Pssst, Achtung aufgepasst … wer von Euch auf Nussnougataufstrich steht sollte unbedingt diesen hier probieren … Ich sag nur o b e r l e c k e r !!! Herr B. hat sogar das Nutellaglas nicht angerührt 😀 !!!
Ergibt ca. 150-200 ml:
100 gr Haselnüsse, ganz & ohne Haut (s.a. Tipp unten)
1 El Sonnenblumenöl
100 g Vollmilchschokolade (bei mir war es 50 Nussnougat / 50 Zartbitter)
1 El Backkakao, schwach entölt
Marmeladeglas (200 ml), sterilisiert
* * * * * * * * * * * * * * *
|| TIPP || : Haselnüsse häuten
Backofen auf 200° C (Umluft 180° C) einstellen, Haselnüsse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und in der Mitte des Ofens ca. 10 Minuten rösten, bis sie zu duften beginnen und die Haut platzt. Aus dem Ofen nehmen und mit einem Küchentuch die Häutchen abrubbeln.
* * * * * * * * * * * * * * *
Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten bis sie zu duften beginnen. Dieser Schritt entfällt, wenn ihr die Haselnüsse, wie oben beschrieben, gehäutet habt.
Die gerösteten Nüsse nun mit einem Standmixer mit Schneidemesser fein mahlen und weiter zu einer sämigen Paste pürieren. Dieser Vorgang dauert ein paar Minuten, hierbei falls nötig, immer wieder mit einem Teigschaber die Nüsse von der Gefässwand runterschieben. Öl dazugeben und weiter pürieren, je länger püriert wird, desto feiner wird die Creme später.
Die Schokolade zerkleinern und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Achtung, es sollte kein Wasser in die Schokolade kommen! und die Schmelze sollte auch nicht zu heiß werden sonst klumpt sie später.
Flüssige Schokolade mit Backkakao zur Haselnusspaste geben und nochmals mehrere Minuten gut durchmixen (ich hab hierfür den Zauberstab verwendet).
Nun in ein sterilisiertes Glas abfüllen und für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Creme wird ihm Kühlschrank ziemlich hart und sollte vor Gebrauch ein paar Minuten vorher rausgenommen werden.
Haltbarkeit: (anscheinend) im Kühlschrank ein paar Wochen… bei uns überlebt sie definitiv nicht so lange 😉
Das Rezept habe ich aus dem Buch: Geschenkideen aus der Küche (GU Verlag)