Was zum Knabbern gefällig? Hauchdünn, herzhaft & knackig! Dann solltet Ihr mal diese kleinen Kracher probieren!
Es müssen ja nicht immer Chips & Co. sein … und ich wage zu behaupten, dass sie es gut und gerne mit Chips aufnehmen können …
Sie eignen sich wunderbar zum Aperitif, einfach so fürs Sofa, als Mitbringsel und Geschenk aus der Küche 😀
Mein persönlicher Favorit ist die Variante mit Rosmarin & Meersalz gefolgt von schwarzem Sesam & Meersalz … aber es sind keine Grenzen bei den Geschmacksrichtungen gesetzt und ausprobieren lohnt sich!
[ Zutaten für ca. 80-100 Stück ]
2 El Dinkelvollkornmehl
1 Tl Honig, flüssig
30 ml “gutes” Olivenöl
200 g Dinkelmehl (Typ 630)
1/2 Tl Salz
Geschmacksrichtungen oder nach Fantasie:
Curry & Paprikapulver | schwarzer Sesam & Meersalz | fein gehackter Rosmarin & Meersalz
[ Zubereitung ]
2 EL Dinkelvollkornmehl in eine kleine Schüssel geben, mit 50 ml kochendem Wasser übergiessen, gut verrühren und kurz quellen lassen – dann Honig & Olivenöl ebenfalls unterrühren.
Dinkelmehl (Typ 630) mit dem Salz in einer grösseren Schüssel mischen, das Mehl-Honig-Olivenöl-Gemisch und 50 ml kaltes Wasser mit den Händen zügig unterkneten bis ein elastischer Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, etwas platt drücken und in Frischhaltefolie gewickelt für 15 Minuten in den Kühlschrank legen.
Backofen auf 200 C (Ober-/Unterhitze) vorheizen & 2 – 3 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Arbeitsfläche & die Teigrolle leicht bemehlen. Haselnussgrosse Kugeln aus dem Teig formen, diese dann ganz dünn oval ausrollen und auf die vorbereiteten Backbleche legen. Die kleinen Teigovale dünn mit Wasser bestreichen und je nach Gusto bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen in der Mitte (bei mir 2. Schiene von unten von 4) die Backbleche nacheinander einschieben und jeweils ca. 8-10 Minuten backen bis die Cracker knusprig und leicht gebräunt sind.
Auskühlen lassen & luftdicht verpacken … so halten sie anscheinend mehrere Wochen … aber bei uns waren sie nach 2 Tagen weg …
Sollten sie nach der Aufbewahrung nicht mehr ganz sooo knackig sein, kann man sie einfach nochmals kurz in den Backofen schieben und etwas “nachtrocknen” lassen.
Ich wünsche viel Spass beim Nachbacken und Ausprobieren!
Rezeptinspiration: deli 4|2014
Hallo geniesserle,
das hört- und sieht sich ja total lecker an,
habe mir das Rezept abgespeichert.
LG Stefanie von Grinscheles Welt.
Hallo Stefanie,
die musst Du probieren! sind wirklich lecker!
LG zurück, Britta
Sooooooo lecker – tolles Rezept 🙂
Hallo Arno,
oh jaaaa, das sind sie wirklich 😊 schönen Abend wünsch ich Dir!
viele Grüsse, Britta
Liebe Britta,
wir sind von der Knabberfraktion, vor allem Hansi, und ganz begeistert von deinen Crackern und deren Geschmacksvarianten. Sieht ausgesprochen lecker knusprig aus.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
freut mich, dass ich wieder einmal Euren Geschmack getroffen habe 😊 es gibt da so viele Möglichkeiten! Nächstes Mal versuche ich sie mit ein bissle Thymian und geriebenem Ziegenkäse … mal sehen, ob Herr B. die dann auch isst oder ich alle alleine schnabulieren darf 😉
viel Spass beim Knabbern!
LG Britta
Muss unverschämt lecker sein, klasse Rezept. LG Joe
Hallo Joe,
das hast sehr treffend erkannt – “unverschämt lecker” trifft es auf den Punkt 😉
LG Britta