“Schokolade macht glücklich”, aber ich finde die Kombi Kokosnuss-Cranberries auch 😉 Diese Cookies sind durch die etwas säuerlichen Beeren nicht zu süß und schmecken uns immer wieder :D.
Wer auf nicht allzu süßes Gebäck steht, sollte dieses hier testen!
[ Zutaten ] für ca. 20 Stück:
200 g Butter, zimmerwarm
170 g Zucker
1 Ei (Kl. M)
180 g Mehl
1 Prise Salz
100 g Kokosraspel (grob geraspelt, die hatte ich vorrätig)
125 g getrocknete Cranberries
[ Zubereitung ]
Backofen auf 175 C vorheizen. (Umluft 150 C)
Die Butter und den Zucker in einer großen Schüssel mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 8 Minuten cremig rühren.
Das Ei zugeben und unterrühren, bis sich alles verbunden hat.
Nun das Mehl, Salz, Kokosraspel und die Cranberries mischen und unter die Butter-Ei-Mischung rühren. Es entsteht ein ziemlich kompakter Teig.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und jeweils ca. 10 Kekshäufchen mit reichlich Abstand darauf setzen – sie gehen noch “auseinander”. Hierzu am besten jeweils ein-zwei Teelöffel Teig zwischen den Händen zu Kugeln rollen, aufs Blech legen und etwas platt drücken.
Im vorgeheizten Ofen 15–17 Minuten backen, bis die Ränder sich leicht bräunen. Kurz auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Das Rezept hab ich bei lecker.de gefunden.