Schlagwort-Archive: Vanille

Käsekuchen mit Buttermilch | immer wieder himmlisch

Dieser Käsekuchen gehört mittlerweile zu den Lieblingskuchen meiner Familie und meine Mutter lässt sich nach wie vor zu Höchstloben hinreissen 😉 “Mhhmmm, der ist wieder so schön fluffig Britta – und schmeckt einfach wunderbar”. Normalerweise backe ich ihn immer zu Geburtstagen und dann wird er mit feinen Mokkabohnen dekoriert. Diesen hier habe ich vorletzte Woche speziell für meinen Vater gebacken, um seine Rückkehr aus dem Krankenhaus zu feiern und ihm eine kleine Freude zu machen … er war wie immer “himmlisch lecker” und mein Väterchen hat sich sehr gefreut.

[ Zutaten für Springform 26 cm ]

250 g weiche Butter (100 + 150 g)
225 g Zucker (45 + 180 g)
180 g Mehl Typ 405
6 g Backpulver (1 TL)
3 Eier, Kl. M (1 + 2 Eier)
1 Pk. Vanillinzucker
500 g Magerquark
1 Pk. Vanille-Puddingpulver
500 ml Buttermilch
Abrieb einer unbehandelten Zitrone oder ein Pk. Dr. Oetker Zitronenschale

Butter für die Form
Semmelbrösel für die Form

Achtung, der Kuchen wird in den KALTEN Backofen gestellt! Nicht vorheizen!!

Arbeitszeit: ca. 30 Min., Backzeit ca. 80 Minuten + Auskühlzeit ca. 2 Stunden Weiterlesen

Himbeer-Buttermilch-Muffins mit Vanillestreuseln

image

Ich weiss ja nicht wie es Euch geht, aber im Sommer kann ich von frischen Himbeeren kaum genug bekommen – einfach unter ein Joghurt gerührt! mehr brauch’ ich eigentlich nicht oder auch nur so direkt aus dem Schälchen!

Himbeer-Buttermilch-Muffins
… aber ich esse sie natürlich auch in jeder anderen Form gerne … in Muffins verpackt – mit knusprigen Streuseln oben drauf! Da sag’ ich natürlich auch nicht “Nein”. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass hier tiefgekühlte Himbeeren verwendet werden müssen (frische würden zu sehr matschen) und so kann es diese feinen, saftigen Muffins das ganze Jahr durch geben 😋 … am besten pflückt man gleich einen Vorrat oder kauft jetzt die regionalen Himbeeren, die im Sommer angeboten werden und friert sie ein! Weiterlesen

Tarte aux myrtilles ¦ … tout simplement délicieux …

image

Schwarzwald!
Wandern!
Waldluft!
Blaubeeren!
Frisch gepflückt!
Blaue Zunge!
nix im Körbchen … 

das sind meine Erinnerungen an unsere Sommerurlaube in meiner Kindheit und ich denke immer wieder gerne daran!  denn schon damals war ich den Blaubeeren verfallen 😍 … und das ist auch heute noch so … Weiterlesen

geniesserle’s Brioche

… Herr B. hat sich während unseres Urlaubs im französischen Jura jeden Morgen auf den Weg zu “unserer” kleinen Boulangerie im Ort aufgemacht und für ein leckeres “petit dejeuner” mit vielen Leckereien gesorgt. (morgens bin ich beim Bäcker immer total überfordert und habe besser den Frühstückstisch gedeckt 😊 …) Knusprige Baguettes waren natürlich immer dabei und dann gab es noch kleine Überraschungen wie bspw. pain au chocolat, tartelettes de myrtilles, croissant aux beurre, chausson aux pommes und und und… Weiterlesen

Erdbeer-Buttermilch-Muffins mit Knusperstreuseln | … fluffig & saftig …

image

Eigentlich wollte ich vergangenes Wochenende ein Erdbeer-Tiramisu zubereiten und als Dessert zu einem gemütlichen Mädelsabend mitnehmen, aber irgendwie war es mir dann zu kompliziert das Tiramisu auf dem Fahrrad zu transportieren und so hab’ ich mich entschieden aus den bereits gekauften und schon ziemlich reifen Erdbeeren, Muffins herzustellen … und ich sag Euch, das war keine schlechte Entscheidung 😉

… die Muffins sind schön saftig geworden und die Mandelknusperstreusel passen perfekt … Weiterlesen

Chai-Sirup | … Seelenwärmer …

Wer von Euch auf Chai Tee steht, sollte diesen Sirup unbedingt ausprobieren! Durch Gewürze wie Zimt, Ingwer, Kardamom & Sternanis passt er bestens zu dieser nassen, kalten & nebligen Jahreszeit – ein Schubser davon in den Morgenkaffee, Abendtee oder heiße Milch – das wärmt von innen & tut der Seele gut … versprochen 🙂

image

Weiterlesen

✐ Vanillezucker – selbstgemacht ✐

gut. zu. wissen.

… einige von Euch kennen sicherlich diesen Tipp (ein Rezept ist es ja nicht wirklich 🙂 … für all diejenigen, die bisher die ausgeschabten Schoten der verwendeten Vanilleschoten weggeworfen haben, habe ich hier einen kleinen Tipp wie man einfach Vanillezucker herstellen kann … und nie mehr den teuren Bourbon Vanillezucker kaufen muss 😉

 

image

 

So geht es:
Eine sauberes Glas mit Schraubverschluss etwa zu Hälfte mit Zucker füllen, die ausgeschabte Vanilleschote in kleine Stücke schneiden und zum Zucker in das Glas geben, weiter mit Zucker auffüllen (es sollte nach oben noch etwas Luft haben).
Das Glas fest verschließen & schütteln und so alles gut mischen.
Nun ein paar Tage durchziehen lassen, damit der Zucker das Vanillearoma annimmt.

… und schon ist der selbstgemachte Vanillezucker fertig!

Das Beste an diesem Vanillezucker ist
… er ist selbstgemacht
… und man kann immer wieder Schotenstücke & Zucker nachfüllen

Es kann sein, dass der Zucker etwas zusammenpappt wenn er länger im Glas ist, dann einfach nochmals schütteln oder mit einem Löffel umrühren 😀

In meinen Rezepten verwende ich eigentlich nur noch diesen Vanillezucker …

Fruchtige Energietaler

Kauft ihr hin und wieder abgepackte Fruchtschnitten?

Dann probiert doch mal diese leckeren “Energietaler” aus. Sie sind schnell zubereitet, eignen sich prima für einen süßen Snack zwischendurch und bieten den Vorteil, dass man sie nach seinen eigenen Vorlieben füllen kann! 😀

Weiterlesen

Käsekuchen mit Buttermilch | einfach himmlisch

image

Käsekuchen hat in unserer Familie eine lange Tradition, den gibt es immer zu Geburtstagen – dekoriert mit feinen Mokkabohnen. Das Höchstlob hab’ ich
von meiner Mutter bekommen “Mhhhmm, der ist so schön fluffig und leicht, schmeckt sehr gut Britta”

 

Weiterlesen