Linsensalat mit Karotten und Frühlingszwiebeln

Neulich hatte ich sonntagabends die Idee einen Salat zu machen, den ich dann am Montag mit ins Büro nehmen wollte.

Ich nehme mir immer gerne etwas für mittags mit, denn dann weiss ich das es schmeckt, muss nichts kaufen und spare noch Geld und Plastikverpackungen dazu. Ein „Win-Win-Win“ sozusagen. 😉

Meistens ist das ein belegtes Brot und ein paar Gemüseschnitze , aber ab und zu brauche ich dann doch ein bissel Abwechslung …

Nun ist das mit Sonntagabenden und Spontaneinfällen ja immer so eine Sache – entweder hat man einen Plan und es fehlt genau DIE Zutat dazu, welche man unbedingt benötigt oder man hat keinen Plan – wie in meinem Fall – und schaut mal was der Vorrat hergibt. An besagtem Sonntagabend waren das: eine Packung Linsen, drei Karotten und ein halbes Bund Frühlingszwiebeln. Naja. Nicht wirklich viel, aber doch genug um daraus einen wirklich leckeren einfachen Salat zu machen.

Herrn B. schmeckt dieser Salat übrigens auch so gut, dass er mittlerweile in unser „Salatprogramm“ aufgenommen ist. Sobald die frischen Kräuter wieder im Garten wachsen, werde ich ihn sicherlich noch mit diesen verfeinern. Im Kühlschrank hält er sich übrigens mindestens 2-3 Tage und schmeckt durchgezogen noch besser.

Nun aber zum Rezept …

[ Zutaten für 3-4 Portionen ]

200 g Berglinsen
Lorbeerblatt
2-3 Karotten
2-3 Frühlingszwiebeln

2-3 El Olivenöl
3-4 El Essig (Altmeister )
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zucker

[ Zubereitung ]

Linsen in einem Sieb unter fliessend kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen, dann mit einer Prise Salz und einem Lorbeerblatt in einen breiten Kochtopf geben, das Ganze mit 450-500 ml Wasser aufgiessen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar, aber noch bissfest sind!

In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln putzen und in schmale Ringe schneiden. Die Karotten schälen und grob raspeln.

Die noch bissfesten Linsen in ein Sieb abgiessen und unter kaltem Wasser abschrecken.

Linsen, Frühlingszwiebelringe und Karottenraspel in eine Schüssel geben und mit Essig, Öl, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Fertig!

Wer nun Lust auf noch mehr Salatrezepte bekommen hat, für den habe ich hier noch ein paar Inspiratioben! Viel Spass damit …

Das Rezept kann wie immer – mit und ohne Bilder – ausgedruckt werden. Einfach unten den Print&PDF Button drücken! Viel Spass beim Nachbacken!

Kommentar verfassen