Archiv des Autors: geniesserle

Über geniesserle

Mein Motto lautet: „Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat“ (Giovanni Boccaccio). … muss ich noch mehr sagen?!

… bis die Tage … im neuen Jahrzehnt!

Ich wünsche allen einen schönen entspannten Rutsch ins neue Jahrzehnt! 🍾💫🥂 … und uns allen ein spannendes, gesundes, zufriedenes, erfolgreiches 2020! … mit vielen lukullischen Momenten 😋 und vielen schönen Erlebnissen ❤️ bis die Tage & viele Grüsse vom Bodensee ⛵️

Britta

Gewürz-Haselnuss-Schoko-Wölkchen | mit. zimtzucker. bepudert.

Heute gibt es kleine “Wölkchen”.  Ja richtig gelesen W-ö-l-k-c-h-e-n !

… und zwar mit viiiiel Schokolade, gehackten Haselnüssen, getrockneten Aprikosen die in etwas Kaffeelikör baden durften & weihnachtlichen Gewürzen … sehen sie nicht himmlisch lecker aus? Bepudert ist diese kleine Leckerei noch mit Zimtzucker – Hmmmm, ich könnt‘ mich reinlegen … für dieses Rezept habe ich mein beliebtes Stollenkonfekt Rezept etwas abgewandelt und konnte meine Testesser einmal mehr überzeugen! Zu einem Tässchen Tee oder Kaffee sind sie einfach perfekt. … und schnell zubereitet sind sie auch noch! Genau das Richtige für alle, die wie ich keine Zeit & Geduld haben um viele Plätzchen auszustechen … Weiterlesen

Birnen-Apfel-Brot | saftig. lecker. fluffig.

November am Bodensee.
Das Wetter ist öfter „Bäh“ statt „Yeah“.
Eine dicke Hochnebeldecke hängt über dem See und unseren Köpfen.
Die Sonne verabschiedet sich peu à peu in die Winterpause.
Es wird früh dunkel und spät hell.

Der erste Glühwein ist getrunken – der Weihnachtsmarkt öffnet morgen – aber irgendwie fühlt es sich komisch an – so weder Hü noch Hott – es ist weder Herbst noch Winter …
Kennt Ihr dieses Gefühl? Könnte der Novemberblues sein, oder?!

Passend zu diesem „Irgendwiekomischgefühl“ habe ich dieses leckere Birnen-Apfel-Brot gebacken. Es verbindet für mich ganz klassisch die Früchte des Herbstes mit den Gewürzen, die wir in der Vorweihnachtszeit so lieben.

Es ist saftig und schön fluffig zugleich und stimmt geschmacklich bereits auf den Advent ein! Die  Testesser zu Hause und im Büro waren begeistert und haben schon nach dem Rezept gefragt … das ist immer ein sehr gutes Zeichen! Weiterlesen

Apfel-Mürbeteig-Strudel | ohne rosinen. mit cranberries.


Heute gibt es endlich einen leckeren Apfelstrudel! Ich wollte schon seit einiger Zeit einen backen, aber bisher habe ich mich noch nicht an richtigen Strudelteig herangetraut. Irgendwie hab’ ich da Respekt vor … Bei der Durchsicht meiner Rezeptsammlung habe ich kürzlich ein Rezept für einen „Birnen-Mürbeteig-Strudel“ entdeckt, dass ich vor langer Zeit aus einer Zeitschrift herausgerissen habe und dieses hat mich nun zu dieser Variante mit Mürbeteig inspiriert! Weiterlesen

Apfel-Ingwer-Kuchen | biskuit. trifft. mürbeteig.

Auf die Äpfel fertig los!

Die Apfelbäume hier am Bodensee hängen im Moment voll mit frischen Früchten und die Zeit ist reif für eine neues Apfelkuchen Rezept! … aber nicht irgendeines …

… dieses Mal habe ich mir eine besondere Kombination ausgedacht …

… es gibt einen Apfel-Ingwer-Kuchen! Ich sag Euch, der ist so lecker, dass ich ihn in den letzten 3 Wochen bereits zwei Mal gebacken habe!

Die Füllung aus frisch geriebenen Äpfeln, Mandelblättchen und Rohrohrzucker bekommt ihren besonderen Kick durch den frisch geriebenen Ingwer, der dem Ganzen eine frische Note verleiht! Wer keinen Ingwer mag oder nicht zur Hand hat, kann ihn auch gerne weglassen und die Füllung mit etwas Zimt abschmecken.

Aber der Clou an diesem Kuchen ist der Teig. Ach was sag ich denn, es sind die Teige! Denn die Apfelfüllung tummelt sich zwischen einer fluffigen Biskuitdecke und einem zarten Mürbeteigboden! Weiterlesen

Flammkuchen mit Feige, Birne & Serranoschinken | einfach. herbstlich. lecker.

Heute gibt es endlich mal wieder einen schnelles Flammkuchenrezept!

Diesen Flammkuchen hier hab ich gestern nur für mich gemacht!
Ja, richtig gelesen.
Nur für mich!

Denn bei aller Harmonie im Hause „geniesserle“, auch bei Herrn B. und mir gibt es hin und wieder Unstimmigkeiten! Unsere Geister scheiden sich beispielsweise bei den Themen „Ziegenkäse“ und „Koriander“ …

Schon beim Wort „Ziegenkäse“ hört bei Herrn B. der gute Geschmack auf und mich kann man mit Koriander jagen – auch wenn nur ein Fitzelchen davon im Essen ist! Ich mag ihn nicht.

Herr B. ist gerade für ein paar Tage nicht zu Hause und da habe ich gestern die Gelegenheit genutzt und eine Flammkuchenvariante zubereitet, die mir schon seit ein paar Tagen durch den Kopf gegangen ist, nämlich mit Ziegenfrischkäsedip *grins*. Wer keinen Ziegenkäse mag, nimmt einfach normalen Frischkäse, lässt dann aber wohl besser den Honig für den Dip weg, da er ansonsten zu süss werden könnte.

… und schon geht es los mit dem Schnippeln … denn der Teig ist ruckzuck zubereitet und muss nicht ruhen! … Weiterlesen

Zwetschgendatschi mit Butterstreuseln | einfach. ein. klassiker.


Heute gibt es einen Kuchenklassiker auf der Kaffeetafel – mit vielen Zwetschgen und Butterstreuseln! Hmmmm, der schmeckt so gut!

Ich liebe ja mittlerweile Hefeteig über alles und wollte diesen Kuchen schon ganz lange mal backen! und dieses Jahr habe ich es nun endlich geschafft – schon 2x!!! … gerade diese Woche stand er wieder auf dem Tisch mit den späten Herbstzwetschgen!

Weiterlesen

Rosa-Li Sprizz | drink. aperitivo.

Freitagabend. Hoch die Hände – W.o.c.h.e.n.e.n.d.e!!!

Juhuuuu … zwei Tage frei und ausschlafen – das hamma uns verdient!

Den Start in das Wochenende beginnen wir im Hause „geniesserle“ immer wieder gerne mit einem Aperitif!

… und Herr B. hat mich vergangenes Wochenende mit diesem leckeren Drink überrascht! Hmmmmm, diese Mixtur ist sooo lecker, dass er mir s.o.f.o.r.t. sagen musste, was da alles drin ist und ich war ganz erstaunt, was wir so alles zu Hause haben … Limoncello,  Aperitivo Rosato Ramazzotti, Weisswein & Sodawasser …. that’s it. …

… wenn ihr auch Liebhaber von nicht allzu süssen spritzigen Mixturen seid, dann solltet ihr diesen süffigen Drink unbedingt ausprobieren! Ich werde ihn heute Abend auf jeden Fall wieder bei Herrn B. bestellen … hahahah … Weiterlesen

Heringsstipp | einfach. hausmannkost.

Heringsstipp mit Pellkartoffeln. Hmmmm.
Dieses Gericht liebe ich schon seit meiner Kindheit!

Früher gab es immer ein Glas Buttermilch dazu und heute ein kühles Bierchen.

so einfach. so lecker. so unspektakulär. einfach zum reinlegen.

Ok. Es gibt sicherlich fotogenere Gerichte. Aber egal.

Der Heringsstipp schmeckt einfach sooo lecker, den müsst ihr probieren! Er ist keine Schönheit, aber wie im richtigen Leben zählen auch hier die inneren Werte 😉 und die schmecken einfach wunderbar!

Leider gibt es den Stipp bei uns viel zu selten und ich frage mich jedes Mal, weshalb eigentlich? … denn er schmeckt einfach immer, egal zu welcher Jahreszeit! Weiterlesen

Aprikosen-Quark-Kuchen | einfach. sommerlich.

Jaaaa, endlich hamma Sommer! Sommer, Sonne, Sonnenschein! 

einfach scheee!

und passend zu diesem tollen Wetter gibt es heute einen sommerlichen Kuchen mit frischen Aprikosen!

Wem darf ich ein Stückchen anbieten?

Die Aprikosen sind hier auf einem schnellen Quark-Öl-Teig gebettet und dürfen unter einer leckeren Quarkschicht kuscheln. Hmmmm, ich denke das könnte ist mein absoluter Lieblingskuchen für diesen Sommer werden!

Ich habe ihn vergangene Woche an meinem freien Tag am frühen Morgen gebacken, als der Himmel (endlich mal wieder) bedeckt war und ich mit gutem Gewissen in der Küche die Fenster auf lassen und den Backofen anwerfen konnte … denn im Moment kommen der Herd und der Backofen im Hause „geniesserle“ ziemlich wenig zum Einsatz, damit wir so wenig wie möglich Wärme in unsere Wohnung bringen … dies ist übrigens auch der Grund dafür, weshalb es hier auf dem Blog in den Sommermonaten so ruhig ist … Weiterlesen