Selbstgemachtes Apfelmus schmeckt einfach lecker und man kann sogar Äpfeln verarbeiten, die man sonst (aus verschiedenen Gründen) nicht (mehr) essen würde 😉
[ Zutaten ]
Äpfel, reif
Zitronensaft
Wasser
*Zucker, Zimt, Nelke, Vanille
*kann rein! muss aber nicht – je nach Gusto
[ Zubereitung ]
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse heraus schneiden & ggf. braune Stellen ebenfalls entfernen. Je nach Größe der Apfelviertel, diese nochmals 2-3 Mal durchschneiden.
Nun die Apfelstücke in einen Topf geben & etwas Wasser dazugießen, so dass nichts anbrennen kann! Achtung, lieber etwas Wasser nachgießen! falls nötig… habt ihr von Anfang an zu viel Wasser im Topf wird das Mus später zu flüssig…
Zitronensaft verhindert, dass die Äpfel braun werden.
Alles umrühren und unter ständigem Rühren, bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen. Sobald die Äpfel weich gekocht sind kann man sie bspw. mit einem Kartoffelstampfer “platt” machen 🙂 und bekommt so ein schönes Apfelmus.
* ich habe noch eine Nelke mitgekocht und mit etwas Zucker nachgesüsst
Nun abkühlen lassen und genießen! Man kann Apfelmus auch einfrieren oder in sterilisierte Gläser mit Schraubverschluss abfüllen.