Hmmm, es geht doch eigentlich (fast) nichts über einen Schweizer Wurstsalat! Der bei den Schweizern übrigens als “Wurst-Käse-Salat” bekannt ist 😊. Die deutsche Namensgebung kommt wohl vom Emmentalerkäse, der hier nicht fehlen darf.
Wir essen ihn besonders gerne im Sommer, da er normalerweise schön gekühlt auf den Tisch kommt und somit schon fast ein bissle erfrischend ist.
Der Sommer zeigt sich in den letzten Tagen ja nochmals von seiner besten Seite – so als wolle er sagen “also sooo schlecht wie viele behaupten, bin ich doch gar nicht!” und wir geniessen diese Spätsommerabende im Strandbad mit einem “Juck” (Sprung) in den See.
Diese Woche hab’ ich dann spontan für den Abend noch ein kleines Picknick vorbereitet und bin mit einer Kühltasche voll mit lecker Bierchen, frischem Bauernbrot, Radiesle, Tomaten u n d diesem Schweizer Wurstsalat zum Baden geradelt … und wir haben den Abend bis zum letzten Sonnenstrahl genossen 😊
Dieser Salat lässt sich gut vorbereiten und ist mal vom klein schneiden der Zutaten abgesehen, wirklich schnell zubereitet.
** Unser Metzger bietet die Fleischwurst schon fein geschnitten an – extra für Wurstsalat! Ansonsten fragt einfach danach, vielleicht habt ihr ja Glück 😉
[ Zutaten – für 2 Personen mit Hunger ]
250 g Fleischwurst in feine Streifen geschnitten **
150 g Emmentaler in feine Streifen geschnitten
100 g Essiggurke in feine Steifen geschnitten
1 rote Zwiebel fein gewürfelt
Dressing:
4 El Gurkenwasser
2 El Weissweinessig
1,5-2 El neutrales Öl (kein Olivenöl)
1 El Senf, mittelscharf
Zum Abschmecken:
Salz | Pfeffer, frischgemahlen | Prise Zucker
[ Zubereitung ]
Zuerst wird das Dressing zubereitet. Hierzu Gurkenwasser, Essig, Öl und Senf in einer grossen Salatschüssel mit einem Schneebesen gut verrühren und abschmecken. Mit dem Salz erst einmal ein bissle sparsam sein, da der Käse und die Wurst auch schon salzig sind. Lieber nach dem “Durchziehen” das Salates nochmals nachsalzen.
Nun werden die Wurst, der Käse, die Zwiebel und die Essiggurken zum Dressing in die Schüssel gegeben und alles gut miteinander vermengt. Das Ganze sollte nun etwa eine Stunde gut gekühlt durchziehen. Danach evtl. nochmals abschmecken. Ich habe nach dem Durchziehen noch einen Schubser Wasser dazu gegeben.
Am besten schmeckt frisches Bauernbrot zu diesem Salat und ein kühles Bierchen 😉
Guten Appetit!!!
Wir jucken dann nochmals in den See – die Sommertage sind ja leider schon angezählt und wir versuchen jeden Abend zu nutzen! … aber egal, wie lange es noch dauert – ich freu’ mich auch schon irgendwie auf den Herbst!
Dieser Wurstsalat hört sich nicht nur gut an, sondern sieht auch noch sehr gut aus. Ich werde ihn auf alle Fälle einmal ausprobieren.
Liebe Grüße Jessica
Hallo Jessica,
… und er schmeckt auch so gut wie er aussieht. Viel Spass beim Ausprobieren!
Liebe Grüsse
Britta
Ich muss gestehen, Wurstsalat ist nicht so meins. Frag aber nicht was mich da stört…ich kann es nicht sagen 🙂 Ich esse die Zutaten lieber auf ein Brot und nicht als Salat 🙂
LG, Diana
Liebe Diana,
nach dem Motto “Jeder Jeck ist anders” ist das doch völlig ok … ich persönlich brauche normal für die Wurst gar kein Brot 😉 und esse sie, wenn wir mal Wurst vom Metzger unseres Vertrauens haben, am liebsten einfach so 😋
LG Britta
Hab gerade erst dieses Rezept gesehen……genau das, was wir hier in der Ferne vermissen…..wird definitiv ausprobiert 🙂 !!
Das freut mich!!! Lasst es Euch schmecken! LG aus good old Germany