Falls ihr aus der Weihnachtsbäckerei noch ein paar gemahlene Mandeln & Haselnüsse übrig habt, kann ich euch diesen saftigen und zugleich luftigen Kuchen n u r empfehlen! Ich habe ihn bereits mehrmals gebacken und er überzeugt uns immer wieder – einfach & lecker ohne viel TamTam!
[ Zutaten ] für Springform (26 cm):
6 Eier (Kl. M), zimmerwarm
Prise Salz
200 g Puderzucker + zum Bestäuben
2 El Vanillezucker, selbstgemacht oder 2 Pk.Vanillezucker
1/2 Pk. Orangenzesten (Dr. Oetker) o. Abrieb einer unbehandelten Orange
1/2 Tl Zimt
100 g Mandeln, gemahlen (geschält oder nicht, ist egal)
100 g Haselnüsse, gemahlen
2 Tr. Bittermandelaroma
[ Zubereitung ]:
Den Backofen auf 180 C vorheizen.
Die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Puder- und Vanillezucker sowie 2 Tr. Bittermandelaroma cremig rühren. Orangenzesten und Zimt dazugeben.
Das Eiweiß in eine saubere Schüssel geben mit einer Prise Salz steif schlagensteif schlagen (die Schüssel sollte absolut sauber sein, ansonsten wird die Masse nicht fest).
Den Eischnee, die Mandeln & die Haselnüsse vorsichtig unter die Eigelbcreme heben und mischen.
Die Backform ausfetten und den Teig in die Form füllen. Ca. 30 Minuten bei 170 C backen (Stäbchenprobe).
Der Teig geht während des Backens richtig auf – fällt aber beim Auskühlen wieder etwas zusammen – das ist aber so und ok 😉
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und dick mit Puderzucker bestäuben.
Der Kuchen bleibt wirklich – falls nötig … – ein paar Tage saftig.
Für diesen feinen Kuchen habe ich das Rezept zum “Spanischen Mandelkuchen” aus dem Buch “Kuchen backen – Alltagsglück & Sonntagsfreuden” GU Verlag etwas abgewandelt.