Vanillesterne | … einfach himmlisch ….

Diese feinen, mürben Plätzle gehören schon seit einigen Jahren zu meiner Weihnachtsbäckerei und so wird es auch dieses Jahr wieder sein 😀

image

[ Zutaten ] für ca. 60 Stück
100 g kalte Butter
150 g Mehl
75 g Zucker
50 g gemahlene geschälte Mandeln
1 Eigelb
1 Prise Salz
Mehl zum Ausrollen

Deko:
50 g Puderzucker
2 Pk. Vanillezucker (am besten Bourbon-Vanille)
ODER selbstgemachter Vanillezucker

|| Hinweis || … damit die Plätzchen schön mürbe werden, sollten die Zutaten, die Arbeitsfläche und die Hände möglichst kalt sein und der Teig auf jeden Fall gut gekühlt werden. Teig, der gerade nicht verarbeitet wird, am besten immer wieder kühl stellen.

[ Zubereitung ]

Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden. Butter, Mehl, Zucker, Mandeln, Eigelb und Salz zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem flachen Fladen formen und für etwa 30 Minuten, in Frischhaltefolie gewickelt, in den Kühlschrank kalt stellen.

Backofen auf 200 C / Umluft 180 C vorheizen.

Den Teig nun auf wenig Mehl etwa 1/2 cm dick ausrollen und etwa 60 Sterne daraus ausstechen. Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes – kühles – Backblech legen und etwa 6–8 Minuten hellbraun backen.

Für die Deko:
Puderzucker sieben und mit Vanillezucker mischen.

Die heißen Plätzchen (!) sofort mit der Zuckermischung bestäuben und auf dem Backpapier auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die vollständig abgekühlten Plätzchen in einer Blechdose aufbewahren.

image

 

Diese Plätzle hab ich bereits mehrmals gebacken und sie schreien jedes Jahr nach einer Wiederholung 😉

Das Rezept habe ich hier gefunden.

Tipps zur Lagerung der Plätzchen findest Du hier.

Kommentar verfassen