der Küche war und ist nicht soooo ganz mein Ding – am liebsten ist mir ein fixes Rezept, das etwas her macht 😀 …

 

image

Weiterlesen

Berliner Brot |… lecker im Advent …

Dieses Rezept habe ich 2013 per Zufall entdeckt, als ich an der Kasse anstand und mir das Warten mit dem Durchblättern in verschiedenen Zeitschriften verkürzt habe. Ich habe das Rezept gesehen und wollte es unbedingt s o f o r t ausprobieren … Zutaten gecheckt, Zeitschrift gekauft, los ging’s!

image

Meine Weihnachtsbäckerei habe ich in den vergangenen Jahren mit dieser Leckerei eröffnet und ich denke, dass sie dieses Jahr auch wieder hiermit beginnen wird 😀

Berliner Brot kennt ihr nicht? Dann wird es aber Zeit 🙂

Weiterlesen