… falls ihr Lust habt am Wochenende einen Kuchen zu backen, hätte ich hier eine Rezeptidee … die Zubereitung geht ratzfatz ohne viel “SchiSchi”… und das Ergebnis ist ein leckerer saftiger Kuchen. Ich habe diesen Kuchen bereits mehrmals gebacken und er gelingt immer 🙂
[ Zutaten ] für eine runde Kranzform (26 cm)
250 g Butter/Margarine, zimmerwarm
200 g Zucker
4 Eier (Kl. M), zimmerwarm
2 Tropfen Bittermandelaroma
250 g Mehl
3 Tl gestrichen, Backpulver
200 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Schokolade, grob gehackt (nach Vorliebe – Zartbitter, Vollmilch, Nougat)
Puderzucker zum Bestreuen
[ Zubereitung ]
Backofen auf 160 C Umluft (165-175 C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Butter & den Zucker in einer großen Schüssel ca. 5 Minuten schaumig rühren. Die Eier einzeln zufügen und unterrühren, Bittermandelaroma ebenfalls unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach zufügen (sieben), Haselnüsse ebenfalls zufügen und unterrühren.
Die gehackte Schokolade unterheben.
Die Kranzform gut ausfetten und mit Mehl ausstreuen.
Im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen. (Stäbchenprobe).
Aus dem Backofen nehmen und etwas in der Form auskühlen lassen, dann die Springform abnehmen und den Kuchen “vorsichtig” auf ein Kuchengitter stürzen… ansonsten passiert das hier 😉 …
mit Puderzucker bestreuen und genieeeessen!
Der Kuchen bleibt lange saftig, falls er nicht schon gleich verdrückt wird 😀
Das Rezept hab ich vor längerer Zeit auf Chefkoch.de entdeckt.
Liebe Britta,
der “kleine” Riss in dem Kuchen macht dem Geschmack bestimmt keinen Abbruch, doch ich kenne es stets so, wenn ich besonders gut und schnell sein will und einen besonders schönen Kuchen als Geschenk mitbringen möchte, passiert mir etwas, was ich wirklich nicht gebrauchen kann. Ein schönes Nusskuchen-Rezept, saftige Kuchen liebe ich immer.
Liebe Grüße Sigrid
Liebe Sigrid,
… ich war mal wieder zu schusselig … huschhusch und schon wars passiert… aber geschmeckt hat er wie immer sehr gut und er geht wirklich schnell! Schnell.fein.einfach.lecker! Ganz nach meinem Geschmack.
Liebe Grüße zurück, Britta
Dein Rezept ist bestimmt sehr gut. Und das Hoppala hätte auch meines sein können…erübrigt sich die Frage, wo angeschnitten wird. Liebe Grüsse Erika
Klingt richtig gut, das Rezept wird eines der nächsten sein, welches ich ausprobieren werde. Vielen Dank dafür.
Hallo Katja, gern geschehen 😀 freut mich, wenn Du das Rezept ausprobierst.
Viele Grüsse Britta
Hallo Britta, Danke für das Rezept, schnell ist immer gut u wenn es dann noch gut schmeckt, ja dann ist alles paletti! 👍😄 Was meinst Du, kann ich statt der Schokoladenstückchen auch Rosinen nehmen? Damit würde ich dann mal wieder Pluspunkte sammeln können bei meinem Schatz! 🌻Schönes WE u lieben Gruß Inka
Hallo Inka,
ich denke Rosinen sollten auch gehen … einfach ausprobieren würde ich sagen! Ich hoffe, dass dein Schatz dann happy ist 🤗
Schönes Wochenende & LG Britta