Archiv der Kategorie: Allgemein

Eine weitere Nominierung und nochmals 11 Fragen | Liebster Award zum 2.

liebster Award

 

Ohlala, da habe ich aber geschaut, sag ich Euch als Judith und Hanna von missi0ndelici0us mich im Juli für den Liebsten Award nominiert haben – die 2. Nominierung innerhalb 4 Wochen – Wouw! Vielen Dank hierfür!!!

Wer sehen möchte welche Fragen ich im Juni von Julia von Julia’s kitchen love bekommen habe, kann hier gerne nachlesen Liebster Award Teil 1.

Der Liebster Award dient dem Bekanntmachen neuer noch weitestgehend unbekannter Blogs. Dazu werden Mini-Steckbriefe erstellt, die es dem Leser ermöglichen hinter die Fassade zu schauen und den Blogger besser kennen zu lernen. Das finde ich eine schöne Idee und deshalb stelle ich mich gerne Judith’s & Julia’s Fragen.

Die Regeln:
✔1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat, und verlinke in deinem Artikel auf ihren Blog.
✔2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt
✔3. Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award.
✔4. Stelle eine Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
✔5. Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award Blog-Artikel.
✔6. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel.

… und hier nun zu den Fragen an mich:

Weiterlesen

Eine Nominierung und 11 Fragen | der Liebste Award hat bei mir Halt gemacht

liebster

Jaaaaa endlich – es regnet und hat abgekühlt, so dass man wieder einigermaßen klar denken kann, also mir geht es zumindest so!!!

Schon komisch, gell? … erst suchen wir nach der Sonne und der Wärme und dann wünschen wir uns den Regen herbei … aber so isses nun mal und wird wohl auch so bleiben…

Ich wurde im Juni von Julia von Julia’s kitchen love angefragt, ob ich Lust hätte beim “Liebster  Award” mitzumachen und ich muss gestehen, dass ich erst einmal nachschauen musste um was es hier überhaupt geht.

Der Liebster Award dient dem Bekanntmachen neuer noch weitestgehend unbekannter Blogs. Dazu werden Mini-Steckbriefe erstellt, die es dem Leser ermöglichen hinter die Fassade zu schauen und den Blogger besser kennen zu lernen. Das finde ich eine schöne Idee und deshalb stelle ich mich gerne Julia’s Fragen. Vielen Dank für die Nominierung!

Die Regeln:
✔1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat, und verlinke in deinem Artikel auf ihren Blog.
✔2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt
✔3. Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award.
✔4. Stelle eine Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
✔5. Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award Blog-Artikel.
✔6. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel.

… und hier nun Julia’s Fragen an mich:

Weiterlesen

✐ Einfache Fruchtfliegenfalle ✐

gut. zu. wissen.

Gestern Abend war es wieder soweit … Ihr kennt sie sicher auch alle, diese kleinen Fruchtfliegen, die besonders im Sommer eine Plage sein können … aber kennt ihr auch diese “Falle”? Falls ja, habt ihr es gut 🙂 ich habe diesen genialen Tipp erst letzten Sommer entdeckt… und muss ihn unbedingt weitergeben, da er wirklich funktioniert!

So geht es:
Eine flache Schale mit Wasser füllen, ein paar Tropfen Essig und Spülmittel reingeben und wer möchte noch einen “Schubser” Obsaft, Wein oder Tl Zucker dazu geben.
Die Schale tagsüber in die Küche stellen und ihr werdet am Abend erstaunt sein, wieviele Fruchtfliegen dem “betörenden”Essig-Spüli-Saft-Mix-Duft erlegen sind 🙂

Die Menge der Fruchtfliegen, die in die Falle gehen, übersteigt die Menge der Fliegen, die man in der Küche frei fliegen sieht, bei Weitem.

Quelle:
http://www.alltagsbeschwerden.de/naehrstoffe/fruchtfliegenfalle.htm

✐ Gläser sterilisieren ✐


gut. zu. wissen.

Ich habe u.a. folgende Variante im Netz gefunden & finde diese super, da man auch mehrere größere Gläser oder Flaschen auf einmal so sterilisieren kann & nicht unnötig Töpfe benötigt.image

Hierzu die Gläser gründlich heiß ausspülen und danach, mit der Glasöffnung nach unten im Ofen mit 120 Grad für mindestens 10 Minuten sterilisieren. Kurz vor dem Befüllen aus dem Ofen nehmen – Achtung, die Gläser sind s…heiß!

Die heißen Gläser auf ein Küchentuch oder Topflappen stellen und nicht auf eine kalte Unterlage, ansonsten besteht die Gefahr, dass der Boden platzt.

Die Deckel kocht man auch bei dieser Variante aus und nimmt sie vor Gebrauch mit der Zange aus dem kochenden Wasser.